Der Bergretter als Papa
Sebastian Ströbel ganz privat: So lebt er mit seiner Frau und seinen Kindern
Aktualisiert:
von teleschau - Susanne BaldSebastian Ströbel spielt Mads, der sich mit seinem Flirt Eva (Marie Burchard, rechts) um die Kinder seiner besten Freundin kümmert.
Bild: ARD Degeto Film/Wolfgang Ennenbach
Der Schauspieler Sebastian Ströbel ist eng mit seiner Rolle in der ZDF-Serie "Die Bergretter" verbunden. Doch wenn er nicht gerade den weiten Weg zwischen Österreich und seiner Frau und den vier Töchtern in Hamburg zurücklegt, findet er immer wieder Zeit für neue TV-Produktionen. Am Freitag, dem 7. Februar, ist er im Ersten in der berührenden Romanze "Die Beste zum Schluss" zu sehen.
"Die Beste zum Schluss" am 7. Februar um 20:15 Uhr streamen
Steckbrief:
Name: Sebastian Ströbel
Geburtstag: 2. Februar 1977
Geburtsort: Karlsruhe
Wohnort: Hamburg
Größe: 1,84 Meter
Familie: Ehefrau Kristina und vier Töchter
Sebastian Ströbel ist ein Mann mit zwei großen Leidenschaften. Die eine ist seine Familie, zu der neben seiner Frau auch die vier gemeinsamen Töchter gehören. Mit ihnen lebt der Schauspieler, der am 2. Februar seinen 48. Geburtstag feierte, in Hamburg - glücklich. Dass man ihn überhaupt immer wieder danach fragt, liegt an Sebastian Ströbels zweiter Leidenschaft. Denn seine Welt sind die Berge. 2023 drehte der "Bergretter"-Star sogar einen "Terra X"-Zweiteiler über sie: "Meine Alpen". Und es wird eine Fortsetzung geben: "Meine Arktis".
Frühe Liebe zu den Bergen
Schon als Kind entdeckte der gebürtige Karlsruher, der seine Kindheit in Wuppertal verbrachte, seine Liebe und Faszination fürs Gebirge. Sein Abitur machte der jüngste von fünf Söhnen in Ravensburg; da kam er den Bergen auch geografisch langsam näher.
Seit 2014 kann Ströbel sein Höhenfieber auch beruflich voll ausleben. Seit über zehn Jahren spielt er in der erfolgreichen ZDF-Serie "Die Bergretter" deren Leiter Markus Kofler. Gedreht wird jedes Jahr sechs Monate vor der Kulisse des Dachsteins. Rund fünf Millionen Fans schalten regelmäßig ein.
Sebastian Ströbel pendelt regelmäßig Tausende Kilometer
Alltag in Hamburg, Arbeit in der Steiermark - das sind etwa 1.000 Kilometer Distanz. Doch Sebastian Ströbel gelingt der Spagat. Kaum zu glauben, aber wahr: Während der Dreharbeiten pendelt der Schauspieler jedes Wochenende zwischen Österreich und Hamburg. "Ich bin bestimmt schon ein paarmal um die Erde für meine Familie gereist", sagt er. "Aber selbst wenn ich nur einen Tag zu Hause bin, gibt mir das so viel Kraft. Ich will, dass meine Kinder und meine Frau wissen, dass ich das wertschätze, was wir zusammen haben."
Bisher scheint das ganz gut zu funktionieren. Da hilft es auch, dass der Schauspieler auf seine Fitness achtet. Er treibt viel Sport an der frischen Luft, und auch seine Actionszenen bei den "Bergrettern" absolviert er in der Regel selbst. Kleinere Blessuren gehören für ihn zum Job.
Vom Mozarteum aufs Kreuzfahrtschiff
Apropos Job: Seine erste größere TV-Rolle spielte Ströbel bereits während seines Studiums am Salzburger Mozarteum: 1998 in der Krimiserie "Kommissar Rex". Es folgten Rollen in der Snowboarder-Serie "Powder Park", dem Film "Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe" und der Action-Krimiserie "Countdown - Die Jagd beginnt". In Romanzen wie "Kreuzfahrt ins Glück" war er ebenso zu Gast wie in Krimireihen wie "Nord Nord Mord".
Und auch wenn Ströbel heute fest verbunden ist mit seiner Rolle in "Die Bergretter" und diese wenig Zeit für anderes lässt, findet er doch immer wieder Gelegenheiten für kreative Abwechslung. So spielte der Duracell-Hase, wie man ihn wegen seiner Energie oft nenne, zum Beispiel 2020 in der ZDF-Komödie "Kinder und andere Baustellen". In "Herzstolpern" (2023) verkörperte er den Vater eines Jungen mit Trisomie 21.
ARD-Film "Die Beste zum Schluss": Ein Hoch auf das Leben!
Um Kinder und Familie geht es auch in seinem neuesten Film: "Die Beste zum Schluss" (Freitag, 7. Februar, 20.15 Uhr, ARD), eine wunderbare, berührende Dramedy über die unterschiedlichsten Formen von Freundschaft, Liebe und Familie. Eine Paraderolle für Sebastian Ströbel, der auch privat versucht, das Leben in vollen Zügen zu genießen, wie er sagt. Er wisse, wie schnell es vorbei sein könne. "Und ich schätze das Glück, das ich habe. Vor allem, dass ich eine Familie habe, für die sich das alles lohnt."