Son Goku ist bald wieder da!

"Dragon Ball Z Kai": Die Kult-Serie ab 20. Februar auf Joyn und ProSieben MAXX

Aktualisiert:

von Martin Haldenmair
Son Goku mit (im Uhrzeigersinn) Freezer, Vegeta, Piccolo und Son Gohan

In "Dragon Ball Z Kai" trifft Son Goku (M.) erstmals auf Gegner wie Freezer (l.) und Vegeta (r.).

Bild: ©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation


Auch göttergleiche Helden fangen verhältnismäßig klein an. "Dragon Ball Z Kai" zeigt die Abenteuer Son Gokus, als nur er der Stärkste auf Erden ist - und sich Bedrohungen aus dem Weltall ankündigungen. Eine großartige, gefährliche Reise beginnt für ihn und seine Freunde - und ab 20. Februar auch für dich auf ProSieben MAXX und Joyn.


Mehr Anime gefällig? Auf Joyn wirst du fündig


Von "Dragonball" zu "Dragon Ball Z " und "Dragon Ball Z Kai"

"Finde die sieben Dragonballs und deine Wünsche werden wahr" - dieses Versprechen setzte die Geschichte in Gang. In "Dragonball" stieß ein Mädchen bei der Suche nach den magischen Wunderkugeln in der Wildnis auf einen ungeheuer starken Jungen, der dort allein lebte und sich dem Mädchen anschloss. Son Goku hieß der Kleine, der auf der Abenteuerreise die Welt kennenlernte, Freundschaften schloss und seinen Lehrmeister, den Herrn der Schildkröten, fand. Noch viele weitere spannende Kämpfe warteten auf ihn im Laufe der "Dragonball"-Serie. Am Ende dieser Folgen war er zum Jugendlichen herangewachsen und hatte nicht nur den Oberteufel Piccolo besiegt, sondern sich noch dazu - eher zufällig - mit der schönen Chi Chi vermählt. Fünf Jahre später spielen die Abenteuer, die 1998 erstmals als "Dragon Ball Z" ins Fernsehen kamen.

Fiese Außerirdische landeten darin auf der Erde und enthüllten, dass Son Goku eigentlich einer der ihren war und als Kind auf einen Planeten voller Schwächlinge - also unseren - geschossen worden war, um ihn zu erobern. Glücklicherweise für uns hatte er sich kurz nach der Ankunft so stark den Kopf angeschlagen, dass er seine Mission vergaß und stattdessen zu dem liebenswerten Son Goku wurde. Nun aber macht die Verwandtschaft Ärger - und deren Boss, der galaktische Tyrann Freezer! Son Goku stirbt sogar beim ersten Kampf - und muss eine Zeit lang im Jenseits zubringen und dort stärker werden. In der Zwischenzeit reisen seine Freunde und sein junger Sohn Son Gohan zum Planeten Namek, wo weitere, stärkere Dragonballs zu finden sind und treffen dort ausgerechnet auf Freezer.


Animeserien mit tollen Kämpfen auf Joyn zum Streamen


Zensur? Das ist der Unteschied zwischen "Dragon Ball Z " und "Dragon Ball Z Kai"

Die Welt in "Dragon Ball Z" wird groß und wild … und da die Animefolgen 1998  schneller produziert wurden, als der Autor des Mangas, der 2023 verstorbene Akira Toriyama, schrieb und zeichnete, kamen in "Dragon Ball Z" viele kleinere und größere Zusatzabenteuer und Rückblenden dazu.

2009 - zum 20-jährigen Jubiläum von "Dragon Ball Z" wurde die ganze Geschichte noch mal adaptiert, eben als "Dragon Ball Z Kai". Die Bilder wurden nun mit höherer Auflösung animiert - aber auch nur die Geschichten verwendet, die Toriyama selbst erfunden hatte. "Dragon Ball Z Kai" ist daher kürzer als "Dragon Ball Z" . Zensiert wurde also nichts, wie manche Fans dachten, sondern bewusst nur die offiziellen Abenteuer adaptiert

Auch bei der deutschen Erstausstrahlung auf ProSieben MAXX wurde keine neue Schnittfassung erstellt. In der deutschen Fassung änderten sich allerdings die meisten Synchronsprecher. Ein anderes Studio hatte die Synchronisation übernommen. So ergeben sich hier ein paar mehr Unterscheide als im japanischen Original - die Seele des Kämpfers Son Goku brennt aber in allen Versionen!