Die Saga um Michael Myers

Bereit für "Halloween"? Das ist die richtige Reihenfolge der Kult-Schocker

Veröffentlicht:

von Redaktion
Die Filme über den Killer Michael Myers sind wahre Horror-Klassiker. Doch bei 13 Filmen kann man schnell mal den Überblick verlieren.

Die Filme über den Killer Michael Myers sind echte Horror-Klassiker. Bei 13 Teilen kann man schnell mal die Übersicht verlieren, welchen man schon gesehen hat.

Bild: picture alliance / PictureLux/Universal Pictures / | Ryan Green/Universal Pictures | picture alliance/United Archives | United Archives / kpa Publicity | picture alliance / Falcon International/AF Archive/ | AF Archive


Für Grusel-Fans muss es nicht Ende Oktober sein, um die "Halloween"-Reihe durchzusuchten. Doch wie hängen die Filme inhaltlich zusammen und in welcher Reihenfolge sollte man sie am besten sehen? Ein Überblick.

Die chronologische Reihenfolge

  • Halloween - Die Nacht des Grauens (1978)

  • Halloween II - Das Grauen kehrt zurück (1981)

  • Halloween III - Die Nacht der Entscheidung (1982)

  • Halloween IV - Michael Myers kehrt zurück (1988)

  • Halloween V - Die Rache des Michael Myers (1989)

  • Halloween VI - Der Fluch des Michael Myers (1995)

  • Halloween H20 (1998)

  • Halloween - Resurrection (2002)

  • Halloween (2007)

  • Halloween II (2009)

  • Halloween (2018)

  • Halloween Kills (2021)

  • Halloween Ends (2022)

Die Filme nach Inhalt

Nachdem die ersten beiden Teile erschienen waren, war klar: Michael Myers ist ein Erfolgsgarant. Kein Wunder also, dass über vier Jahrzehnte lang immer neue Teile kamen, die auf den ersten Film aufbauten. Allerdings ist es gut zu wissen, dass die Reboots in anderen Zeitlinien spielen. Wir lösen den Knoten für euch auf:

Die klassische Reihe

Diese Filme sind die ursprünglichen von Regisseur und "Halloween"-Erfinder John Carpenter. Wer also nostalgischen Horror erleben will, beginnt mit diesen fünf Filmen. Obwohl der dritte Teil ebenfalls von John Carpenter produziert wurde, gehört er nicht zu dieser Reihe. Um genau zu sein, gehört er zu gar keiner der Reihen, denn er hat nichts mit Michael Myers zu tun - dazu weiter unten mehr.

  • Halloween – Die Nacht des Grauens (1978): Nachdem er 1963 seine Schwester Judith erstochen hatte, bricht Michael Myers nach einem 15-jährigen Aufenthalt aus der Psychiatrie aus. Mit der Maske seines nächsten Opfers ist sein Ziel nun, die Highschool-Schülerin Laurie Strode zu ermorden.


  • Halloween II - Das Grauen kehrt zurück (1981): Obwohl er mehrmals niedergestochen wurde, überlebt Michael Myers Lauries Notwehr. Umso größer ist sein Drang jetzt, sie umzubringen. Weil er aber nicht direkt an sie herankommt, müssen Unmengen anderer Menschen ihr Leben lassen. Myers‘ ehemaliger Psychologe Dr. Loomis untersucht unterdessen die geheime Verbindung zwischen dem Serienkiller und Laurie - mit lebensbedrohlichen Folgen.


  • Halloween IV - Michael Myers kehrt zurück (1988): Nach zehn Jahren im Koma ist Michael Myers zurück - und jetzt ist Lauries Tochter Jamie sein Ziel. Diese Jagd endet wieder in einem Massaker in der Nachbarschaft, die sich so gut wie möglich gegen den Mörder wehrt.

  • Halloween 5 - Die Rache des Michael Myers (1989): Das ist kein Déjà-vu, das ist Teil 5: Michael Myers wacht aus einem Koma auf und will Menschen töten. Die mittlerweile stumme Jamie hat eine psychische Verbindung zu Myers hergestellt und schließt sich mit Dr. Loomis zusammen, um den Killer in eine Falle zu locken.

  • Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers (1995): Einer der Überlebenden aus Teil 1, Tommy Doyle, muss sich jetzt um Jamies Baby kümmern. Leider ist Michael Myers scheinbar nicht zu stoppen und das Unheil nimmt erneut seinen Lauf.

Zum Weiterlesen:

Welche Schauspieler:innen haben ihre Hollywood-Karriere Horror-Filmen zu verdanken?

Das wurde Zeit: "Halloween"-Regisseur John Carpenter bekam einen Stern auf dem Walk of Fame!

Die alte Laurie-Strode-Reihe

Diese Reihe bietet dank "Halloween H20" eine alternative Geschichte, in der Laurie Strode eine größere Rolle spielt. Hierfür hat sich Regisseur Steve Miner von John Carpenter inspirieren lassen und dann selbst Hand angelegt.

  • Halloween - Die Nacht des Grauens (1978)

  • Halloween II - Das Grauen kehrt zurück (1981)

  • Halloween H20 - 20 Jahre später (1998): Dieser Teil setzt direkt nach dem Teil 2 der ursprünglichen Reihe ein: Laurie hat ihren Unfalltod nur vorgetäuscht und arbeitet jetzt, 20 Jahre später, unter falschem Namen als Schulleiterin. Michael Myers tötet die Assistentin und stellt fest, dass er mit ehemals Laurie noch eine Rechnung offen hat.

  • Halloween - Resurrection (2002): Michael Myers scheint nicht totzukriegen und macht sich an einer Gruppe College-Studenten zu schaffen, die bei einer Reality-Show in seinem Geburtshaus mitmachen.

Die Rob-Zombie-Reihe

Bei diesem Reboot führt der Heavy-Metal-Musiker Rob Zombie Regie. Er legt jedoch mehr Fokus auf Michael Myers‘ Kindheit. Außerdem folgt dieser Film einer anderen Zeitlinie und stellt keine Bezüge zu der vorherigen Reihe her.

  • Halloween (2007): Der Film beginnt mit der ersten Gräueltat des zehnjährigen Michaels und beleuchtet seinen schrecklichen Werdegang bis zu einem finalen Kampf zwischen Laurie und Michael - Ausgang unklar.

  • Halloween II (2009): Zwei Jahre später stellt sich heraus, dass Laurie wegen psychischer Probleme in Behandlung bei Dr. Loomis ist. Michael Myers ist unterdessen wieder als Serienkiller aktiv.

In jedem von uns existiert eine dunkle Seite.

Dr. Loomis (Malcolm McDowell), "Halloween" (2007)

Die neue Laurie-Strode-Reihe

Wie die alte Laurie-Strode-Reihe liefert diese eine alternative Geschichte auf einer anderen Zeitlinie, die an den ersten Film von 1978 anknüpft. Es dreht sich vor allem um Laurie und ihre Familie sowie ihre Verbindung zu Michale Myers.

  • Halloween - Die Nacht des Grauens (1978)

  • Halloween (2018): Der zweite Reboot des Horror-Erfolgs schließt an den ersten Film von 1978 an. Nach seiner ersten Mordserie wurde Michael Myers weggesperrt, bricht aber nach 40 Jahren aus dem Gefängnis aus. Doch Laurie ist zusammen mit ihrer Tochter Karen und Enkelin Allyson vorbereitet und hat einen Plan, den Serienkiller zu guter Letzt zu stoppen.

  • Halloween Kills (2021): Leider hatten sie mit dem Plan mal wieder keinen Erfolg. Michael Myers setzt seinen Amoklauf in der Kleinstadt Haddonfield fort.

  • Halloween Ends (2022): Vier Jahre später wohnen Laurie und Allyson gemeinsam in Haddonfield. Allyson lernt Corey, das schwarze Schaf Haddonfields kennen. Gerüchten zufolge hat er vor Jahren ein Kind umgebracht. Unterdessen wartet Michael Myers auf seinen nächsten Einsatz.


Der Außenseiter: Halloween III - Die Nacht der Entscheidung (1982)

Diesen Teil kann man keiner Reihe richtig zuordnen, und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Michael Myers taucht in keiner Sekunde auf. Und auch sonst hat der Film nichts mit den anderen "Halloween"-Teilen zu tun: Es geht um die teuflische Verschwörung eines Halloweenmasken-Herstellers, dessen grauenhaftes Ziel sich erst in der Halloween-Nacht zeigt.