Heute bei Puffi
"TV total - Aber mit Gast": Wer ist René Casselly? Zirkus-Artist, Ninja und Wrestling-Champion
Aktualisiert:
von teleschau, Nicholas VogelUnterhaltung ist sein Leben: Zirkus-Artist und Tausendsassa René Casselly.
Bild: picture alliance/dpa
Wo René Casselly ist, ist Action. Und er bietet meist die beste. Der Mann, der eigentlich Zirkus-Artist ist, wurde zum Dauersieger im deutschen Fernsehen. "Let's Dance", "Ninja Warrior Germany", "Turmspringen" und zuletzt das "TV total Promi Wrestling" - er hat alles gewonnen. Heute Abend schaut der 28-Jährige bei "TV total - Aber mit Gast" vorbei.
"Was kannst du eigentlich nicht, Partner?!", kommentierte Profi-Tänzerin Kathrin Menzinger bewundernd den Instagram-Post von René, auf dem er sich in Siegerpose mit seinem Tag Team-Partner Peter Tihanyi nach dem Triumph im "No Disqualification-Match", dem Höhepunkt des "TV total Promi Wrestlings" zeigte. Das hat sie schön gesagt, die Profi-Tänzerin, die mit Promi Casselly 2023 "Let's Dance" gewann.
René Casselly heute Abend bei "TV total - Aber mit Gast"
Manege frei im "TV total - Aber mit Gast"-Studio: Was hat René Casselly (unten) mit Puffi (oben) vor?
Bild: Joyn / Steffen Z. Wolff
Denn Casselly ist, egal, wo er auftaucht, ein taffer Gegner. Siege gehen nur über ihn. Und oft genug holte er sie sich. Wie wurde er zum fast unschlagbaren Athleten? Das erzählt er vielleicht auch heute Abend, wenn er bei Sebastian Pufpaff in "TV total - Aber mit Gast" (ab 20:15 Uhr auf ProSieben und im Livestream auf Joyn) vorbeischaut.
Eins steht fest: Es ist das erste Aufeinandertreffen von Sebastian Pufpaff mit René Casselly nach dessen Sieg beim "TV total Promi-Wrestling". Im Ring war dem Beweglichkeits-Champion für den Sieg jedes Mittel recht. Bleibt es im Studio beim verbalen Schlagabtausch oder landet einer der beiden womöglich auf dem Tisch?
Bereit für das letzte Wortduell? René Casselly heute Abend, 27. Januar 2025, um 20:15 Uhr bei "TV total - Aber mit Gast"
Mit 15 Jahren gewann René Casselly den Zirkus-Oscar
Zur Welt kam René unter dem bürgerlichen Familien-Namen Kaselowsky in Hamburg. Er wurde in eine Zirkusfamilie hineingeboren, die seit sieben Generationen besteht und deren Wurzeln bis ins Jahr 1729 reichen. Die Zirkusfamilie ist nicht irgendeine: Der Bayerische Rundfunk nannte sie einmal die am häufigsten preisgekrönte Zirkusfamilie der Welt. Zirkusleute sind dauernd unterwegs - deshalb wuchs René auch in einem Wohnwagen auf.
Und natürlich, Familienehre verpflichtet, begann er früh mit dem elterlichen Handwerk: Schon mit vier Jahren hatte er seinen ersten Auftritt mit einem Pony in der Manege. Zwei Jahre später stahl er bei einem Zirkusfestival in Rumänien als artistischer Knirps allen Erwachsenen die Show.
Im Januar 2012, René war noch 15, wurden er und seine Familie in den Zirkus-Adelsstand versetzt: Beim Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo, dem berühmtesten Zirkusfestival der Welt, wurden sie mit dem "Goldenen Clown" ausgezeichnet, quasi der Oscar der Zirkusartist:innen. Denselben Preis holte er sich 2023 gemeinsam mit seiner Schwester Merrylu und Ex-Freundin Quincy Azzario für Pas de trois auf zwei Pferden noch einmal.
So wurde René Casselly zur Legende des Ninja-Sports
Auch wenn René Casselly auf dem Rücken der Pferde Erfolge feierte, hat er auch zu Elefanten eine besondere Beziehung. Wer bei Instagram "Elephantboy" sucht, wird zu René Casselly weitergeleitet, denn so nannte er seinen Account früher. Mit seinen Elefanten zeigte er oft spektakuläre Tricks, machte auf ihrem Rücken waghalsige akrobatische Stunts.
René arbeitete lange für den ungarischen Staatszirkus, trat aber auch in Deutschland in Zirkusarenen auf, etwa im Münchner Circus Krone oder für den Zirkus Charles Knie. 2019 schraubte er das Zirkuspensum herunter, denn mittlerweile war er in einem anderen Genre zum Superstar geworden.
Er entdeckte 2017 den Ninja-Sport und wurde bei seinem Debüt bei "Ninja Warrior Germany" gleich Zweiter. Seither war er bei allen Staffeln am Start, gewann zweimal im Team-Wettbewerb und einmal sogar als Last Man Standing bei "Sasuke", dem Ninja-Original aus Japan. Und endlich - 2021 - siegte er auch im Einzel-Wettbewerb von "Ninja Warrior Germany": Er bezwang das finale Hindernis, den legendären Mount Midoriyama, in 22,01 Sekunden und war damit um 1,91 Sekunden schneller als sein Konkurrent Moritz Hans. Seither ist René der einzige "Ninja Warrior" Deutschlands. Im vergangenen Jahr wurde er Last Man Standing und gewann somit den Wettbewerb zum zweiten Mal.
Bei "TV total Promi Wrestling" gab René den perfekten Heel
Im Ninja-Sport wurde er zur Legende und seit seinem Sieg bei "Let's Dance" (2022), wo er mit Kathrin Menzinger Akrobatik und Anmut zur Perfektion verband und reihenweise Höchstnoten kassierte, liegen ihm auch die Tanz-Fans zu Füßen. 2024 gewannen beide auch die "Große Weihnachtsshow".
René Casselly - übrigens ist "Deutschland sucht den Superstar"-Sieger Ramon Roselly einer seiner vielen Cousins - ist ehrgeizig. Wenn er irgendwo mitmacht, dann will er auch gewinnen. Das bringt auch Neider. Vielen Fans war René deshalb auf den ersten Blick nicht allzu sympathisch. Beim "TV total Promi Wrestling" machte er sich das zunutze und gab den perfekten Heel, den Bösewicht.
René Casselly beim "TV total Promi Wrestling" 2025
Apropos: Es wäre kein abwegiger Gedanke, dass René demnächst auch als "richtiger" Schauspieler einsteigt. Der Bildschirm, quasi die Manege für zu Hause, scheint wie geschaffen für ihn. Dass er es auch am Schauplatz, der ihn groß machte, noch draufhat, bewies er zuletzt Anfang 2024. Da trat er bei "Stars in der Manege" auf und zeigte als routinierter Partner von Komikerin Lisa Feller eine artistische Klamauk-Nummer - auf dem Rücken zweier Pferde. Dieses Highlight kannst du auf Joyn noch einmal anschauen.
René Casselly bei "Stars in der Manege"
Wenn René mal nicht im Rampenlicht steht, lebt er in Ungarn. Dort hat sich in Töltéstavá einen Hof für fünf Elefanten gekauft, den er zum "Kimba Elefant Park" ausbaute und der 2021 eröffnet wurde.