Hinter der Kamera
"The Biggest Loser" 2025 - Fitness Off-Camp: So viel Sport machen die Kandidat:innen ohne Kameras
Aktualisiert:
Die "The Biggest Loser"-Coaches Ramin und Christine bringen die Kandidaten auch abseits der Kamera zum Schwitzen.
Bild: Seven.One Entertainment Group GmbH;
Woche für Woche können wir den Kandidat:innen bei "The Biggest Loser" bei den schweißtreibenden Fitness-Einheiten zuschauen. Doch wie viel Sport machen sie eigentlich, wenn die Kameras nicht dabei sind?
"The Biggest Loser" kostenlos online streamen: So geht's!
Das Wichtigste in Kürze
In der neuen Staffel von "The Biggest Loser" wollen 14 Kandidat:innen ihre überflüssigen Pfunde loswerden.
Schalte ein: Immer sonntags um 17:45 Uhr in SAT.1 - oder kostenlos auf Joyn streamen.
Off-Camp-Sport: Das Herzstück bei "The Biggest Loser"
In jeder Folge sehen wir die Kandidat:innen von "The Biggest Loser" im Camp auf Naxos bei Sportübungen schwitzen. Tatsächlich finden viel mehr Trainingseinheiten statt, als vor der Kamera gezeigt werden. Wie viel zusätzlicher Sport findet statt und warum ist dieser sogenannte "Off-Camp-Sport" so wichtig? Dieser Frage hat sich Martin angenommnen und Coach Dr. Christine Theiss dazu befragt. Im Video siehst du, wie viel Sport die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tatsächlich treiben.
"Man bekommt sie gar nicht mit": Sporteinheiten ohne Kamera
Auf die Frage, warum der Sport ohne Kameras so wichtig sind, antwortet Coach Dr. Christine Theiss, dass der Off-Camp-Sport "noch viel wichtiger" sei. Wie die ehemalige Kick-Box-Weltmeisterin erklärt, finden täglich in der Regel zwei größere Trainingseinheiten statt. Immer morgens und abends wird vor allem an drehfreien Tagen besonders intensiv trainiert. "Wir können die Trainingseinheiten sportlich viel mehr abstimmen, weil niemand auf Kameras achten muss."
Sei Sonntag wieder dabei, wenn die Kandidat:innen ihren "On-Camp-Sport" machen: um 17:45 Uhr in SAT.1 oder per Livestream auf Joyn.
Das könnte dich noch interessieren
Dr. Christine Theiss gibt Ernährungstipps für Abnehmwillige.
Ramin Abtin berichtet über Mobbing in seiner Kindheit.