Mit Liebe in der Backstube

"Das große Promibacken - Osterspezial 2025": Christina und Luca Hänni gewinnen Goldenen Cupcake

Aktualisiert:

von ra
"Das große Promibacken - Osterspezial" 2025

Team Hänni gewinnt "Das große Promibacken - Osterspezial" 2025.

Bild: Joyn


Ostern hat in diesem Jahr mehr zu bieten als bunte Eier und Osterlamm: Im Osterspezial von "Das große Promibacken" zeigten sechs Promis ihr Können am Ofen. Doch nur ein Zweierteam konnte am Ende gewinnen.


Im diesjährigen Osterspezial von "Das große Promibacken" traten drei Teams aus je einem prominenten Back-Küken und einem alten Back-Hasen gegeneinander an: die unterhaltsamen Show-Profis Jochen Schropp und Kim Fisher, das musikalische Power-Couple Christina und Luca Hänni sowie das schlagfertige Show-Urgestein Ulla Kock am Brink und der spitzzüngige Satiriker Oliver Kalkofe. In drei Oster-Challenges backten die Teams um die Wette, um am Ende 10.000 Euro für einen guten Zweck zu gewinnen.

Durchweg die besten Ergebnisse in den Backprüfungen erzielten Luca und Christina Hänni. Das erste Ehepaar bei "Das große Promibacken" konnte die Jury von sich und seiner Backleistung überzeugen.

Das große Promibacken - Osterspezial 2025

Christina Hänni und Ehemann Luca sind die strahlenden Sieger.

Bild: Joyn/Claudius Pflug


Erste Aufgabe: Hidden Design

Versteckte Kunstmotive im Backwerk, die erst beim Anschneiden sichtbar werden: Das ist die erste Aufgabe für die drei Teams. Das Schweizer Ehepaar Christina und Luca Hänni will Osterhasen und Ostereier im Kuchen verstecken. Sie nennen es "Hasens Frühlingserwachen". Gegen die Zeit backen auch Oliver Kalkhofe und Ulla Kock am Brink: Ihr "Jäger der verborgenen Schokolade" ist ein Osterhase, der seinen Kopf im Kastenkuchen versteckt. Und auch Team 3 wird kreativ: Kim und Jochen versuchen sich an einer versteckten Blume im Rührteig - "Glücksgefühle im Frühlingsbeet".

Schon hier wird klar, dass Christina und Luca auf der Siegesstraße sind: Ihre Motive sind perfekt erkennbar und geschmacklich können sie die Jury, die auch in diesem Jahr wieder aus den Juroren Betty Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs besteht, überzeugen.

Technische Prüfung: Schillerlocken-Karotten

In der technischen Prüfung mussten die Osterbäcker:innen Schillerlocken in Karottenform kreieren. Aber nicht direkt im Team, sondern jede:r für sich. Lediglich helfen sollten sie sich untereinander, so dass am Ende eine gemeinsame Teamleistung entsteht. Die Jury musste hier blind verkosten. Bei der Verkostung zeigte sich, dass die Teamarbeit bei allen drei Teams gelang. Auch bei dieser Aufgabe bekam das Siegerteam die meisten Punkte: 20.

Schillerlocken-"Karotten"

Bild: Joyn/Claudius Pflug


"Wo wohnt der Osterhase": 3D-Motivtorten als letzte Aufgabe

Einzige Vorgabe für Aufgabe 3: Eine Torte mit je zwei unterschiedliche Böden und zwei unterschiedlichen Füllungen. Das Motto: "Wo wohnt der Osterhase?".  Auch hier liefern die Hännis perfekt ab: Ihr Häuschen in Fliegenpilzform ist ideal gelungen. Mit Zitronenbuttercreme und Schokoladenganache überzeugen sie die Jury und erhalten auch hier die meisten Punkte.

Sieg auf ganzer Linie

Das Ehepaar Hänni hat mit der Backleistung komplett überzeugt. Sie erhalten die Siegprämie von 10.000 Euro für einen wohltätigen Zweck und sagen auch gleich, wer sie bekommt: Debra Deutschland, eine Interessengemeinschaft, die Unterstützung bei der seltenen "Schmetterlingskrankheit" anbietet.


Mehr entdecken