Programmänderung
"Marie fängt Feuer" fällt heute aus: Zwangspause für die erfolgreiche ZDF-Serie
Aktualisiert:
von teleschauFlori (Xiduo Zhao), Toni (Lisa Jopt) und Gerhard (Ferdinand Dörfler) [v.l.] müssen wohl noch etwas warten, bis sie die nächste Rettungsaktion starten.
Bild: ZDF/Susanne Bernhard
Kaum ist die erste der vier neuen Folgen von "Marie fängt Feuer" gelaufen, müssen sich die Fans schon wieder gedulden. Die Episode "Vergeben und vergessen" wird verschoben und erst am 27. März gesendet. Stattdessen gibt es am Donnerstag, 20. März, im ZDF ein Wiedersehen mit "Marie Brand".
Schon wieder Wintersport oder Fußball? Die Live-Berichterstattung von Sport-Events sorgte zuletzt immer wieder für kurzfristige Programmänderungen sowohl im Vorabend- als auch im Primetime-Programm von ARD und ZDF.
Nach dem Staffelauftakt von "Marie fängt Feuer" mit der Episode "Verschüttet", der 3,19 Millionen Zuschauende vor die Bildschirme lockte, heißt es jetzt: "Bitte einmal aussetzen." Statt Feuerwehrfrau Marie Reiter (Christine Eixenberger) ist eine andere Marie im Einsatz: Es gibt ein Wiedersehen mit Kriminalhauptkommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch). Doch warum?
"Marie Brand" am 20. März 2025
Fußballklassiker Italien gegen Deutschland schießt "Marie fängt Feuer" ins Aus
Das ZDF nannte gegenüber "Ruhr24" "programmplanerische Gründe im Zusammenspiel mit den anderen Sendern wie der ARD" als Grund für die Programmänderung. Dahinter dürfte sich das Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Nations League verbergen. Denn die ARD überträgt am Donnerstag, 20. März, ab 20.15 Uhr aus Mailand den Fußballklassiker Italien gegen Deutschland. Und der dürfte ein Quotenrenner werden - und somit auch die Einschaltquoten der ZDF-Sendung beeinflussen.
Deshalb pausiert "Marie fängt Feuer", und die Folge "Vergeben und vergessen" wird erst am 27. März ausgestrahlt. Darin bekommen es Marie und ihre Truppe mit einem brennenden Wohnwagen zu tun. Maries Überraschung ist riesig, als sie den Camper Hannes (August Zirner) retten und sich dieser als ihr Onkel entpuppt. Sie nimmt den Eigenbrötler bei sich auf. Dadurch kommen alte Familienkonflikte hoch, denn Hannes und Maries Vater Ernst (Wolfgang Fierek), Hannes' Bruder, sind sich jahrelang aus dem Weg gegangen.
Das könnte dich auch interessieren:
"Marie fängt Feuer": Das passiert in den neuen Folgen
Kai Schumann wechselt die Serie: Von der "Landarztpraxis" zu "Marie fängt Feuer"
Marie Brand ermittelt ersatzweise gegen einen Stalker
Stattdessen ermittelt am Donnerstag, 20. März, nun Marie Brand. Das ZDF zeigt eine Wiederholung des Falles "Marie Brand und die Leichen im Keller" aus dem Jahr 2021. Darin geht es um den Mord an Annika (Reiki von Carlowitz). Marie Brand und ihr Kollege Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) ermitteln und müssen sich fragen, ob tatsächlich der Anfangsverdacht zutrifft, wonach Annika von dem Stalker Florian Leffers (David Miesmer) getötet wurde. Den hatte Annika zuvor bei der Polizei angezeigt. Die 28. "Marie Brand"-Folge hatte bei der Erstausstrahlung 8,77 Millionen Zuschauende, bis heute der zweitbeste Wert aller 36 Folgen.
Danach geht es im gewohnten Wochen-Rhythmus mit den noch verbleibenden drei Episoden von "Marie fängt Feuer" weiter.
Mehr entdecken
Musik-Wettbewerb
Warum ist die Türkei nicht beim "Eurovision Song Contest" dabei?
Das Host-Trio steht fest
ESC 2025 mit Hunziker, Brugger und Studer: Diese Frauen moderieren in Basel
Stars aus Film, Fernsehen und Fußball
Diese Promis aus Staffel 9 sind im Finale
Rein in die SAT.1-Backstube!
Alle Sendetermine und Sendezeiten der aktuellen Staffel
Neue Herausforderung
Amira Aly auf großer Leinwand: Das ist ihre erste Filmrolle
Highlights
Die Anime-Filme im April - mit zwei exklusiven Deutschlandpremieren bei ProSieben MAXX & Joyn