Das Finale steht fest
"Das große Promibacken" 2025: Wer schafft es diesmal nicht ins Finale?
Aktualisiert:
von Andy IlmbergerIm Halbfinale von "Das große Promibacken" 2025 nimmt Fußball-Weltmeister Piere Littbarski sein Ausscheiden sportlich.
Bild: Joyn/Claudius Pflug
Vor sieben Wochen hätte kaum jemand einen Krümel auf ihn gewettet, doch er war der Überraschungsbäcker der 9. Staffel: Piere Littbarski. Dennoch reichte es nicht ganz fürs Finale.
Kostenlos auf Joyn gucken: Folge 7 - das Halbfinale von "Das große Promibacken" 2025

Ein flammendes Halbfinale
Folge vom 02.04.2025 • 116 Min • Ab 6Vorab auf Joyn: Folge 8 - das große Finale von "Das große Backen" 2025

Glanz und Gloria im Finale?
Folge vom 09.04.2025 • 114 Min • Ab 6Das Wichtigste in Kürze
Bis zum Finale muss jede Folge ein Promi die Show verlassen. Letzte Woche erwischte es Schlagerstar Vincent Gross.
Im Halbfinale schied ein Mann aus, der sonst eigentlich an Titel gewöhnt ist: Fußball-Weltmeister Piere Littbarski.
Diese zehn Promis backen um Ruhm, Ehre, den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro für einen guten Zweck.
Ab dem 19. Februar stehen die Promis wieder am Ofen
Piere Littbarski verlässt die Backstube hoch erhobenen Hauptes
Er wahr wahrlich der Überraschungs-Promibäcker 2025 bei "Das große Promibacken". Am Ende reichte es ganz knapp nicht fürs Finale. Um ein Haar hätte er sogar Dauerrot-Schürzenträgerin Amira Aly aus dem Wettbewerb gebacken, doch in Aufgabe 3 war sie für den flinken Kicker doch eine Nummer zu groß.
Immerhin kann sich Piere Littbarski damit brüsten, dass er der erfolgreichste Mann der 9. Staffel ist. Und das, wo er doch nach eigener Aussage all sein Talent und Feingefühl nur in den Beinen hätte. Hinzu kommt, dass er für sehr viele Fußball- und Torten-Fans der Backmeister der Herzen ist. Denn niemand hätte im Vorfeld damit gerechnet, dass Piere Littbarski hier in der Backstube wirklich bestehen könnte, geschweige denn, dass er bis ins Halbfinale kommt.
Zudem geht er mit der Gewissheit und den warmen Worten der beiden Juror:innen Christian Hümbs und Bettina "Betty" Schliephake-Burchardt, dass seine Torten und Gebäcke geschmacklich immer vollends überzeugen konnten. Seine Schwäche beim Backen ist das Modellieren und Präsentieren seiner Werke. Hier offenbarte sich manchmal, dass der Fußball-Weltmeister von 1990 eben doch mit den Beinen sein Geld verdiente.
Auch im Halbfinale bereiteten ihm vor allem das optische Finishing seiner Backwerke die meisten Probleme, was mitunter den letzten Platz bei der Technischen Prüfung bedeutete sowie einige Kritik in den beiden anderen Aufgaben.
Wenn jemand stolz auf seine Leistung sein kann, dann du definitiv! Geschmacklich hast du uns kein einziges Mal wirklich enttäuscht - geile Leistung, vielen Dank dass du mit dabei warst.
Bruce Darnell im exklusiven Joyn Interview
Senna Gammour setzt Ausrufezeichen im Halbfinale
Drei der vier Halbfinalist:innen ziehen damit nächste Woche in das Finale von "Das große promibacken" 2025 ein: Amira Aly, Manuela Wisbeck sowie Senna Gammour. Letztere lieferte in Woche 7 mit ihrer leuchtenden Motivtorte "Sternenschein im Universum" laut Jury ihr absolutes Meisterwerk ab. Nach bereits überzeugenden Leistungen in Aufgabe 1 (Crème Brûlée kreativ) sowie in der technischen Prüfung (Blätterteigblumen) reichte es am Ende mit 48 Punkten für den Wochensieg. Etwas überraschend zieht damit Senna mit der roten Schürze bekleidet ins Finale ein - und nicht eine der beiden geheimen Favoritinnen Amira und Manu.
Doch am Ende backt die Ente ... oder so ähnlich. Soll heißen, dass es nicht um gewonnene rote Schürzen während der Staffel geht, sondern um den Titel "Promibäcker:in des Jahres", den Goldenen Cupcake sowie 10.000 Euro Preisgeld für einen guten Zweck. Und hierfür gibt es keinerlei Kredit aus den vorhergehenden Sendungen, es zählt ganz allein der Sieg im Finale. Wer das Finale gewinnt, siehst du bereits am nächsten Mittwoch, 9. April, um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn, oder eine Woche vorab auf JoynPlus+.