Erster Auftritt nach Erkrankung
"Eurovision Song Contest" 2025: deutsche Teilnahme mit Abor & Tynna gesichert
Aktualisiert:
von teleschauWerden Abor & Tynna beim ESC fit sein?
Bild: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber
Das Geschwister-Duo Abor & Tynna hatte Auftritte im Vorfeld des "Eurovision Song Contest" abgesagt. Grund war eine Kehlkopfentzündung von Tynna. Jetzt gab's endlich Entwarnung und den ersten Live-Auftritt seit der krankheitsbedingten Pause.
+++ Update, 28. April 2025 +++
Deutsches ESC-Duo Abor & Tynna ist wieder gesund
Wie der Podcast "ESC Update" berichtet, hat Tünde Bornemisza alias Tynna ihre Kehlkopfentzündung überstanden und kann aller Voraussicht nach wie geplant beim "Eurovision Song Contest" 2025 in Basel mit ihrem Bruder für Deutschland antreten.
In den letzten Wochen hatte das Duo Abor & Tynna einige Termine krankheitsbedingt absagen müssen. Sogar die Teilnahme am Halbfinale und Finale des ESC schien ernsthaft in Gefahr.
Jetzt die Entwarnung: Tynna kann wieder singen! Am 26. April waren die Geschwister bereits wieder mit einem Live-Auftritt in Braunschweig zu erleben.
+++ ursprüngliche Meldung +++
Abor & Tynna haben Auftritte wegen Krankheit abgesagt
Das österreichische Geschwister-Duo Abor & Tynna ist die Hoffnung für Deutschland beim 69. "Eurovision Song Contest" 2025. Doch nun müssen Fans bangen, ob Attila und Tünde Bornemisza wirklich beim Finale am 17. Mai in Basel auf die Bühne treten können.
Nach einem gestrichenen Auftritt bei einer Londoner Eurovision-Party hat das Duo inzwischen eine weitere Veranstaltung in Madrid abgesagt. Sängerin Tynna kuriere weiterhin eine Kehlkopfentzündung aus, wie die beiden auf Instagram erklärten.
Bei früheren Live-Auftritten in Zürich und Amsterdam sowie beim deutschen Vorentscheid waren Fans verärgert. Sie bemängelten, dass Tynna nicht live sang. Trotz der Playback-Auftritte erzielte der Pop-Song "Baller" viele Publikumsstimmen beim Vorentscheid. Expert:innen sehen einem guten Abschneiden des Duos dennoch skeptisch entgegen.
ESC ohne deutsche Hoffnungsträger?
Die Kehlkopfentzündung, die durch Überlastung oder Infekte ausgelöst werden kann, erfordert konsequente Schonung und Behandlung. Das Duo betonte auf Instagram, dass die Absagen notwendig gewesen seien, um sicherzustellen, dass Tynna in Basel ihre beste Leistung zeigen kann. Bis zum Wettbewerb im Mai bleibt Tynna noch etwas Zeit, um wieder fit zu werden.
Ob das Duo dort auftreten wird? Unklar, solange hinsichtlich Tynnas Gesundheitszustand Ungewissheit herrscht.
Auftritt vom Band: Das wäre die ESC-Notlösung
Grundsätzlich erlauben es die Regeln des "Eurovision Song Contests", einen kompletten Auftritt als Aufzeichnung abzuspielen.
So hatten die Veranstalter des ESC in der Hochphase der Corona-Pandemie auf eigens produzierte "Live-on-Tape-Videos" aller Beiträge als Back-up-Plan gesetzt. Für den Fall, dass einer oder mehrere Acts erkranken sollten, stand für jeden Song ein vorab angefertigter Clip zur Verfügung.
Außerdem werden die Proben des ESC stets mitgefilmt, sodass im Falle einer nachträglichen Erkrankung diese Aufnahme ebenfalls als Notlösung eingesetzt werden könnte. Auch ein Auftritt von einem der beiden Halbfinale käme als Ausweichlösung in Frage.
All das funktioniert jedoch nur, wenn die Künstler:innen zu diesen Zeitpunkten noch auftreten können und erst unmittelbar vor dem Finale erkranken. Wer bereits vorher wegen längerer Krankheit ausfällt, kann nicht auf diesen Plan B bauen.
Mehr entdecken
Gebührenverschwendung für den Eurovision Song Contest?
Wie teuer ist der ESC? So viel kostet Deutschland die Teilnahme wirklich
37 Länder sind dabei
ESC 2025 Voting erklärt: So stimmst du mit ab
Was erlaubt und was verboten ist!
So läuft der Eurovision Song Contest 2025 ab - alle Regeln im Überblick
Eurovision Song Contest
ESC 2025: Podcast-Umfrage sieht Deutschland in Top 5 - alle Favorit:innen im Überblick
Das Host-Trio steht fest
ESC 2025 mit Hunziker, Brugger und Studer: Diese Frauen moderieren in Basel
Europas große Musik-Show
ESC 2025: Wer? Wann? Wo? - Alle Infos gibt's hier