Gorniaks letzter Fall
Heute im TV: "Tatort" aus Dresden - Ein Schüler verschwindet, ein anderer stirbt und niemand redet
Aktualisiert:
von Sylvia LothDie Kommissare Peter Schnabel (Martin Brambach), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel, re.) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) stoßen nach dem Verschwinden eines Jungen auf eine Mauer des Schweigens.
Bild: MDR/ MadeFor/ Steffen Junghans
Während die Kommissare Gorniak, Winkler und Schnabel in einem Netz aus Lügen und dunklen Geheimnissen ermitteln, wird der Fall für Karin Gorniak zur Zerreißprobe ...
Neuer Tatort aus Dresden am 2. Februar 2025
Eine Abi-Party wird zum Desaster: Darum geht's im neuen Tatort
Ein dramatischer Fall erschüttert die Dresdner Kripo: Während einer Party einiger Abiturient:innen verschwindet der Schüler Janusz (Louis Wagenbrenner) spurlos. Sein Mitschüler Marlin (Max Wolter) setzt einen verstörenden Notruf ab, indem er Janusz als tot meldet! Doch damit nicht genug: Kurz darauf wird Marlin auf einer Landstraße überfahren. Die Ermittlerinnen Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski), unter der Leitung von Peter Michael Schnabel (Martin Brambach), übernehmen den Fall. Doch Janusz’ Mitschüler schweigen. Niemand will wissen, wo er ist. Nur eine, Jule (Ginggan Maya Hörbe), gibt zögerlich zu, etwas gesehen zu haben.
Für Karin Gorniak (Karin Hanczewski) wird der Fall schnell persönlich: Romy (Charlotte Krause), die Tochter ihres neuen Partners Paul (Hannes Wegener), war ebenfalls auf der Feier und hatte eine engere Beziehung zu Janusz, als sie zugeben will. Sie behauptet, zur Tatzeit längst zu Hause gewesen zu sein – eine Lüge. Der enge Freundeskreis von Janusz gerät ins Visier der Polizei. Das makellose Bild des Opfers bekommt Risse, und hinter der Fassade aus Social-Media-Perfektion und vermeintlicher Reife tun sich Abgründe auf: Identitätskonflikte, Neid, Missgunst und Schuld. Ein Mix aus Lügen und Abgründen bestimmt das Leben der Abiturient:innen.
Die Eltern der Jugendlichen haben kaum eine Ahnung, was in den Köpfen ihrer Kinder vorgeht. Auch Karin Gorniak wird mit dieser Erkenntnis konfrontiert – der Fall stellt nicht nur ihre Ermittlungsarbeit, sondern auch ihre Beziehung zu Paul auf die Probe. Als schließlich die Leiche von Janusz gefunden wird, kommt eine erschütternde Wahrheit ans Licht ...
Auch interessant:
So viel verdienen die "Tatort"-Stars Jan Josef Liefers und Axel Prahl pro Tatort-Folge!
Auch von diesen Tatort-Ermittlern müssen wir uns 2025 verabschieden!
Schnabel, Winkler & Gorniak: Tatort-Trio mit Biss
Im Dresdner Tatort trifft Tradition auf Moderne. So halten die beiden Ermittlerinnen Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) auf Trab. Ginge es nach ihm, würden Frauen den Männern mehr Verantwortung geben und selbst einfach mal nur Kaffee kochen. Doch Kommissar Schnabel will mit seinen jüngeren Kolleginnen mithalten und versucht, die weibliche Sichtweise ebenfalls zu verstehen. Diese Kombination aus Frauen- und Männer-Power lässt komplexe Fälle in ganz neuen Blickwinkeln erscheinen. Allerdings ermittelt eine Kommissarin jetzt zum letzten Mal!
In "Herz der Dunkelheit" ermitteln Leonie Winkler (Cornelia Gröschel), Paul Peter Schnabel, (Martin Brambach), Karin Gorniak (Karin Hanczewski) (v.l.) das letzte Mal gemeinsam.
Bild: MDR/MadeFor/ Steffen Junghans
Letzter Tatort für Karin Gorniak: Sie sagt tschüss!
Das "Herz der Dunkelheit" ist der letzte Dresdner-Tatort mit Karin Hanczewski alias Kommissarin Karin Gorniak was der Story eine zusätzliche emotionale Tiefe verleiht. Während die Kommissarin im Fall ermittelt, überschreitet sie eine Grenze: Auf eigene Faust durchsucht sie das Zimmer von Romy – ein klarer Vertrauensbruch, nicht nur gegenüber ihrem Beruf, sondern auch ihrem Freund Paul. Dass ihre Beziehung weit mehr ist, als eine unverbindliche Affäre, macht das Dilemma umso dramatischer. Ein Krimi, der weit über den Fall hinausgeht!