So dramatisch wird der Geburtstag
"In aller Freundschaft: Die jungen Ärzte" feiert 10-jähriges Jubiläum: Das sind die Highlights der Geburtstags-Folge
Aktualisiert:
von Peter Falan Picha, Zoe Speckner10 Jahre voller Leidenschaft, Hingabe und großer Emotionen: "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte".
Bild: AdobeStock | ARD Degeto 2016/ Tom Schulze
Seit Januar 2015 wird die Vorabendserie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" in der ARD ausgestrahlt. Zum zehnjährigen Jubiläum soll am 30. Januar eine spezielle Folge erscheinen. Darin geht es um ein tödliches Virus.
Seit 10 Jahren begleiten wir Dr. Julia Berger (Mirka Pigulla), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) & Co. bei ihrem aufregenden Klinikalltag im ARD-Vorabendprogramm. Kaum zu glauben, aber in "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" wurden in 10 Staffeln schon über 600 Operationen durchgeführt. Dabei kam jede Menge Kunstblut zum Einsatz: 50 Liter flossen, wie ARD-Unterhaltungskoordinator Frank Beckmann mitteilte.
Bricht das Marburg-Virus aus? So dramatisch wird die Jubiläumsfolge
Der 10. Geburtstag wird für die Ärzt:innen des Johannes-Thal-Klinikums stressig. Das Krankenhauspersonal muss sich nämlich in Folge 407 in Quarantäne begeben, weil der Verdacht besteht, dass sich eine Patientin mit dem tödlichen Marburg-Virus infiziert hat. Die Assistenzärzt:innen werden auf die Probe gestellt, denn die Schutz-Quarantäne leidet unter zu geringer Besetzung. Und so müssen lebensnotwendige Operationen verschoben werden. Die Angst, sich anzustecken, greift um sich. Dazu kommt noch der immer schlechter werdende Zustand der vermeintlich infizierten Patientin. Bekommen Dr. Matteo Moreau und sein Team die Herausforderung gedeichselt?
Den Ableger von "In aller Freundschaft" kannst du kostenlos auf Joyn streamen!
Fun Fact: Wenn du "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" acht Stunden täglich ansehen würdest, bräuchtest du rund 71 Tage für die über 400 ausgestrahlten Folgen.