Faschings-Shows im Überblick

So kannst du heute "Wider den tierischen Ernst" 2025 ansehen - und alle weiteren Karnevals-Highlights im Livestream erleben!

Aktualisiert:

Die fünfte Jahreszeit naht - und damit auch die Veranstaltungen zu Karneval, Fasching und Fastnacht im Fernsehen. Zum 70. Mal feieren die Narren bei  "Mainz bleibt Mainz 2025."

In der fünften Jahreszeit laufen zahlreiche Veranstaltungen zu Karneval, Fasching und Fastnacht im Fernsehen und im Streaming, unter anderem feiern die Närrinnen und Narren in diesem Jahr zum 70. Mal bei "Mainz bleibt Mainz".

Bild: SWR/Kristina Schäfer


Karneval, Fasching, Fastnacht, Fastelovend - die Liste der Synonyme ist fast ebenso lang wie die Umzüge zur fünften Jahreszeit. Wenn du beim Straßenkarneval und Sitzungskarneval nicht live vor Ort sein kannst, kannst du das bunte Treiben ganz gemütlich am Bildschirm verfolgen. Die bekanntesten Sitzungen und natürlich die legendären Rosenmontagszüge in Düsseldorf, Köln und Mainz sind hier mit Sendezeiten für TV und Livestream aufgelistet.

"Wider den tierischen Ernst" 2025

Dienstag, 11. Februar 2025, 20:15 Uhr, WDR

In Aachen findet zum 75. Mal die Verleihung des "Orden wider den tierischen Ernst" durch den Aachener Karnevalsverein (AKV) statt.

Im Zentrum der Veranstaltung stehen stets Karnevalsreden mit politischem Inhalt. Neben Comedians, Kabarettist:innen und Karnevalist:innen kommen daher auch hochrangige Politiker:innen zu Wort. Für das Jubiläumsjahr angekündigt sind u.a. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Gregor Gysi (Die Linke) sowie die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen).

Die Moderation übernehmen 2025 erstmals Journalistin Sabine Heinrich und der Präsident des AKV Wolfgang Hyrenbach. Den Orden erhält in diesem Jahr der amtierende Bundesvorsitzende der SPD Lars Klingbeil. Laudator ist der Vorjahres-Ordensträger Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.

Überblick: Diese Karnevals-Shows laufen in den nächsten Wochen noch im TV und Livestream

"Veitshöchheim außer Rand und Band"

Samstag, 22. Februar 2025, 19:30 Uhr, BR

Hier sind Prominente sowie Närrinnen und Narren im Fastnachtsfieber! Es ist das gesellschaftliche Ereignis der Region und Promis aus Politik und Gesellschaft lassen sich von Entertainer:innen wie Oti Schmelzer und Ines Procter bestens unterhalten.

"Stunksitzung" 2025 - WDR-Fernsehsitzung

Donnerstag, 27. Februar 2025, 22:15 Uhr, WDR

In dieser Sitzung wird gegen Donald Trump genauso ausgeteilt wie gegen bundesdeutsche Politiker:innen. Das Publikum lernt die Kölner Gleichgültigkeitsbeauftragte kennen und den Work-Life-Balance-Berater des Sitzungskarnevals, in dem Funkenmariechen nur noch im Home-Office arbeiten.

"Kölle Alaaf - Die ZDF-Mädchensitzung"

Donnerstag, 27. Februar 2025, 20:15 Uhr, ZDF

Im Kölner Tanzbrunnen sorgen unter anderem Druckluft, Lupo und die Räuber für mächtig Stimmung. Außerdem dürften Redner:innen wie Marc Metzger und Willi und Ernst die Lachmuskeln in Bewegung bringen.

"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht"

Freitag, 28. Februar 2025, 20:15 Uhr, Das Erste

Sie ist quasi die Mutter aller Fernseh-Fastnacht-Sitzungen und feiert dieses Jahr ihren 70.! Live aus dem Kurfürstlichen Schloss überträgt das Erste die Pointen und Parodien direkt ins Wohnzimmer.

"Düsseldorf Helau - die große Prunksitzung"

Samstag, 1. März 2025, 20:15 Uhr, WDR

Zum 200-jährigem Jubiläum der großen Prunksitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. gibt es eine Extraportion Sitzungskarneval. Ganze 180 Minuten sendet der WDR aus dem Düsseldorfer Congress Centrum.

Rosenmontagszug live aus Mainz

Montag, 3. März 2025, 10.30 Uhr, Das Erste

Mit rund 10.000 Teilnehmern gehört der Mainzer Rosenmontagszug zu den größten Umzügen der Welt! Auf der "Gass" ist richtig was los und die prunkvollen Wagen können sich sicher wieder sehen lassen.

Rosenmontagszug live aus Köln

Montag, 3. März 2025, 14:00 Uhr, Das Erste

Mit rund 1,5 Millionen Besuchern und über 11.000 Teilnehmern ist der Kölner Karnevalszug der größte der Republik. Wem das direkt vor Ort doch etwas zu jeck ist, der schaltet ganz gemütlich den Fernseher ein und schaut von zu Hause zu. Der WDR überträgt bereits ab 9:30 Uhr.

Rosenmontagszug aus Düsseldorf

Montag, 3. März 2025, 15:30 Uhr, Das Erste

Die Live-Übertragung vom Düsseldorfer Rathaus schließt sich direkt an den Kölner Umzug an. Ob Alaaf oder Helau - beide Rhein-Metropolen werden sich bei ihren Wagen und Kostümen nicht lumpen lassen.

"Alles geck am Deutschen Eck" - Rosenmontagszug aus Koblenz

Montag, 3. März 2025, 16:30 Uhr, SWR

Seinen Höhepunkt erreicht der Koblenzer Karneval auch 2025 wieder mit dem Rosenmontagszug durch die Koblenzer Innenstadt. An der rund 5 Kilometer langen Strecke werden bis zu 150.000 Zuschauer erwartet.

"Karneval in Köln - Die 1. ARD-Fernsehsitzung"

Montag, 3. März 2025, 20:15 Uhr, Das Erste

Kölner Top-Acts wie Brings, die Höhner oder die Paveier garantieren grandiose Stimmung im Saal. Comedians wie Guido Cantz und JP Weber dürften zusätzlich für ordentliche Lacher sorgen.

"Kehraus - Höhepunkte der Fastnacht 2025"

Dienstag, 4. März 2025, 20:15 Uhr, BR

Zum Abschluss der diesjährigen Session gibt’s noch einmal die Höhepunkte der Fastnacht 2025. Die Highlights aus Franken versprechen beste Unterhaltung, präsentiert von Sebastian Reich.