Unterhaltsame US-Comedy-Serie

Wie 4 Freunde eine TV-Serie bekamen: So startete die Erfolgsgeschichte von "Workaholics"

Veröffentlicht:

von Julia Wolfer
Kyle Newacheck, Blake Anderson, Anders Holm and Adam DeVine

v. l.: Kyle Newacheck, Blake Anderson, Anders Holm und Adam DeVine.

Bild: picture alliance / ASSOCIATED PRESS


Mit guten Freunden den ganzen Tag Jokes machen und damit noch Erfolg haben und Geld verdienen: Diesen Traum haben sich die vier Freunde Kyle Newacheck, Blake Anderson, Adam Devine und Anders Holm mit ihrer Serie "Workaholics" erfüllt. Doch wie ist ihnen das gelungen?


Du willst dir die beliebte US-Sitcom anschauen?


Kyle Newacheck und Blake Anderson kennen sich schon seit Kindertagen: Sie sind zusammen in Nordkalifornien aufgewachsen. Nach der Highschool zogen sie gemeinsam nach Orange County, um aufs College zu gehen. Dort lernten sie Adam Devine kennen, der ihnen schließlich einen Freund aus seinem Improvisations-Theater-Kurs vorstellte: Anders Holm.

2006 gründeten sie ihre Sketch-Gruppe "Mail Order Comedy". Sie traten als Stand-up-Comedians auf und veröffentlichten Videos auf YouTube und ihrer eigenen Homepage. Für MySpace erschufen die vier Jungs zwei exklusive Serien: die Prankshow "Special Delivery" und die Action-Comedy "Crossbows and Mustaches".

In erster Linie ging es Kyle, Adam, Blake und Anders bei den Webvideos darum, ihren Humor kreativ auszuleben und den ein oder anderen Dollar zu verdienen. Wie erfolgreich sie mit ihren Gags und Jokes noch werden sollten, hätten sie wohl nicht zu träumen gewagt.

Comedy Central wird auf die vier Jungs aufmerksam

Eines Tages stieß der Comedy-Central-Mitarbeiter Walter Newman bei YouTube auf ihre Webserie "5th Year". Die rund fünf Minuten langen Episoden sind im Grunde eine Low-Budget-Version von "Workaholics": Sie drehen sich um drei beste Freunde, die gleichzeitig Arbeitskollegen sind. Newman war offenbar so begeistert von den Filmchen, dass er die Jungs per Mail einlud, ein Format zu pitchen - und so schrieben sie eine Pilotfolge von "Workaholics" für Comedy Central.

In dieser ersten Folge erfahren die drei Tel Ameri Corp-Mitarbeiter Adam, Blake und Anders, dass in der Firma ein Drogentest durchgeführt wird. Für die Jungs ein echtes Problem - denn sie sind dem Konsum von Marihuana nicht abgeneigt. Fieberhaft überlegen sie sich einen Plan, in dem Bestechung, rezeptfreie Medikamente und schließlich Sabotage eine Rolle spielen.


Ob die "Workaholics" den Drogentest bestehen? Schau dir hier die Pilotfolge an:


Die Pilotfolge kam bei Comedy Central offenbar gut an: Im März 2010 orderte der Fernsehsender die erste Staffel von "Workaholics". Sechs weitere Staffeln sollten folgen.

Nach sechs Jahren und insgesamt 86 Episoden beschlossen Kyle, Adam, Blake und Anders 2017, die Serie "Workaholics" trotz des großen Erfolgs zu beenden. Zur Freude der Fans wurde 2021 jedoch die Rückkehr der "Workaholics" in einem Film angekündigt. Doch daraus wurde am Ende leider nichts: Nur fünf Wochen, bevor die Dreharbeiten starten sollten, wurde das Projekt gecancelt.

Die "Workaholics" arbeiten weiter zusammen

Die gemeinsame Geschichte von Kyle Newacheck, Blake Anderson, Adam Devine und Anders Holm ist damit aber längst nicht zu Ende: Immer wieder kreuzen sich die beruflichen Wege der vier Freunde. 2018 wirkten sie gemeinsam am Action-Comedy-Film "Game Over, Man!" mit, bei dem Kyle Newacheck Regie führte, Anders Holm das Drehbuch schrieb und gemeinsam mit Adam Devine und Blake Anderson vor der Kamera stand.

Blake und Adam produzierten im selben Jahr auch gemeinsam die Teenie-Komödie "The Package" und spielten in "The Out-Laws" neben Pierce Brosnan. Der Traum der vier Jungs aus Kalifornien geht also weiter - und wer weiß: Vielleicht gibt es eines Tages doch noch ein Wiedersehen mit den "Workaholics".