Rezept von Pierre Littbarski aus "Das große Promibacken" Staffel 9

"Quarkbällchen": Das Lieblingsrezept von Fußball-Weltmeister Pierre Littbarski

Aktualisiert:

"Quarkbällchen": Quarkbällchen mit Tonka-Mascarpone-Sahne und Zwetschgen-Kirsch-Kompott.

Bild: Quelle: Joyn / Claudius Pflug


Basierend auf Quarkbällchen mit Tonka-Mascarpone-Sahne präsentiert uns Pierre Littbarski sein Lieblingsrezept.

Die Folge zum Rezept kostenlos auf Joyn streamen

Video Hintergrund
Ganze Folge
Das große Promibacken

Neue Staffel, neue Promis und kreative Backversuche

Folge vom 19.02.2025 • 118 Min • Ab 6


Zutatenliste für Pierre Littbarskis "Quarkbällchen"

Zutaten Quarkbällchen:

  • 85 g Quark 40 %

  • 40 g Mascarpone

  • 2 Eier

  • 565 g Zucker

  • 5 g Vanillezucker

  • 2 g Salz

  • ½ Zitrone (Abrieb)

  • 125 g Mehl (Type 550)

  • 8 g Backpulver

  • 1 L Rapsöl

  • ½ Tonkabohne (Abrieb)

Zutaten Zwetschgen-Kirsch-Kompott:

  • 310 g Zwetschgen

  • 130 g Sauerkirschen (TK)

  • 35 g Invertzucker

  • 4 g Pektin NH

  • 45 g Zucker

Zutaten Tonka-Mascarpone-Sahne:

  • 250 g Sahne

  • 20 g Puderzucker

  • 1 Msp. Tonkabohnen-Abrieb

  • 125 g Mascarpone

Zutaten Dekoration:

  • Etw. gefriergetrocknete Johannisbeeren (Pulver)

  • Etw. Tonkabohne (Abrieb)

Rezept zu "Quarkbällchen" aus "Das große Promibacken" von Pierre Littbarski

  • Backzeit: Ca. 3 Minuten

  • Gesamtzeit: 120 Minuten

  • Temperatur: 165 °C

  • Backform: 1x Topf, 1x Eisportionierer

  • Portionen: 3 Kuchenstücke

Schritt 1/4: Für die Quarkbällchen:

Quark und Mascarpone in einer Schüssel abwiegen. Anschließend Eier, 65 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Abrieb der halben Zitrone dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Mehl mit Backpulver sieben und mit einem Gummispatel unter die Quarkmasse heben. Das Öl in einem Topf auf 165 °C erhitzen und ein Quarkbällchen Probe backen. Hierfür den Eisportionierer in das heiße Fett tunken. Anschließend die Quarkmasse damit aufnehmen, in das Fett tauchen und loslassen. Maximal 3 Quarkbällchen gleichzeitig in den Topf geben. Etwa 2 bis 3 Minuten goldbraun ausbacken, mit einer Schaumkelle rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mindestens sechs Quarkbällchen backen. 500 g Zucker zum Wälzen in eine Schüssel geben, die Tonkabohne dazu reiben und vermischen. Die Quarkbällchen nacheinander in die Schüssel geben und mit Tonka-Zucker bedecken. Aus der Schüssel nehmen, auf einen Teller setzen und beiseitestellen.

Schritt 2/4: Für das Zwetschgen-Kirsch-Kompott:

Die Zwetschgen entkernen. Die Sauerkirschen und Zwetschgen zusammen mit dem Invertzucker in einen Topf wiegen und circa 10 bis 13 Minuten unter Rühren kochen, bis die Zwetschgen weich sind. Das Pektin mit dem Zucker vermischen, auf das Kompott geben und gut vermischen. Die Masse aufkochen lassen, vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.

Schritt 3/4: Für die Tonka-Mascarpone-Sahne:

Die Sahne in einer Küchenmaschine mit einem Schneebesen weich aufschlagen. Nun Puderzucker und Tonkabohne hinzugeben, Mascarpone dazugeben und alles langsam unterrühren. Die Sahne anschließend kaltstellen.

Schritt 4/4: Für die Dekoration:

Zwei Teller anrichten: Einen kleinen Teller mittig auf den großen Teller legen. Mit einem Sieb die gefriergetrocknete Johannibeeren über den Teller sieben, sodass ein Ring auf dem großen Teller entsteht. Jetzt den kleinen Teller vorsichtig abheben. In die Mitte des Tellers das Zwetschgen-Kirsch-Kompott rund verteilen. Drei schöne Quarkbällchen daraufsetzen. Die Tonka-Sahne in einen Spritzbeutel mit 13mm-Lochtülle füllen und drei mittelgroße Tupfen zwischen die Quarkbällchen setzen. Etwas geriebene Tonkabohne auf die Tupfen geben. Den zweiten Teller ebenfalls mit drei Quarkbällchen anrichten.