15 Jahre lang war er dabei

"Fastnacht in Franken 2025": Dieser eine Star feiert seinen Abschied

Aktualisiert:

von teleschau - Hellmut Blumenthal
Fastnacht in Franken, Oti Schmelzer

Bunt und belustigend: Wenn Oti Schmelzer bei der "Fastnacht in Franken" die Bühne betritt, ist Spaß garantiert. Heute ist er zum letzten Mal am Start.

Bild: BR / Philipp Kimmelzwinger


Schade! 15 Jahre lang hat Oti Schmelzer bei der "Fastnacht in Franken" Publikum und Zuschauer:innen begeistert, heute ist sein letzter Auftritt. Seine gesungenen Wortspiele und humorvollen Beobachtungen haben den "Volks-Philosophen" schon längst zur Legende gemacht.

Bei der "Fastnacht in Franken 2025" wird heute Abend ab 19 Uhr ein letztes Mal der Ruf "Schackalacka" ertönen. Dieser ist zum Markenzeichen von Oti Schmelzer geworden. Doch nach dem heutigen Abend will der "Multifunktionsfranke", wie er sich selbst nennt, Platz für jüngere Narren machen.

"Fastnacht in Franken" ohne Oti Schmelzer? Eigentlich undenkbar

Wenn der im unterfränkischen Oberschwappach geborene Büttenredner die Bühne betritt, voll kostümiert und die Ziehharmonika in der Hand, brummt der Saal in freudiger Erwartung. Seit 2011 begeistert der "Gstanzlsänger" und Wortakrobat das Publikum in Veitshöchheim, wenn der Höhepunkt der fränkischen Karnevalssaison steigt. Etwa vier Millionen Menschen schalten jährlich zu, wenn die "Fastnacht in Franken" live im Bayerischen Fernsehen läuft. Wie jedes Jahr ist auch heute Prominenz aus Politik und Gesellschaft dabei, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.

Entsprechend fielen die Reaktionen aus, als der Komiker seinen Rückzug aus dem Karneval verkündete. Alle seien sehr traurig, berichtet der Bayerische Rundfunk. Anja Miller, Leiterin BR Franken, schätzt Oti Schmelzer als "einfühlsamen und klugen Künstler, der weiß, wie die Menschen ticken. Dieses Wissen kombiniert er mit seinem herrlichen Steigerwälder Dialekt. Zu Recht wird er von Freunden Volks-Philosoph genannt." Auch Marco Anderlik, Präsident des Fastnacht-Verbands Franken, ist Oti Schmelzer sehr dankbar "für seine witzigen musikalischen Einlagen und wundervollen Auftritte. Oti wird auch in Zukunft Teil unserer Fastnacht-Familie bleiben."

Oti wird auch in Zukunft Teil unserer Fastnacht-Familie bleiben.

Marco Anderlik, Präsident Fastnacht-Verband Franken

"Multifunktionsfranke" und Multitalent

Bei der heutigen Show wird Oti Schmelzer seine Version vom Hutmacher aus "Alice im Wunderland" auf die Bühne bringen. Wie immer ist das Kostüm nach seinen Wünschen maßgeschneidert. Der Büttenredner hat schon immer viel Arbeit in seinen Auftritt gesteckt. Die Vorbereitungen ziehen sich über Monate hinweg. Und das wird dem 64-Jährigen nun zu viel.

Zumal Oti Schmelzer ja nicht hauptberuflich Kabarettist ist. Nach einer Ausbildung zum Gärtner war er zwischenzeitlich Totengräber. Dazu kam eine Zusatzqualifikation als Winzer, nachdem ihm seine Eltern ihren Hof samt Weinberg überschrieben hatten, als er 23 war. Hauptberuflich ist er bei der Straßenmeisterei und betreut die Autobahn zwischen Schweinfurt und Bamberg.

Auch als Komiker will er weiter durch die Lande touren und nicht nur auf Fastnachtsbühnen auftreten. Wenn es am schönsten sei, solle man aufhören, sagte er im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung": lieber ein selbstgewählter Abgang auf dem Höhepunkt, als irgendwann einmal aussortiert oder gar von der Bühne gejagt werden. Und langweilig wird dem Multitalent sicher nicht werden.