Anime
"Solo Leveling": Ist der Hype um die Anime-Serie gerechtfertigt?
Aktualisiert:
von Nicola SchillerFilm-Expertin und Anime-Neuling Nicola stellt sich die Frage: Ist die Serie "Solo Leveling" den aktuellen Hype wert?
Bild: Solo Leveling Animation Partners; Nicola Schiller
Film-Expertin Nicola wagt den Sprung in die bunte Welt der Anime - ohne Vorwissen, dafür mit umso mehr Vorurteilen. Bleibt es bei einem einmaligen Ausflug? Oder kann "Solo Leveling" den Anime-Neuling für das Genre begeistern?
Klischees, Kitsch oder Kult?
Mein Vorwissen zu diesem Thema liegt quasi bei null. Bis auf anderthalb Folgen "Pokémon", die ich als Kind mal aus Versehen nach der Schule gesehen habe, kenne ich keine "klassischen" Animes. Damit meine ich jetzt nicht "Heidi", "Pinocchio", "Biene Maja" und Co., die zumindest in ihrer originalen Version auch als Animes im Kinderkanal zu sehen waren - da kenne ich mich bestens aus. Aber alles andere, also "Naruto", "One Piece", "Dragon Ball" und was es sonst noch so gibt, habe ich noch nie in meinem Leben gesehen.
Trotzdem hege ich natürlich gewisse Vorurteile dem Anime-Genre gegenüber: große Augen, schräge Frisuren, straffe Sixpacks, üppige Oberweiten und übertriebene, schier endlose Kampfszenen. Ob ich damit richtig liege? Das gilt es jetzt herauszufinden.
Aber wo fängt man an, wenn einem die ganze Anime-Welt offen steht und man quasi jungfräulich in dieses Universum eintauchen kann?
Worum geht's in "Solo Leveling"?
Kaum eine Serie wird gerade so gehypt wie "Solo Leveling". In Japan ging gerade die zweite Staffel zu Ende, eine dritte wird von Fans mit Spannung erwartet. Die erste Staffel "Solo Leveling" feiert Ende April Deutschland-Premiere. Ist diese Anime-Serie ein gutes Einsteiger-Modell für Genre-Newbies?
"Solo Leveling" spielt in einer Welt, in der plötzlich Portale auftauchten, die einen beim Betreten in andere Dimensionen katapultieren. Dort existieren Werwölfe, Vampire und etliche andere Ungeheuer, die die Menschheit bedrohen. Zum Glück gibt es auch sogenannte "Hunter", also Jäger, die diese Monster beseitigen.
"Solo Leveling" am 25. April ab 22:30 Uhr auf ProSieben MAXX
Wenn "Squid Game" auf "Hunger Games" trifft: Das hat mir an "Solo Leveling" gefallen
🤩 Bildqualität: Eingefleischte Anime-Fans werden hier wahrscheinlich den Kopf schütteln, aber ich war wirklich begeistert von der Bildqualität. Meine "Pokémon"-Erinnerungen von 2006 sind vor allem eins: krisselige, irgendwie platte Bilder. "Solo Leveling" ist dagegen HD, 4K und mehr. Ein sehr positiver erster Eindruck.
😏 Sung Jin-Woo: Auch als absoluter Frischling habe ich schon beim ersten Auftritt von Sung gecheckt: "Ah, der ist unser Main Character". Er sieht anders aus als die anderen Männer: große Augen, aufwendige Justin-Bieber-Gedächtnis-Frisur und generell mehr Details. Sung ist dieser süße, schüchterne Loser von nebenan. Man merkt aber trotzdem schnell: Da schlummert mehr in ihm.
🦸♂️ Vielversprechende Heldenreise: Abgesehen von den optischen Eindrücken bringt er auch alle Voraussetzungen für einen dramatischen Helden mit. Er ist eigentlich ein totales Mauerblümchen, kein guter Hunter und natürlich hat er einen traurigen familiären Hintergrund. Man muss ihn einfach mögen.
