Schock-Fund im Rapsfeld

"Ostfriesenfluch": Worum geht es heute im neuen Fall der Krimireihe?

Aktualisiert:

von teleschau

Von wegen, nichts los: Im beschaulichen Flachland löst das Team einen Serienmord.

Bild: ZDF und Sandra Hoever


Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen hat einen neuen Fall. Vor der malerischen Kulisse Ostfrieslands beschäftigt sie ein bizarrer Mord - etwa ein Eifersuchtsdrama? So gruselig wird es im zwölften Teil der Ostfriesenkrimi-Reihe.


Dramatischer Auftakt: Eine Tote liegt im Rapsfeld

Die Leiche der Anwältin Angela Röttgen wurde sorgfältig gesäubert, die Hände gefaltet, der Lippenstift frisch aufgetragen. Ein Ritual? Eine bizarre Abschiedsgeste? Ganz in der Nähe wird ein Mann aufgefunden. Ebenfalls tot. Beide wurden erschossen. Doch was verbindet sie?

Kommissar Rupert (Barnaby Metschurat), der traditionell für den humorvollen Kontrast in der düsteren ZDF-Krimi-Reihe sorgt, hat gleich eine Theorie: ein Eifersuchtsdrama! Ehemann ertappt Ehefrau mit einem anderen und dreht durch. Doch diese Spur führt ins Nichts.

Hat es jemand auf verheiratete Frauen abgesehen?

Peter Röttgen (Christian Beermann), der Ehemann des Opfers, verdächtigt zunächst Angelas Kanzleipartner Eissing (Leopold Hornung). Angeblich hatte er eine Affäre mit seiner Frau. Als bei ihm ein Päckchen mit Angelas Kleidung auftaucht, verdächtigt das Ermittlerteam Eissing. Doch dann rückt plötzlich der junge Hochzeitsfotograf Linus (Joshua Hupfauer) ins Visier - ebenfalls ein vermeintlicher Geliebter der Anwältin. War es Mord aus Eifersucht?

Dann nimmt der Fall eine noch erschreckendere Wendung: Immer mehr Männer melden ihre Ehepartnerinnen als vermisst. Was verbindet die Frauen? Warum wurden sie entführt? Dann verschwindet auch noch der kleine Sohn einer der Entführten.

Auch spannend:

"Wiener Blut - Berggericht": Lohnt sich Teil zwei?

Hauptkommissarin Klaasen geht auf Spurensuche

Ann Kathrin Klaasen ist bekannt dafür, sich intensiv in Opfer und Täter:innen hineinzuversetzen. Auch diesmal versucht sie, das Motiv hinter den Taten zu entschlüsseln. Sie ist überzeugt: Angela Röttgen sollte nicht sterben - der Täter oder die Täterin wurde gestört und handelte im Affekt. Doch was genau hat er oder sie mit den Opfern vor?

Während Ann versucht, das Verbrechen aufzuklären, kämpft sie auch mit eigenen Problemen. Ihr Ehemann und Kollege Frank Weller (Christian Erdmann) sorgt sich um sie, denn Ann wirkt distanziert und bedrückt.

Christian Erdmann nimmt Abschied als Kommissar Weller

Das Ermittlerteam liefert erneut eine starke Performance - doch für einen der Schauspieler ist "Ostfriesenfluch" der letzte Auftritt in der ZDF-Reihe nach den Krimis von Klaus-Peter Wolf. Christian Erdmann steigt nach zwölf Filmen aus. Sein Nachfolger Tom Radisch übernimmt die Rolle des Kommissars Frank Weller. Sein erster Fall, "Ostfriesenhölle", läuft am Freitag, 18. April, auf ARTE.


Schau dir "Ostfriesenhölle" im ARTE-Livestream auf Joyn an