Drei Jahrzehnte später
Was wurde aus den Stars von "Wer ist hier der Boss"? So sehen sie heute aus!
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzDurch die Serie wurde der Cast weltbekannt. Doch was machen den Schauspieler:innen von damals eigentlich heute?
Bild: picture alliance / Everett Collection | ©Columbia Pictures/Courtesy Everett Collection; picture alliance / Sipa USA | imageSPACE; picture alliance / Sipa USA | Lev Radin; picture alliance / newscom | John Angelillo, stock.adobe.com
Auch wenn die Sitcom schon vor über 30 Jahren abgedreht wurde, freut sie sich immer noch über Fans weltweit. Acht Staffeln lang haben uns die Hauptdarsteller:innen begleitet - ob sie heute noch vor der Kamera stehen? Das haben wir herausgefunden.
"Wer ist hier der Boss": Was macht der Cast?
Vor drei Jahrzehnten gehörten die fünf Protagonist:innen von "Wer ist hier der Boss?" 196 Episoden lang regelmäßig zur Abendunterhaltung. Die charmante Geschichte begleitet Ex-Baseball-Profi Tony Micelli, der mit seiner Tochter aus New York ins kleine Städtchen Fairfield County, Connecticut zieht und dort als Haushälter bei Angela Bower arbeitet. Zwischendurch gab es sogar die Diskussion um ein Remake der Show.
Während Katherine Helmond, die die Mutter von Angela Bower spielt, 2019 im Alter von 89 Jahren verstorben ist, haben wir uns gefragt, was die anderen Schauspieler:innen hinter den wichtigsten Serienfiguren wohl heute so machen.
Nostalgie statt Neuauflage
Tony Danza (Anthony 'Tony' Micelli)
Bevor Tony Danza als Schauspieler durchstartete, verdiente er als Ringer und Profi-Boxer sein Geld. Diese Karriere hing er jedoch an den Nagel, nachdem er 1978 seine erste Serien-Rolle in "Taxi" übernahm. Nur zwei Jahre später wurde er für seinen ersten Golden Globe nominiert und es sollte nicht seine letzte Nominierung bleiben. Ab 1984 spielte er die Hauptrolle in "Wer ist hier der Boss?" und erhielt im Laufe der Staffeln drei weitere Nominierungen.
1987 entstand dieses Foto zur Promotion der 3. Staffel, 2023 besuchte der Schauspieler die Emmy Awards.
Bild: picture alliance / Everett Collection | ©Columbia Pictures/Courtesy Everett Collection; picture alliance / newscom | John Angelillo
Auch nach dem Serien-Aus ging es für Tony erfolgreich weiter. Er spielte in zahlreichen Filmen und Serien mit, bekam sogar mit "The Tony Danza Show" eine eigene Talkshow und später die eigene Reality-Doku "Tony Danza - Eine Klasse für sich" (Originaltitel: "Teach: Tony Danza“).
In den letzten Jahren war er in Filmen und Serien wie "Darby and the Dead" und dem "Sex and the City"-Sequel "And Just Like That …" zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren:
Diese Stars hatten Nebenrollen in "Wer ist hier der Boss?"
"Wer ist hier der Boss?": Darum geht es in den acht Staffeln der Sitcom
Alyssa Milano (Samantha 'Sam' Micelli)
Die New Yorkerin hatte ihren Durchbruch mit ihrer Rolle der Samantha Micelli in
"Wer ist hier der Boss?". Auch nach dem Serien-Aus ging die Karriere für Alyssa Milano steil bergauf.
Alyssa schoss mit elf Jahren diese Promo-Bilder für die 1. Staffel, 2025 war sie auf einem Charity-Event der Elton John AIDS Foundation.
Bild: picture alliance / Everett Collection | ©Columbia Pictures/Courtesy Everett Collection; picture alliance / Sipa USA | imageSPACE
Erst spielte sie in der beliebten Serie "Melrose Place" mit, bevor sie von 1998 bis 2006 ihre wohl wichtigste Rolle annahm: Sie verkörperte in "Charmed - Zauberhafte Hexen" die Figur der Phoebe Halliwell. Auch in Filmen und Serien war Alyssa Milano in den letzten Jahren wieder vermehrt zu sehen. Sie spielte unter anderem in "Grey’s Anatomy" mit und zuletzt in der US-amerikanischen Dramedy-Serie "Elisabeth".
