Rezept von Steffen Groth aus "Das große Promibacken" Staffel 9
"Drifters": Das Lieblingsrezept von Schauspieler Steffen Groth
Aktualisiert:
"Drifters": Miso-Mandelcrunch-Boden mit Matcha-Minz-Mousse und Salzkaramell-Mandel-Crunch.
Bild: Quelle: Joyn / Claudius Pflug
Basierend auf einem Miso-Mandelcrunch mit Matcha-Minz-Mousse präsentiert uns Steffen Groth sein Lieblingsrezept.
Die Folge zum Rezept kostenlos auf Joyn streamen

Neue Staffel, neue Promis und kreative Backversuche
Folge vom 19.02.2025 • 118 Min • Ab 6Auf die Plätzchen, fertig ... streamen!
Zutatenliste für Steffen Groths "Drifters"
Zutaten Miso-Mandelcrunch-Boden:
75 g Weizenmehl
25 g Puderzucker
50 g Margarine
8 g Misopaste, weiß
20 g Mandeln, gehobelt
Zutaten Matcha-Minz-Mousse:
3 g Matcha-Pulver
20 ml Wasser
6 g Minze
150 g Weiße Kuvertüre, vegan
100 ml Sojadrink, ungesüßt
1,2 g Agar-Agar
100 g vegane Schlagcreme
Zutaten Salzkaramell-Mandel-Crunch:
20 g Mandeln, gehobelt
60 g Rohrohrzucker
1,1 g Salz
Zutaten Dekoration:
Etw. Matcha-Pulver
Etw. Blattgold
6 kleine Blätter Minze
Rezept zu "Drifters" aus "Das große Promibacken" von Steffen Groth
Backzeit: 8 Minuten (Miso-Mandelcrunch-Boden) // 5-10 Minuten (Salzkaramell-Mandel-Crunch)
Gesamtzeit: 120 Minuten
Temperatur: 180 °C Umluft // 200 °C Ober/Unterhitze
Backform: 1x Backblech, 6x Dessertringe Ø 6cm // 1x Backblech
Portionen: 6 Kuchenstücke
Schritt 1/4: Für den Miso-Mandelcrunch-Boden:
Den Ofen vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Dessertringe mit Tortenrandfolie auskleiden. Weizenmehl, Puderzucker und klein geschnittene, kalte Backmargarine mit Misopaste in eine Schüssel geben. Verreiben und vermischen, bis ein krümeliger Streuselteig entsteht. Gehobelte Mandeln untermischen. Den Teig auf ein Blech krümeln und im vorgeheizten Ofen für 5 bis 8 Minuten backen, bis die Streusel leicht gebräunt sind. Die Dessertringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die gebackenen Streusel aus dem Ofen nehmen und zügig in den Tortenringen verteilen, etwa 25 g pro Tortenring. Mithilfe eines Trinkglases die Streusel fest in die Formen pressen. Beiseitestellen.
Schritt 2/4: Für die Matcha-Minz-Mousse:
Matcha abmessen und mit Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Minzblätter abmessen, waschen, fein hacken und beiseitestellen. Weiße Kuvertüre klein hacken, in eine Schüssel geben und beiseitestellen. In einen kleinen Topf Sojadrink und Agar-Agar einwiegen. Gut mit einem Schneebesen verrühren. Erhitzen und sobald es kocht, eine Minute sprudelnd unter Rühren kochen lassen. Sofort über die weiße Kuvertüre geben. Mit dem Schneebesen gut verrühren, sodass die Kuvertüre komplett geschmolzen ist. Den angerührten Matcha und die gehackte Minze dazugeben und mit einem Schneebesen unterrühren. Schlagcreme abmessen und in einer Küchenmaschine bei mittlerer Stufe mit dem Schneebesenaufsatz aufschlagen. In der Zwischenzeit sollte die Matcha-Masse auf 35 °C abgekühlt sein. Die aufgeschlagene Schlagcreme dazu geben und vorsichtig mit dem Schneebesen von Hand unterheben. Die Mousse zügig auf die sechs Dessertringe aufteilen. Je circa 50 g auf die vorbereiteten Böden verteilen. Mit einem kleinen Löffel die Oberfläche etwas glätten. In den Kühlschrank stellen zum fest werden lassen.
Schritt 3/4: Für den Salzkaramell-Mandel-Crunch:
Den Ofen auf 200 °C Ober/Unterhitze umstellen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mandelblättchen in eine kleine Schüssel abmessen und beiseitestellen. Rohrohrzucker mit Salz vermischen und in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Blech verteilen. Das Blech in den vorgeheizten Ofen geben. Sobald der Zucker komplett geschmolzen ist, das Blech kurz rausnehmen, Mandeln darauf verteilen. Zurück in den Ofen geben und kurz karamellisieren, nur so lange bis die Mandeln leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Schritt 4/4: Für die Dekoration:
Mithilfe eines Teesiebs die Törtchen-Oberflächen seitlich mit einem Hauch Matcha bestäuben. Danach die Dessertringe vorsichtig entfernen. Nach und nach alle Törtchen vorsichtig auf eine Unterlage setzen und die Tortenrandfolie sofort entfernen. Den Salzkaramell-Mandel-Crunch in Stücke brechen und jedes Törtchen mit Stücken dekorieren. Jedes Törtchen mit etwas Blattgold und einem kleinen Blatt frischer Minze garnieren.