Filmtipp des Tages
Geheimtipp mit Robert De Niro: "Men Of Honor" heute im TV und kostenlos auf Joyn
Veröffentlicht:
von teleschauIn den Tiefen der Weltmeere: Robert De Niro in der Hauptrolle als Billy Sunday in dem Klassiker "Men of Honor".
Bild: imago images / United Archives
Er gehört zu den weniger bekannten Filmen des Ausnahmeschauspielers, ist aber nicht minder sehenswert: Im Helden-Drama "Men of Honor" spielt Robert De Niro den Befehlshaber einer Marinetaucher-Gruppe, der kurz nach dem Zweiten Weltkrieg einem ehrgeizigen schwarzen Soldaten das Leben zur Hölle macht.
Der zweifache Oscar-Preisträger Robert De Niro (81) ist - neben seinen komödiantischem Talent - bekannt für die Darstellung rauer, oft gewalttätiger Charaktere. Auch dem rassistischen Taucher-Ausbilder Billy Sunday im Militär-Drama "Men of Honor" (2000) von George Tillmann jr. (56) möchte man lieber nicht im Dunkeln begegnen.
Der ebenfalls oscarprämierte Cuba Gooding jr. (57) spielt seinen Gegenpart Carl Brashear (1931-2006), der in dem Film ein ums andere Mal von ihm gepiesackt und provoziert wird, sich aber nicht unterkriegen lässt. Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende junge Mann hat es sich in den Kopf gesetzt, als Marinetaucher Karriere zu machen. Das Problem: In den späten 1940er- sowie frühen 1950er-Jahren ist ein solcher Werdegang für schwarze Marinesoldaten nicht vorgesehen - trotz offiziell aufgehobener Rassentrennung durch Präsident Harry S. Truman (1884-1972). Carl allerdings lässt sich davon nicht beirren und trotzt den Widerständen. Gemeinsam liefern sich die beiden Top-Schauspieler ein spannendes Charakterduell in dem packenden Drama.
"Men Of Honor" heute Abend, 20:15 Uhr im TV
"Men Of Honor" beruht auf einer wahren Geschichte
Die von De Niro verkörperte Figur des knallharten Ausbilders, der sich selbst "Gott" nennt, steht im Film beispielhaft für sämtliche Vorurteile, gegen die Carl Brashear im Laufe seiner Karriere ankämpfen musste. Im Gegensatz zu De Niros fiktivem Raubein Billy Sunday gab es dem zu allem entschlossenen jungen Taucher-Anwärter aber tatsächlich: Carl Maxie Brashear war der erste afro-amerikanische Taucher in der Geschichte der US-Navy.
1964 bekam er den Rang eines Tauchers Erster Klasse ("First Class Diver") verliehen. Selbst nachdem er 1966 bei einem Unfall verletzt worden war und ihm der linke Unterschenkel amputiert werden musste, arbeitete er weiter und errang schließlich 1970 den höchsten Titel eines "Tauchmeisters" ("Master Diver"), bevor er 1979 ehrenhaft im Rang eines "Master Chief Petty Officer" aus der Navy ausschied. Dem Filmteam von "Men of Honor" stand er während der Produktion als Berater zur Seite. Die Geschichte dieser erstaunlichen Persönlichkeit kannst du heute Abend (9.4.) um 20:15 auf Kabel Eins sehen oder kostenlos auf Joyn streamen.
Mehr Filmtipps gefällig?
Film-Klassiker mit Leonardo DiCaprio: Das ist einer seiner ersten Filme
"Mord ist ihr Hobby“: So siehst du alle Filme in der richtigen Reihenfolge
Filme mit Robert De Niro, die du unbedingt gesehen haben musst
Mehr entdecken
Freundliche Worte vom Ex
Chris von Bullshit TV über seine Ex Shirin David: "Wünsche ihr ..."
Kult-Star wird nicht müde
Model Hayley bei GNTM: Was macht ihr Vater David Hasselhoff heute?
Lob von Priscilla Presley
Austin Butler: Von Teenie-Serien zum gefeierten "Elvis"-Star
"Stolz und Vorurteil"
"Neuer Wind im Alten Land" heute: Darum geht's in der neuen Folge
King of Rock'n'Roll
Free-TV-Premiere von "Elvis" heute: Wie Elvis' Familie über das Biopic denkt
Abschied
Mit nur 26 Jahren verstorben: Heute läuft der letzte "Polizeiruf 110" mit Pablo Grant