💬 Background-Infos durch Selbstgespräche: Auch Sungs Selbstgespräche bzw. Gedanken haben mir sehr gut gefallen. Sie helfen mir als Zuschauerin nicht nur, ihn als Person besser kennenzulernen, sondern erklären mir etwa durch Rückblicke und Kommentare die Hintergründe und Motivation anderer Charaktere.
☠ Die Story: Schon in Folge eins und zwei hat es die Storyline geschafft, mich für sich zu begeistern. Die zweite große Dungeon-Aufgabe von Sung und Anhang erinnert mich total an die "Squid Game"-Spiele: Rätsel, bei denen die Protagonisten um Leben und Tod kämpfen müssen. Für mich ein absolutes Erfolgskonzept - spätestens seit der "Tribute von Panem"-Reihe.
Ein weiterer Pluspunkt fürs Storytelling? Jede Folge endet mit einem spannenden Cliffhanger, man kann gar nicht anders als weiterzugucken!
⚔ Action-Blut-Gewalt-Verhältnis: Meine Befürchtungen, was endlose, völlig überdramatisierte Kampfszenen angeht, haben sich zum Glück nicht bewahrheitet. Heftige Auseinandersetzungen gibt es zwar genug, es spritzt auch viel Blut (was mir als Horror-Fan gut gefällt), trotzdem sind sie nicht durch Slowmos, Sounds oder andere Effekte unnötig in die Länge gezogen.
‼ Trotzdem eine Trigger-Warnung an dieser Stelle: Wer kein (animiertes) Blut sehen kann, sollte sich für "Solo Leveling" zumindest mental wappnen. Die Serie ist nichts für schwache Nerven. Es werden Gliedmaßen abgetrennt, abgerissen und zerquetscht, Körper werden auf brutalste Weise in der Mitte zertrennt ... Fans von Slasher-Filmen kommen aber schon in den ersten beiden Folgen auf ihre Kosten.
Fazit: Werde ich durch "Solo Leveling" zum Anime-Fan?
Trotz meiner anfänglichen Skepsis muss ich gestehen, dass mich "Solo Leveling" positiv überrascht hat. Schon nach den ersten paar Folgen ist klar: Die Serie hat definitiv Binge-Potenzial. Dass ich jetzt zum Hardcore-Anime-Nerd werde, wage ich noch zu bezweifeln. Aber ich bin definitiv neugierig geworden und werde "Solo Leveling" erstmal weiter verfolgen. Vielleicht stoße ich ja bald auf eine Serie, die mich voll und ganz in ihren Bann zieht.
Auf Joyn gibt's jede Menge Filme und Serien für Anime-Fans
"Solo Leveling" feiert bald Deutschlandpremiere
Willst du dir selbst ein Bild von "Solo Leveling" machen? Oder vor der dritten Staffel nochmal dein Wissen auffrischen? Ab dem 25. April läuft die erste Staffel erstmals im TV auf ProSieben MAXX und im Stream auf Joyn.
Mehr Anime-News:
Zwei Millionen Zuschauer am ersten Wochenende
Rekordstart für 28. "Detektiv Conan"-Film in Japan!
Gut für die Fans!
Starttermin des ersten "Demon Slayer: Infinity Castle"-Films verschoben
Menschenstimmen und KI im Anime
"Wir brauchen die Fans!" Synchronsprecher von "Solo Leveling" im Interview
Anime auf Joyn
Anime-TV-Guide diese Woche: Deutschland-Premiere von "Solo Leveling"!
Deutsche Erstausstrahlung!
Animehit "Solo Leveling" ab Freitag auf ProSieben MAXX und Joyn
Science-Fiction und Krimi
Weltraum-Abenteuer voraus: "Astra Lost In Space" jetzt auf Joyn verfügbar!
Vom Karfreitag
"One Piece"-Filme-Reihe jetzt auf Joyn streamen
Fortsetzung von "Inuyasha"
Halbdämonen-Action incoming: "Yashahime" startet demnächst auf ProSieben MAXX und Joyn
"Anniversary Project" angekündigt
30 Jahre "Detektiv Conan": Was die Fans im Jubiläumsjahr erwartet