"Das große Promibacken" Staffel 9
"Beschwipster Nusskuchen": Das Lieblingsrezept von Comedian Maxi Gstettenbauer
Aktualisiert:
"Beschwipster Nusskuchen": Nusskuchen mit Rumtränke, Nougatüberzug und Haselnuss-Krokant.
Bild: Quelle: Joyn / Claudius Pflug
Basierend auf einem Nusskuchen mit Rumtränke präsentiert uns Maxi Gstettenbauer sein Lieblingsrezept mit einem Nougatüberzug.
Die Folge zum Rezept kostenlos auf Joyn streamen

Neue Staffel, neue Promis und kreative Backversuche
Folge vom 19.02.2025 • 118 Min • Ab 6Auf die Plätzchen, fertig ... streamen!
Zutatenliste für Maxi Gstettenbauers "Beschwipster Nusskuchen"
Zutaten Nusskuchen:
190 g Butter
225 g Zucker
1 Prise Salz
5 Eier
90 g Haselnüsse, ganz
150 g Haselnüsse, gemahlen
6 g Backpulver
160 g Mehl
30 ml Sahne
30 g Waldhonig
20 ml Barbados Rum
Etw. Mehl und Backtrennspray (für die Form)
Zutaten Läuterzucker:
50 g Zucker
50 ml Wasser
Zutaten Tränke:
100 ml Barbados Rum (nach Geschmack)
40 g Läuterzucker (siehe oben)
Zutaten Nougatüberzug:
150 g Haselnuss-Nougat, dunkel
70 g Zartbitterkuvertüre
110 g Sahne
Zutaten Haselnuss-Krokant:
150 g Zucker
80 ml Wasser
150 g Haselnüsse, gehackt
Rezept zu "Beschwipster Nusskuchen" aus "Das große Promibacken" von Maxi Gstettenbauer
Backzeit: 40-50 Minuten
Gesamtzeit: 120 Minuten
Temperatur: 180 °C Umluft
Backform: 1 x Gugelhupfform
Portionen: 16 Kuchenstücke
Schritt 1/6: Für den Nusskuchen
Den Backofen vorheizen. Die Kuchenform mit Backtrennspray aussprühen. Die gefettete Form gut ausmehlen und ausklopfen. Butter und Zucker mit der Prise Salz mindestens 10 Minuten mit dem K-Haken in einer Küchenmaschine bei fast voller Geschwindigkeit aufschlagen. Nach den 10 Minuten die Maschine etwas langsamer stellen und nach und nach die Eier hinzugeben. Die ganzen Haselnüsse in einem Zerkleinerer klein machen, bis noch bissfeste Stücke vorhanden sind. In einer Schüssel gemahlene Haselnüsse, Mehl und Backpulver abwiegen. Die Sahne, den Honig und den Rum ebenfalls zusammen abwiegen. Die Eier zu der Butter-Zucker-Masse geben und die Küchenmaschine auf die langsamste Stufe stellen. Nun ein Drittel des Mehlgemischs hinzugeben. Zügig die Sahnemischung komplett unter die Masse laufen lassen. Zum Schluss die restliche Mehlmischung hinzugeben und die grob gehackten Haselnüsse kurz unterrühren. Den fertigen Teig in die Form geben und mit der Rückseite eines Löffels etwas glattstreichen. Auf der mittleren Schiene backen. Eine Stäbchenprobe machen. Den Kuchen 5 Minuten abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und weitere 5 Minuten stehen lassen.
Schritt 2/6: Für den Läuterzucker
Zucker und Wasser zusammen in einem Topf abwiegen, zum Kochen bringen und gut 1 Minute kochen lassen. Bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
Schritt 3/6: Für die Tränke
Den Rum mit dem Läuterzucker mischen. Den Kuchen direkt damit von allen Seiten tränken. Danach direkt in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4/6: Für den Nougatüberzug
Nougat und Kuvertüre zusammen in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Die kochende Sahne über die Kuvertüre und den Nougat gießen und 1 Minute stehen lassen. Danach die Masse mit einem Schneebesen glattrühren. Die fertige Masse bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen.
Schritt 5/6: Für den Krokant
Zucker und Wasser in einer Pfanne erhitzen. Am Anfang kurz mit einem Spatel beide Zutaten miteinander vermischen. Danach so wenig wie möglich in der Pfanne rühren. Wenn der Zucker anfängt braun zu werden, das Gemisch vorsichtig durchrühren. Wird der Zucker immer brauner und ist komplett aufgelöst, die gehackten Haselnüsse hinzufügen. Solange weiter rühren, bis der Zucker alle Nussstücke ummantelt hat und eine goldbraune Farbe entsteht. Den Krokant auf ein Backpapier schütten und so gut wie möglich verteilen, sodass die Nüsse nicht aneinander kleben bleiben.
Schritt 6/6: Für die Fertigstellung
Den ausgekühlten Krokant lockern und gegebenenfalls mit den Händen noch etwas kleiner bröseln. In eine Schüssel füllen. Den abgekühlten Kuchen mittig auf eine Tortenscheibe stellen und auf einen Drehteller geben. Die Nougatmasse in einen Spritzbeutel umfüllen und gleichmäßig auf den Kuchen spritzen. Mit einer kleinen Winkelpalette die Masse über den ganzen Kuchen verteilen. Den Kuchen von der Tortenscheibe lösen und den Krokant gleichmäßig über die ganze Torte streuen und etwas festdrücken.