Am anderen Ende der USA

Von wegen Washington, DC: Hier wurde "Navy CIS" tatsächlich gedreht!

Aktualisiert:

von lnf
Die Erfolgsserie "Navy CIS" spielt in Washington - eigentlich. Ein Großteil der Szenen wurde aber am anderen Ende der USA gedreht. Ist die ganze Serie eine Lüge?

Die Erfolgsserie "Navy CIS" spielt in Washington - eigentlich. Ein Großteil der Szenen wurde aber am anderen Ende der USA gedreht.

Bild: ddp | 2024 CBS Broadcasting Inc. | ink drop - stock.adobe.com


Mit 22 Staffeln ist "Navy CIS" eine wahre Kultserie, die mit ihren Ablegern in Los Angeles, New Orleans, Hawaii und Sydney zu einem beliebten Franchise geworden ist. Die ursprüngliche Serie spielt eigentlich in Washington – doch gedreht wurde sie ganz woanders


Jetzt alle Staffeln auf Joyn streamen


Valencia Studios – 26030 Avenue Hall, Valencia, Kalifornien

Tatsächlich werden die meisten Innenaufnahmen in den Valencia Studios nahe der Stadt Santa Clarita gedreht. Das befindet sich nördlich von Los Angeles und damit schlappe 4.300 Kilometer von Washington entfernt.

Das Studio-Areal umfasst etwa 24.000 Quadratmeter, fast fünf Mal so viel Fläche wie das Weiße Haus. Es ist also genug Platz für aufwendig gestaltete Innenaufnahmen.

Auch ein Großteil der Außenaufnahmen wird an Locations in der umliegenden Gegend gedreht. Kein Wunder, es ist ja auch ein weiter Weg bis zum echten Navy CIS Hauptquartier in Washington, D.C.

Emily Wickersham als Eleanor „Ellie“ Bishop und Sean Murray als Special Agent Timothy McGee

Emily Wickersham als Eleanor „Ellie“ Bishop (l.) und Sean Murray als Special Agent Timothy McGee im Hauptquartier

Bild: ddp/Capital Pictures


College of the Canyons – 26455 Rockwell Canyon Rd, Santa Clarita, Kalifornien

Die nahe gelegene Schule hielt als Filmlocation für "NCIS" schon als Krankenhaus, Universität und sogar als die "Mossad Zentrale" her, das Hauptquartier des israelischen Auslandsgeheimdiensts.

Wie jedes College hat auch das in Santa Clarita sein eigenes Football-Feld auf dem Campus.

Wie jedes College hat auch das in Santa Clarita sein eigenes Football-Feld auf dem Campus.

Bild: picture alliance / Newscom


Weißes Haus – 1600 Pennsylvania Avenue NW, Washington, D.C.

2016 ging es dann doch für den Cast nach Washington – ein glücklicher Zufall, denn eigentlich sollte auch die Szene mit der damaligen First Lady, Michelle Obama, in den kalifornischen Studios gedreht werden. Doch weil sich der Zeitplan geändert hatte, lud Michelle Obama den Cast zu sich ins Weiße Haus ein. Sie wollte mit ihrem Auftritt in der populären Serie aufmerksam machen auf ihre Initiative zur Unterstützung von Soldaten, Veteranen und deren Angehörigen. Die meisten Szenen wurden im "Blue Room", dem Blauen Raum, gedreht.

Der Wohnsitz des Präsidenten in Washington DC hat unter anderem 35 Badezimmer - und seit Präsident Richard Nixon auch eine Bowlingbahn.

Der Wohnsitz des Präsidenten in Washington DC hat unter anderem 35 Badezimmer - und seit Präsident Richard Nixon auch eine Bowlingbahn.

Bild: Vacclav - stock.adobe.com


NCIS Washington Field Office – 716 Sicard St SE., Washington, D.C., Navy Yard

Für sämtliche Außenszenen des Hauptquartiers wurde aber nicht etwa eine Attrappe gebaut, sondern tatsächlich das Gebäude in Washington, D.C. hergenommen.

Joint Base Anacostia-Bolling, District of Columbia, Washington, D.C.

Unweit vom Field Office befindet sich das Quartier der Airforce im Anacostia Annex, das auch in echt mit dem Field Office zusammenarbeitet und daher ebenso zum Drehort für "NCIS" wurde.

Ronald Reagan Washington National Airport Access Rd, Arlington, Virginia.

Für die allererste Folge "Yankee White" wurde am Ronald-Reagan-Flughafen gedreht. Obwohl die Zentrale der Airforce und der Flughafen nur zwei Kilometer Luftlinie voneinander entfernt sind, befindet sich letzterer in einem anderen Bundesstaat: Virginia.

23 Millionen Passagiere reisen jährlich zu diesem Flughafen - dabei ist er eigentlich nur für 15 Millionen Menschen pro Jahr ausgelegt.

23 Millionen Passagiere reisen jährlich zu diesem Flughafen - dabei ist er eigentlich nur für 15 Millionen Menschen pro Jahr ausgelegt.

Bild: IMAGO/Newscom World


"NCIS: LA" tatsächlich vor Ort gedreht

Der beliebteste Ableger von "NCIS" hält dagegen sein Versprechen: "NCIS: LA" wurde wirklich in Los Angeles gedreht. Bietet sich ja auch an in einer Stadt, zu der das Mekka der Filmemacher Hollywood gehört. Die Innenaufnahmen der Serie entstanden in einem der unzähligen Studios vor Ort, konkret: Auf Bühne 9 der Paramount Studios in der Melrose Avenue geschieht.

Wenn Commander McGuire (gespielt von Nelson Rockford) sein Apartment betritt, werden Bilder eines Hauses eingeblendet, das sich am 1049 Everett Place befindet.

Special Agent Grigori Aleksandrovich Nikolaev Callen, meist G. Callen genannt und von Chris O’Donnell gespielt, wohnt vermutlich in einer Wohnung im Ocean Front Walk 1659 in Santa Monica. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zum Santa Monica Pier, an dem ebenfalls einige Szenen spielen.

Der Pier zieht viele Touristen an. Wenn aber "NCIS" dort gedreht wird, hat das Team den Steg ganz für sich alleine.

Der Pier zieht viele Touristen an. Wenn aber "NCIS" dort gedreht wird, hat das Team den Steg ganz für sich alleine.

Bild: IMAGO/Dreamstime


Für Staffel 1, Folge 23 wurde am Griffith-Observatorium in der 2800 E Observatory Road gedreht. Auch dieser Ort ist öffentlich zugänglich. Hier wurden unter anderem auch Szenen für "Terminator", "Transformers" und "La La Land" gedreht.

Das Observatorium liegt im Griffith Park direkt in den Hollywood Hills.

Das Observatorium liegt im Griffith Park direkt in den Hollywood Hills.

Bild: IMAGO/UIG


In der 410 Boyd Street im "Toy District" von Los Angeles befindet sich die Bar "The Escondite", die klassisches Pub-Food, Cocktails, aber auch eine reichhaltige Auswahl verschiedener Biere im Angebot hat. In der Serie ist dieser Ort als "Uris Sofia Restaurant" bekannt und allein deswegen einen Besuch für alle "NCIS: LA"-Fans wert.


Auf Verbrecher-Jagd in Los Angeles