Vor dem Start von "Germany's Next Topmodel" 2025

"Durchgehend k. o.": Heidi Klum blickt auf die Anfänge von GNTM zurück

Aktualisiert:

von sb
Startklar für die Jubiläums-Staffel: Modelchefin Heidi Klum.

Startklar für die Jubiläums-Staffel: Modelchefin Heidi Klum.

Bild: ProSieben / Daniel Graf


Kurz vor dem Start der Jubiläums-Staffel von "Germany's Next Topmodel" erzählt Heidi Klum in einem Interview von der herausfordernden Anfangszeit der Show. Außerdem spricht das Model über sein privates Glück.


Heidi Klum in ihrem Element


So herausfordernd war GNTM für Heidi Klum

Am 13. Februar startet die 20. Staffel von "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" auf ProSieben und Joyn. In einem Interview mit dem Magazin "Stern" blickt Heidi Klum, die Produzentin und Gastgeberin der Show, auf die Anfänge von GNTM zurück.

Besonders die Produktion der ersten Staffeln sei eine Herausforderung für sie gewesen, schließlich war sie damals "entweder junge Mutter oder schwanger oder beides".

Die Nächte brachten wenig Schlaf, denn sie musste stillen und so  habe sie die Drehtage stets müde begonnen. "Ich war durchgehend k. o. und abends nicht mehr sicher, was ich den ganzen Tag eigentlich so alles erzählt hatte", erinnert sich Heidi Klum.

Diese Doppelbelastung gehört inzwischen der Vergangenheit an. Heute sind ihre vier Kinder zwischen 15 und 20 Jahre alt. Der 19-jährige Henry Samuel und die 20-jährige Leni gehen bereits eigene Schritte in der Mode-Welt.

Heidi Klum verrät: "Ich kann nicht auf Kommando weinen"

Im "Stern"-Interview verrät Heidi Klum außerdem, was ihr nicht so gut gelingt. "Ich kann nicht auf Kommando weinen, da kommen keine Tränen", sagt das Model, das schon Gastrollen in Film- und Serien-Produktionen wie "Ocean's 8", "How I Met Your Mother" und "Die Bergretter" übernommen hat. "Eine so gute Schauspielerin bin ich nicht."

Mit Blick auf ihr Privatleben mit ihrem Mann Tom Kaulitz macht Heidi Klum anderen Menschen Hoffnung: "Es ist nie zu spät für das große Glück", sagt die 51-Jährige. In ihrem Fall sei "der Weg zur großen Liebe eine Reise" gewesen.