Pionier des Reality-TV
"Big Brother" entdeckt die Promis von morgen: Die Show, die Reality-Geschichte schrieb
Aktualisiert:
von ssSeit 24. Februar ist der "Big Brother"-Container wieder bewohnt.
Bild: Joyn/Willi Weber
Dieses Jahr feiert "Big Brother" sein 25-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2000 konnte sich noch keiner vorstellen, welches Ausmaß die Interpretation des orwellschen großen Bruders auf die TV-Landschaft haben würde.
Vor "Big Brother" war die Welt noch flach. Die Reality-Welt, um genau zu sein. Denn als sich kurz nach dem Jahrtausendwechsel 13 Menschen in einen Container sperren ließen, um von ganz Deutschland beobachtet zu werden, ging plötzlich alles rund.
Millionen von Menschen waren auf einmal im Bann der neuartigen Show. Das deutsche Reality-TV war geboren und eroberte die ganze Welt im Sturm.
Das war die Mutter aller Reality-Shows. Auf einmal waren da irgendwelche Leute eingesperrt in einem Container. Das konnte man sich zu damaligen Zeiten noch gar nicht vorstellen, dass das überhaupt irgendjemand mitmacht.
Vom Normalo zum Reality-Star
Ähnlich wie bei dem Motto der aktuellen Staffel "Promis unter Palmen - Für Geld mach' ich alles", haben sich einige Normalos gefunden, die für eine kleine Finanzspritze das Experiment über sich ergehen lassen wollten. Darunter auch Alida Kurras. Nach 106 Tagen unter der Fuchtel des großen Bruders ging sie als Siegerin hervor und ist seither aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken.
'Big Brother' ist mein Leben, ich kann es gar nicht anders sagen.
Nicht nur für Alida Kurras war die Show ein Karriere-Sprungbrett. Ihr Staffel-Zweiter, Harry Schmidt, startete nach seiner Teilnahme als Musiker durch und wurde auch als 'Big Harry' eine Kultfigur in der ARD-Serie "Großstadtrevier".
Das Phänomen "Big Brother"
Der Wahnsinns-Erfolg der Reality-Show bereitete den Weg für viele ähnliche Formate, aber auch über 70 internationale Adaptionen! Bis heute gibt es weltweit mehr als 600 Staffeln und über 10.000 Bewohner:innen, die insgesamt 52.000 Tage unter ständiger Kameraüberwachung verbracht haben.
"Big Brother" ist ein echtes TV-Phänomen. Seit dem internationalen Start 1999 war das Format lediglich 99 Tage nicht auf Sendung. Seit 2004 gibt es keinen einzigen Tag, an dem nicht irgendwo auf der Welt "Big Brother" läuft.
Die Umzugskisten sind gepackt
Am 24. Februar zog nun die nächste Generation in den legendären Container und die 24/7 Überwachung hat begonnen. 50 Tage lang wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dann jegliche Privatsphäre genommen, und der große Bruder hat wieder das Sagen.
Sei dabei und verfolge das Leben im Container rund um die Uhr auf Joyn. Damit du nichts verpasst, findest du alle Infos zum Livestream, den Zusammenfassungen und den Experten-Analysen hier!
Noch mehr Infos zur neuen Staffel:
Reality-Stars von morgen?
Das sind die ersten zwölf Bewohnerinnen und Bewohner von "Big Brother" 2025
Die besten Szenen und Highlights auf einen Blick
"Big Brother" 2025: Wann und wo du die Tageszusammenfassungen findest
Deine Stimme zählt
Mitfiebern und mitentscheiden: So funktioniert das Voting bei "Big Brother" 2025
Pflicht für Fans
Heute läuft "Big Brother - Die Show" 2025: So verpasst du keine Highlights und Exits der Staffel
Der Container ist bezogen
"Big Brother" 2025: Wann läuft was? Alle Sendetermine und Sendezeiten
Live auf Joyn und sixx
"Big Brother": Matthias Mangiapane ist der erste Promi-Gast