Hollywood-Tradition
Warum Steven Spielberg seit 40 Jahren einem "Indiana Jones"-Star ein Geschenk schickt
Aktualisiert:
von Lars-Ole GrapRegisseur Steven Spielberg (l.) und Schauspieler Ke Huy Quan bei den AFI Awards.
Bild: picture alliance / Chris Pizzello/Invision/AP | Chris Pizzello
Der "Love Hurts"-Star Ke Huy Quan verriet kürzlich in der Radioshow "Radio Andy", dass Steven Spielberg, der 1984 bei "Indiana Jones und der Tempel des Todes" Regie führte und 1985 "Die Goonies" mitverfasste, ihm jedes Jahr Weihnachtsgeschenke schickt - und das seit mittlerweile 40 Jahren.
Die Meisterwerke des Kino-Genies Spielberg jetzt auf Joyn
Karriere-Start durch Spielberg-Blockbuster
Der heute 53-jährige Ke Huy Quan startete seine Karriere mit zwei absoluten Spielberg-Klassikern: In "Indiana Jones und der Tempel des Todes" (1984) spielte er Short Round und nur kurze Zeit später brillierte Quan als liebenswerter Data in "Die Goonies" (1985). Das Drehbuch für den Film stammt von Chris Columbus, basierend auf einer Idee von Steven Spielberg, der nicht nur als ausführender Produzent, sondern auch als Second Unit Director am Film mitwirkte. Die beiden Filme waren auch der Grundstein für die besondere Verbindung zwischen den beiden Künstlern.
Nach einer 20-jährigen Pause von der Schauspielerei feierte der einstige Kinderstar 2022 dann ein spektakuläres Comeback - und das gleich mit einem Oscar für "Everything Everywhere All At Once". Aktuell wirbt Quan für seinen neuen Film "Love Hurts" (2025) und plauderte in dem Radiointerview aus dem Nähkästchen - unter anderem über eine ganz besondere Weihnachtstradition: Steven Spielberg überrascht ihn jedes Jahr zu Weihnachten mit einem Geschenk.
Als er in dem Talk bei "Radio Andy" gefragt wurde, ob Spielberg ihm eine "Karte oder ein Geschenk" schicken würde, musste Quan nicht lange überlegen. Jedes Jahr landet tatsächlich ein Geschenk des Kult-Regisseurs in seinem Briefkasten! Und das seit unglaublichen 40 Jahren, seit er als 13-Jähriger mit Spielberg zusammenarbeitete. "Jedes Jahr, wenn die Weihnachtszeit vor der Tür steht, ruft mich sein Assistent an", sagte Quan. "[Und fragt]: 'Wie lautet die beste Postanschrift?'"
Mit einem Augenzwinkern merkte Quan noch an, dass er nur zu gerne auch auf der berühmten Kokoskuchen-Liste von Tom Cruise stehen würde. Doch Spielbergs Geschenke können sich ebenfalls sehen lassen. "Es ist echt verrückt! Manchmal denke ich mir: 'Oh wow, es gibt dieses neue coole Gadget.' Und dann - kaum zu glauben - kommt genau dieses Geschenk bei mir an“, erzählte Quan begeistert. "Es ist genau das, was ich mir wünsche - und das ist schon mehrfach passiert."
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
"Ich wurde so erzogen, dass ich nie vergesse, wo ich herkomme"
Der Auftritt in der Radioshow war allerdings nicht das erste Mal, dass Quan über Spielbergs Großzügigkeit sprach - bereits in einem Interview mit "The Guardian" im Jahr 2022 erzählte er offen von seiner besonderen Beziehung zu dem Regie-Star. Auch bei den Golden Globes ließ es sich Quan nicht nehmen, Spielberg zu danken, nachdem er den Preis als Bester Nebendarsteller für "Everything Everywhere All At Once" abräumte. "Ich wurde so erzogen, dass ich nie vergesse, wo ich herkomme und immer daran denke, wer mir meine erste Chance gegeben hat", erklärte der Schauspieler damals.
Er gab mir meinen ersten Job, und so viele Jahre später hat er mich nicht vergessen.
"Ich bin so froh, Steven Spielberg heute Abend hier zu sehen. Steven, ich danke dir! Als ich meine Karriere als Kinderdarsteller in 'Indiana Jones und der Tempel des Todes' begann, fühlte ich mich wie der glücklichste Mensch der Welt, ausgewählt worden zu sein. Doch als ich älter wurde, begann ich mich zu fragen, ob das wirklich alles war, ob es nur reines Glück war", fügte er hinzu.
Kürzlich hatte der beliebte Schauspieler auch ein emotionales Wiedersehen mit dem "Goonies"-Cast, als er seine Handabdrücke im Chinese Theatre in Hollywood verewigte. Dort hielt Schauspieler Josh Brolin eine rührende Rede: "Du bist wirklich einer der letzten lebenden Beweise des amerikanischen Traums, Ke Huy Quan… Ich werde nicht viel sagen, außer dass auch ich nach 'Die Goonies' 19 Jahre lang im Äther unseres Geschäfts verschollen war. Der einzige Unterschied ist, dass ich immer noch von den Resten lebte und nebenbei mit Aktien handelte, während du einen völlig anderen Weg eingeschlagen hast und darin berühmt wurdest", äußerte Brolin bei dem Treffen.