Meister des Grusel-Kinos
Rob Zombie wird 60! Diese Filme zeichnen den Horror-Regisseur aus
Veröffentlicht:
von Annalena GraudenzEine Ikone des Horrorfilms wird 60! Ein Blick auf sein Leben und seine schrecklich tollen Werke.
Bild: picture alliance / Everett Collection | ©Lions Gate/Courtesy Everett Collection | ddp | IMAGO / Newscom World
Als Regisseur und Drehbuchautor prägte Rob Zombie das Horrorgenre mit seinem unverwechselbaren Stil. Ein Blick auf seine besten - und schaurigsten - Werke.
Horrorfilme sind definitiv nichts für schwache Nerven. Ob blutrünstig, übernatürlich oder psychologisch manipulativ - Horrorfilme können ihre Zuschauenden fesseln und in eine andere - oft brutale und immer spannende - Welt entführen. Einer der Meister des Genres ist Rob Zombie.
Wer ist Rob Zombie?
Geboren als Robert Bartleh Cummings beginnt Rob seine Karriere als Frontmann der Band "White Zombie". Mit Hits wie "More Human Than Human" prägt er die Metal-Szene der 90er-Jahre und macht sich einen Namen. Doch sein Herz schlägt nicht nur für Musik, er verspürt schon früh eine Leidenschaft für das Horrorgenre, der er irgendwann ebenfalls nachgeht. Und weil ihm das noch nicht reicht, arbeitet er nebenbei auch noch als Comicautor. Für seinen unverwechselbaren Stil, der schrille Ästhetik mit schonungsloser Brutalität kombiniert, wird er in all seinen Berufsfeldern gefeiert.
Halloween-Horror von Rob Zombie
Vom Musiker zum Filmemacher
Nachdem Rob schon während seiner erfolgreichen Musikkarriere eher dunkle Töne anschlägt, wendet er sich Anfang der Nuller-Jahre der Filmproduktion zu. Bis heute zählt sein Regiedebüt "Haus der 1000 Leichen" (2003) zu seinen erfolgreichsten Werken - auch wenn es anfangs alles andere als leicht war, einen Abnehmer für den Streifen zu finden. Der Film ist ein wilder Trip in eine groteske Albtraumwelt und erzählt die Geschichte von vier jungen Menschen, die auf ihrer Reise durch Texas einer bizarren und brutalen Familie in die Hände fallen.
Mit "The Devil's Rejects" (2005), der Fortsetzung von "Haus der 1000 Leichen“, kreiert Rob Zombie ein Meisterwerk und zeigt eine erschreckend rohe, nahezu dokumentarische Ästhetik. Auch an den Klassiker "Halloween" traut er sich und produziert ein Remake des Horror-Hits. Filme wie "31" (2016) und "The Munsters" (2022) zeugen von Zombies kreativen Ansatz, Horror immer wieder neu zu interpretieren.