"Ich kann am Filmset nichts mehr sehen"
Das sagt "James Bond"-Star Dame Judi Dench über ihr Schauspiel-Aus
Veröffentlicht:
von Annalena Graudenz"Stolz und Vorurteil", "Casino Royale" und viele mehr: Dame Judi Dench wurde zur Schauspielikone. Doch jetzt muss sie ihre Karriere beenden.
Bild: picture alliance / empics | Matt Crossick
Die Liste ihrer Nominierungen und Auszeichnungen ist schier endlos lang. Judi Dench zählt bis heute zu den größten Schauspielerinnen der Welt und hat nicht umsonst den "Europäischen Filmpreis" für ihr Lebenswerk erhalten. Doch eine Krankheit zwingt sie zum Abschied von der Schauspielerei.
Judi Dench in der Hauptrolle
Ob als Theaterdarstellerin oder Filmschauspielerin - Dame Judi Dench gehört seit den 1960er-Jahren zum festen Bestandteil der Schauspielwelt. Die Britin stand jedoch schon viele Jahre auf der Bühne, bevor sie auch den internationalen Durchbruch schaffte. Dank ihrer Rolle als Chefin des britischen Geheimdienstes "MI6" in James Bond wurde ihr Gesicht ab 1995 der ganzen Welt bekannt. In ganzen sieben Filmen war sie zu sehen. Zuletzt spielte sie 2012 in "James Bond 007: Skyfall" an der Seite von Daniel Craig. Im selben Jahr, als bei der heute 90-Jährigen eine unheilbare Erkrankung der Netzhaut diagnostiziert wurde.
Oscar als "Beste Nebendarstellerin"
Sie ist auf ständige Begleitung angewiesen
Seitdem leidet sie unter Makuladegeneration und verliert kontinuierlich ihr Augenlicht. Während sie in den letzten rund 13 Jahren versucht hat, so normal wie möglich weiterzuleben und auch bis 2022 noch vor der Kamera stand, hat sich ihr Zustand nun verschlechtert. Mittlerweile könne sie an einem Filmset nichts mehr sehen. In einer aktuellen Podcast-Folge der Unternehmerin Trinny Woodall äußert sie sich über ihre Erkrankung und die damit verbundenen Einschnitte. Sie könne sich nicht mehr ohne Begleitung fortbewegen: "Das muss jetzt sein, denn ich kann nichts sehen und würde sonst gegen etwas laufen oder hinfallen."
Doch für die 1988 zur Dame gekürte Judi Dench geht das Leben weiter und sie schafft es, das Beste aus ihrer Situation zu machen. "Ich war noch nie gut darin, alleine zu sein – und das bin ich heute auch nicht. Zum Glück muss ich das jetzt auch nicht mehr sein, weil ich so tue, als ob ich nichts sehen könnte", sagt sie lachend. Die Schauspielerin ist also nicht nur aufgrund ihrer beeindruckenden Karriere ein echtes Vorbild - dass sie es schafft, ihre Erblindung mit so viel Humor zu nehmen, inspiriert und lässt uns noch ein wenig mehr Fan der „James Bond“-Ikone werden.