TV-Koch erreicht neuen Meilenstein
"Esszimmer" kulinarisch ausgezeichnet: Alexander Kumptner kriegt seinen ersten Michelin-Stern
Aktualisiert:
von teleschauSein Stern geht auf: Alexander Kumptner hat allen Grund zum Strahlen.
Bild: SAT.1/Benedikt Müller
Alexander Kumptner ist bei "The Taste" und "Roadtrip Amerika" jedermanns Liebling. "Everybody's Darling" - heißt auch sein Restaurant in Wien. Dessen Zweigstelle im eigenen Haus, die Fine-Dining-Oase "Esszimmer", wurde jetzt mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet - für Kumptner der erste.
Für Alexander Kumptner wurde mit dem Michelin-Stern der Traum eines jeden Profi-Kochs wahr. Damit hat er es jetzt auch schriftlich, dass er mit den anderen "The Taste"-Köchen auf einer Ebene steht. Bisher war er der Einzige unter ihnen, der - trotz zahlreicher anderer Auszeichnungen, wie etwa 15 Gault-Millau-Punkten - noch keinen Michelin-Stern vorweisen konnte. Die Zeit der liebevollen Frotzeleien dürfte also vorbei sein.
Kumptner: "Unfassbar glücklich" über den ersten Michelin-Stern
Es ist der langersehnte Ritterschlag. Der erste Michelin-Stern hievt den österreichischen Spitzenkoch endgültig in den Koch-Olymp. Entsprechend groß war die Freude. Auf seinem Instagram-Account schrieb Kumptner (41) gestern: "Ich bin so unfassbar glücklich, stolz und dankbar über diese Auszeichnung - unser erster Stern im @michelinguide. Danke an mein gesamtes Team."
Umgehend kamen die Gratulationen per Kommentare rein. Fans und Kollegen freuten sich für und mit Alexander Kumptner. "Maschine! Bin mega stolz auf dich!", postete Koch-Kollege Frank Rosin (58). Beide waren gemeinsam fünfmal bei "The Taste" Konkurrenten und heizten gerade zum dritten Mal mit Ali Güngörmüş (48) für "Roadtrip Amerika - 3 Spitzenköche auf 4 Rädern" durchs Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Auch weitere "The Taste"-Kollegen gratulierten. "Zu Recht", kommentierte Tim Raue (50), der sich schon sechs heiße Duelle mit Alexander lieferte und die sich fünf Jahre lang als "Winning Koch-Coach" abwechselten. Nelson Müller (45), einmal mit Alexander bei "The Taste" am Start, schrieb: "Sehr, sehr geil."
Seit 25 Jahren Koch
Alexander ist seit fast 25 Jahren im Koch-Geschäft. 2001 begann er im ''Hilton Vienna Plaza'', einem renommierten Fünfsternehotel an der historischen Ringstraße in Wien, seine Kochlehre. Seinen ersten Job als Küchenchef hatte er im "K47" im sogenannten Kai-Palast in Wien, danach war er sechs Jahre Küchenchef im "Albertina Passage" und kreierte Speisen zum Auf-der-Zunge-Zergehen. Sein Trüffel-Ei und seine gratinierten Himbeeren sind bis heute legendär.
2017 verließ er für viele überraschend das "Albertina Passage". Aber da köchelte seine Karriere als TV-Koch dank Formaten wie "Schmatzo - Der Koch-Kids-Club" (ORF) und "Die Küchenschlacht" (ZDF) bereits auf hoher Flamme und die Belastung wurde zu viel. "Der Spagat war einfach zu groß, das alles unter eine Kochhaube zu bringen. Ich war schon richtig ausgebrannt. Man muss Abstriche machen, der Tag hat nur 24 Stunden und ich nur zwei Hände", erklärte er damals dem "Kurier".
Nicht verpassen: Am 23.01. ist Alexander Kumptner bei "Murmel Mania" dabei
Alexander Kumptners "Esszimmer" ist eine Wohlfühloase für den Gaumen
Aber er hatte damals schon Pläne für ein eigenes Restaurant. "Ich liebe das Kochen und das lass ich mir nicht nehmen. Ich möchte gerne etwas selber machen. Ich hab da eine Vision im Kopf." Diese Vision wurde 2020 real, als er das "Everboyds Darling" mitten in der Inneren Stadt in Wien, ganz in der Nähe des Stephansdoms, eröffnete. Das Restaurant ist heute zweigeteilt. In der "Tagesbar" gibt es ab 15 Uhr kleine, aber feine Speisen und kreative Cocktails.
Das "Esszimmer" hat nur wenige Sitzplätze und bietet mittwochs bis sonntags ab 18 Uhr erlesene Kreationen. Hier verwöhnt Alexander als Küchenchef in einer ungestörten und gemütlichen Atmosphäre, fast wie zu Hause, seine Gäste persönlich. Das Mehr-Gänge-Menü gibt's für 155 Euro und auf Wunsch auch in vegetarischer Form - unter anderem eine Reminiszenz an Alexanders Freundin, die Vegetarierin ist.
Demnächst dürfte es im "Esszimmer" eine richtig tolle Feier geben. Alexander hat sie sich verdient.