Hybride Kriegsführung und Desinformationen

"Markus Lanz": Seine Gäste und Themen vom 15. Januar

Veröffentlicht:

von Lars-Ole Grap
Am 15. Januar begrüßt Markus Lanz folgende Gäste (v.l.): Robin Alexander, Franziska Brantner, Sascha Lobo und Carlo Masala.

Am 15. Januar begrüßt Markus Lanz folgende Gäste (v.l.): Robin Alexander, Franziska Brantner, Sascha Lobo und Carlo Masala.

Bild: ZDF/Andreas Ortner | ddp/Geisler/Thomas Bartilla | ddp/dts Nachrichtenagentur | ddp/HMB Media/Uwe Koch


Markus Lanz empfängt an drei Abenden pro Woche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in seiner Talkshow. Gemeinsam setzen sie sich mit aktuellen Themen auseinander. Hier ein Ausblick, worauf du dich in der Sendung am 15. Januar freuen kannst.


Der Polittalk am 15. Januar um 23:15 Uhr


"Markus Lanz": Gäste und Themen im Überblick

In der Ausgabe am 15. Januar erwarten dich wieder spannende Gäste und brisante Themen:

Die Grünen-Co-Vorsitzende Franziska Brantner nimmt Stellung zu Robert Habecks Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte und zur hitzigen Debatte um die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung.

Der Militärexperte Carlo Masala beleuchtet die mutmaßlichen Sabotageakte in der Ostsee, Russlands mysteriöse Schattenflotte und Maßnahmen gegen hybride Kriegsführung. Außerdem wirft er einen kritischen Blick auf den Zustand der Bundeswehr.

Journalist Robin Alexander, Vizechefredakteur der "Welt" analysiert die Strategie der Grünen im Wahlkampf. Zusätzlich liefert er Einblicke zu Elon Musks umstrittenen Gastbeitrag in seiner Zeitung.

Und der Journalist sowie Digitalexperte Sascha Lobo diskutiert über den Einfluss der Tech-Milliardäre Musk und Zuckerberg, deren Umgang mit Meinungsfreiheit, und die gefährlichen Auswirkungen von Desinformationen auf Social Media.