2017 war Alyssa Milano es, die den Hashtag #MeToo prägte. Nachdem mehrere Frauen ihre Erfahrungen mit Film-Produzent Harvey Weinstein öffentlich gemacht hatten, wollte sie auf Twitter Aufmerksamkeit auf das Thema Alltagsdiskriminierung von Frauen lenken und besonders den Opfern von sexueller Gewalt Gehör und Glaube schenken. Mit Erfolg. Sie postete: "Wenn du sexuell belästigt oder angegriffen wurdest, schreibe 'Me too' als Antwort auf diesen Tweet." - und erhielt in kürzester Zeit Millionen Reaktionen.
Auch eine von ihrer ehemaligen "Charmed"-Kollegin Rose McGowan, die Alyssa auf "X", damals noch "Twitter", vorwarf, den Hashtag sowie die Bewegung geklaut zu haben. "Du hast #metoo (ein brillantes Kommunikationsmittel, keine Bewegung) von Tarana [Burke, eine amerikanische Aktivistin] gestohlen. Du hast meine Bewegung, den Cultural Reset, für den Ruhm kooptiert und warst eifersüchtig auf mich, weil ich meinen Vergewaltiger entlarvt habe. Du hast 250.000 Dollar pro Woche für 'Charmed' verdient", wetterte sie damals. Bis heute haben die beiden keinen guten Draht zueinander.
Mehr von Alyssa: Schau dir "Charmed" an
Judith Light (Angela Bower)
Als erfolgreiche Werbemanagerin auf der Suche nach einer Haushälterin gehörte Judith Light zu den Hauptfiguren in "Wer ist hier der Boss?". Aber auch nach dem Erfolg ging es für die US-Amerikanerin weiter bergauf.
Die Schauspielerin einmal 1985 bei einem Fotoshooting in ihrer Rolle und 2024 bei einer Filmpremiere.
Bild: picture alliance / Sipa USA | Lev Radin; picture alliance / Everett Collection | Courtesy Everett Collection
Sie spielte in über 100 Film-, Fernseh- und Bühnenproduktionen mit. Unter anderem war sie zwei Dutzend Folgen in "Law & Order: Special Victims Unit" zu sehen, aber auch in "American Horror Stories" und "Pokerface". Für letztere Comedyserie bekam sie einen Emmy als beste Gastdarstellerin. Auch am Broadway und auf anderen Theaterbühnen spielt sie regelmäßig.
Zudem unterstützt sie ihren Serien-Sohn Danny Pintauro, seit er 1997 sein Coming-out hatte und tritt immer wieder öffentlich für die Rechte von Homosexuellen auf.
Danny Pintauro (Jonathan Bower)
Er ist der einzige Hauptdarsteller, der nach dem Aus von "Wer ist hier der Boss?" keine große Schauspielkarriere hingelegt hat. Zu Beginn der Dreharbeiten war er gerade einmal acht Jahre alt und spielte den Sohn von Judith Lights Figur Angela Bower.
Mit acht Jahren startete der Schauspieler in "Wer ist hier der Boss" durch, 2024 lief er über den roten Teppich bei einer Konzertveranstaltung.
Bild: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Billy Bennight; picture alliance / Everett Collection | ©Columbia Pictures/Courtesy Everett Collection
Neben seinem Hauptengagement in der Serie hatte er weitere Nebenrollen in anderen Produktionen wie unter anderem "Ein Engel auf Erden" (1987). Nach seinem Studienabschluss spielte er eine Weile am Theater, bis er der Schauspielerei größtenteils den Rücken kehrte.
Im September 2015 gab Danny Pinturo in einem Interview mit Oprah Winfrey bekannt, dass er sich 2003 mit HIV infiziert habe. Ein Jahr später spielte er in der durch Crowdfunding finanzierten Webserie "Unsure/Positive" mit, die sich mit dem Leben von HIV-positiven Menschen auseinandersetzt. Heute arbeitet Pintauro als Restaurantleiter einer asiatischen Casual Dining-Restaurantkette in Las Vegas und ist seit 2014 verheiratet.
Mehr entdecken
Serien-Star im Interview
TV-Tierärztin Lanz: "Ohne Kontakt zu Tieren stumpfen wir ab"
Staffel 28, Folge 1
Neue Staffel startet mit Paukenschlag: Wird Dr. Demir entlassen?
Seit Jahren sind sie ein Paar
Der Freund von "Tierärztin Dr. Mertens" liebt die Ex vom "Bergdoktor"
"Galileo X-Plorer"
Survival-Urlaub auf einsamer Insel: "Galileo" macht Selbstversuch
Mammut-Aufgabe im Rennen gegen die Zeit
"Morlock Motors" Staffel 2: Ein Höllentrip durch Amerika wartet!
Was erlaubt und was verboten ist!
ESC 2025: Diese strengen Regeln gelten beim Eurovision Song Contest