Rezept von Alexandra Rietz aus "Das große Promibacken" Staffel 8
Himmlischer Beerenzauber von Alexandra Rietz: Mohn-Boden trifft auf Himbeeren und Quarkfüllung
Veröffentlicht:
"Himmlischer Beerenzauber": Eine Komposition aus Mohn-Boden, Quark-Creme und Himbeer-Fruchtspiegel.
Bild: Quelle: SAT.1 / Claudius Pflug
Basierend auf einem Mohn-Boden mit Quark-Creme präsentiert uns Alexandra Rietz ihre verführerische Torte.
Auf die Plätzchen, fertig ... streamen!
Zutatenliste für Alexandra Rietz "Himmlischer Beerenzauber"
Zutaten Mohn-Rührteig:
150 g Butter, Zimmertemperatur
150 g Zucker
etwas Vanille, gemahlen
3 Eier
50 g Mandeln, gemahlen
120 g Mohn, gemahlen
1 TL Backpulver (ca. 3 g)
20 ml Milch
Zutaten Quark-Füllung:
4 Blätter Gelatine, Platin
250 g Magerquark
250 g Joghurt
70 g Zucker
0,5 Zitrone (Saft)
1 TL Vanillezucker
200 g Sahne
Zutaten Dekor-Himbeeren:
200 g Himbeeren
Zutaten Himbeer-Fruchtspiegel:
300 g Himbeerpüree
0,5 Zitrone (Abrieb)
3 Blätter Gelatine, Platin
200 g Sahne
20 g Sahnesteif
100 g Schokoraspeln, weiß
Alexandras "Himbeer-Mohn-Traum": Rezept und Zubereitung
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 120 Minuten
Temperatur: 170°C Umluft
Backform: 1x Ø 26 cm Springform
Portionen: 16 Kuchenstücke
Für den Mohn-Rührteig:
Den Ofen vorheizen und die Springform einfetten. Die weiche Butter mit dem Zucker, der Vanille und dem Salz schaumig schlagen. Dann die Eier nach und nach bei geringer Geschwindigkeit hinzufügen und unterrühren. Den Mohn und die Mandeln mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit der Milch unterrühren. Den fertigen Teig in die gefettete Form geben, glattstreichen und backen. Den Kuchen anschließend für 10 Minuten in das Gefrierfach stellen.
Für die Quark-Füllung:
Die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Den Magerquark und den Joghurt mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Vanillezucker verrühren. Dann die Gelatine aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie sich auflöst. Einen Teil der Quark-Mischung in die Gelatine rühren. Anschließend diese Mischung der restlichen Quark-Masse zufügen und zügig unterrühren. Zuletzt die Sahne cremig schlagen und unterheben.
Für den Himbeer-Fruchtspiegel:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, anschließend ausdrücken und in einen Topf mit dem Himbeerpüree und dem Abrieb der Zitrone geben. Zusammen aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Wenn die Masse abgekühlt ist, den Himbeer-Fruchtspiegel vorsichtig auf dem Kuchen verteilen. Dabei aufpassen, dass keine der frischen Himbeeren bedeckt wird.
Für die Fertigstellung:
Einen Tortenring innen mit Tortenrandfolie auskleiden und auf der Präsentationsplatte platzieren. Den Mohn-Boden im Ring platzieren. Nun die Quark-Füllung auf den Mohnboden geben und die frischen Himbeeren in die Quarkschicht drücken. Anschließend die Torte kurz im Gefrierfach kühlen, damit die Creme anzieht.
Für die Dekoration:
Die frische Sahne mit dem Sahnesteif steifschlagen und den Kuchen damit rund herum einstreichen. Anschließend mit den weißen Schokoraspeln rändern und ausdekorieren.