Rezept von Bettina Schliephake-Burchardt aus "Das große Promibacken" Staffel 7
Knackig und weich: Die ungarische Dobostorte
Veröffentlicht:
"Dobostorte": Mit Biskuitboden, Schokocreme und glasierten Tortenstückchen aus Karamell.
Bild: Quelle: SAT.1 / Claudius Pflug
Basierend auf einem Biskuitboden mit Schokocreme und glasierten Tortenstückchen präsentiert uns Bettina Schliephake-Burchardt mit einer Sterntülle ein beachtliches Meisterwerk.
Auf die Plätzchen, fertig ... streamen!
Zutatenliste für Bettina Schliephake-Burchardt "Dobostorte"
Zutaten Dobosmasse:
150 g Butter
30 g Puderzucker
100 g Zucker
100 g Mehl
5 Eier
2 Prisen gemahlene Vanille
1 Prise Salz
Zutaten Schokocreme:
275 ml Milch
10 g Zucker
40 g Puddingpulver
65 ml Sahne
65 g dunkle Kuvertüre
150 g Butter, zimmerwarm
1 TL Rum
Zutaten Dekoration:
100 g Zucker
Öl für das Messer
Rezept zu "Dobostorte" aus "Das große Promibacken" von Bettina Schliephake-Burchardt
Backzeit: 56 Minuten
Gesamtzeit: 150 Minuten
Temperatur: 220 °C Umluft
Backform: Backring Ø 18
Portionen: 8 Kuchenstücke
Schritt 1/4: Für die Dobosmasse:
Mit Hilfe des Backrings auf 4 Bögen Backpapier jeweils 2 Kreise á Ø 18 cm mit etwas Abstand zueinander aufzeichnen. Die Bögen wenden und jeweils die Rückseite der 4 Backbleche damit belegen. Die Eier trennen. Die Butter mit dem Puderzucker in der Küchenmaschine schaumig rühren. Die Eigelbe nach und nach einzeln einrühren, Vanille und Salz zugeben und die Masse dann hellgelb aufschlagen. Parallel Eiweiß und Zucker mit dem Handrührgerät steif schlagen. Das Mehl sieben. Die Rührschüssel ausspannen. Im Wechsel den steifen Eischnee und das gesiebte Mehl mit einem Teigschaber unter die Butter-Eigelb-Masse heben. Die fertige Masse gleichmäßig auf die 8 aufgezeichneten Kreise verteilen und mit einer kleinen Palette zu dünnen Böden verstreichen. Die Böden nun nacheinander auf der mittleren Schiene ca. 7 min goldgelb backen. Gebackene Böden samt Papier sofort vom heißen Blech ziehen und auskühlen lassen. Die ausgekühlten Böden vorsichtig vom Papier lösen und evtl. noch einmal mit dem Backring ausstechen, damit sie einen schönen Rand haben und nicht größer als Ø 18 cm sind. Den schönsten Boden für die oberste Schicht, die noch mit Karamell überzogen wird, zur Seite legen.
Schritt 2/4: Für die Schoko-Creme:
2/3 der Milch in einem Topf mit Zucker aufkochen, das Puddingpulver mit der restlichen Milch vermischen. Sobald die Milch kocht, das Puddingpulver-Gemisch hinzugeben und für 2 min kochen lassen. Den fertigen Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie bedeckt zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Für die Ganache in einem zweiten Topf die Sahne aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und die Kuvertüre einrühren, bis sich alles gut gelöst und verbunden hat. Die Ganache in eine Schüssel umfüllen und ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Wenn beide Massen abgekühlt sind, die zimmerwarme Butter in der Küchenmaschine schaumig rühren. Zunächst die Ganache einrühren und anschließend den Rum untermengen. Den Pudding noch einmal glattrühren, durch ein Sieb passieren, dann unter die Masse ziehen und das Ganze cremig aufschlagen.
Schritt 3/4: Für die Fertigstellung:
Den Backring auf eine Bäckerscheibe setzen und Tortenrandfolie einlegen. Nun die 7 Böden und die Schokocreme abwechselnd im Backring zu einer Torte schichten. Die Creme dabei mit einer Teigkarte glatt verstreichen. Darauf achten, dass die Cremeschicht so dick wie der Boden ist. Die Schichtung mit dem 7. Boden abschließen und die Torte für 10 min in den Kühlschrank stellen. Anschließend den Backring vorsichtig nach oben abziehen und die Tortenrandfolie ablösen. Rand und Oberfläche der Torte mithilfe einer Palette sauber mit Schokocreme einstreichen und mit einem Spachtel oder einer Teigkarte glatt abziehen. Etwas Schokocreme für die Deko aufbewahren und in den Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die eingestrichene Torte erneut in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4/4: Für das Karamell-Dekor:
Den 8. Dobos-Boden auf ein Backpapier legen und ein langes schmales Messer mit einem Pinsel einölen. Für die Glasur ein wenig Zucker in einer Pfanne schmelzen. Den restlichen Zucker nach und nach zugeben und unter ständigem Rühren goldgelb bis hellbraun zu einem Karamell schmelzen. Das Karamell über den Dobos-Boden gießen und mit dem geölten Messer glatt verstreichen. Die Glasur sollte dabei nicht über den Rand fließen. Das Karamell kurz anziehen lassen und den glasierten Boden dann zügig in 12 gleichmäßige "Tortenstücke" schneiden. Nach jedem Schnitt das Messer erneut mit Öl bestreichen, damit das noch warme Karamell nicht daran kleben bleibt. Nun die Torte mithilfe der Sterntülle in klassischer Stück-Garnierung oben am Rand mit 12 Schokocreme-Tupfen und den 12 schräg an die Tupfen gelehnten Karamell-Fächern ausdekorieren.