Die Legende kehrt zurück
"Scream 7" kommt in die Kinos – und bringt diese große Überraschung
Aktualisiert:
von Peter Falan PichaWer könnte dieses Mal der Mörder oder die Mörderin in "Scream" sein? Vielleicht verbirgt sich ja sogar Rückkehrerin Sidney Prescott (Neve Campbell) unter der Maske.
Bild: picture alliance / PictureLux / Paramount/ The Hollyw | Courtesy of Paramount Pictures and Spyglass Media Group. G / Mary Evans / AF Archive / Dimension | AF Archive
Vergangenes Jahr war "Scream 6" ein voller Erfolg an der Kinokasse. Wenig verwunderlich also, dass bereits ein weiterer Ableger der beliebten Horrorfilm-Reihe geplant ist. Wann "Scream 7" seine Premiere hat und wer alles mitspielt.
Noch etwas Geduld: "Scream 7" erscheint 2026
Nach dem Erfolg von "Scream 5" und "Scream 6", die zusammen ein globales Einspielergebnis von über 250 Millionen Dollar erzielen konnten, hat es nicht allzu lange gedauert, bis die nächste Fortsetzung angekündigt wurde.
Doch Fans der Horror-Reihe müssen sich vorerst gedulden. "Scream 7" soll am 27. Februar 2026 in die US-Kinos kommen. Grund für die späte Erscheinung dürfte der holprige Produktions-Start sein, da viele Cast- und Crew-Mitglieder abgesprungen sind.
Für die deutschen Kinogänger:innen besteht jedoch ein kleiner Grund zur Hoffnung. Denn der Film könnte hierzulande sogar früher in die Kinos kommen. Zumindest erschien "Scream 6" 2023 auch einen Tag vor der US-Veröffentlichung.
Darum spielen Jenna Ortega und Melissa Barrera in "Scream 7" keine Rolle
Obwohl die Geschichte der Geschwister Sam (gespielt von Melissa Barrera) und Tara Carpenter (gespielt von Jenna Ortega) noch nicht ganz auserzählt schien, tauchen beide Figuren höchstwahrscheinlich nicht mehr im kommenden Film auf.
Während Ortega durch anderweitige Dreharbeiten verhindert ist, wurde Barrera wegen eines politischen Posts auf X von der Produktion gefeuert. Die unvorhergesehenen Personaländerungen haben Christoph Landon (der angedachte Regisseur) dazu bewegt, seinen Job an den Nagel zu hängen.
Kleiner Lichtblick: "Scream"-Ikonen kehren zum Franchise zurück
Trotz des Tumultes im Vorfeld müssen Fans noch nicht die Köpfe hängen lassen. Es gibt auch gute Neuigkeiten! Neve Campbell (die Protagonistin Sidyney Prescott aus "Scream I bis IV") ist erneut an Bord und soll eine größere Rolle in der Handlung einnehmen. In "Scream 6" war sie nicht zu sehen. Grund dafür sollen die gescheiterten Gehaltsverhandlungen gewesen sein.
Außerdem übernimmt Kevin Williamson die Regie für Landon. Der 59-Jährige ist im Franchise kein ungeschriebenes Blatt, da er für "Scream 1, 2 & 4" die Drehbücher schrieb.
Es bleibt abzuwarten, ob mit den neuen Verpflichtungen endlich Ruhe in die Produktion einkehrt.
Von den Toten auferstanden! Rückkehr der "Scream"-Franchise-Bösewichte
Das "Scream"-Franchise bedient sich seit jeder aller typischen Horrorfilm-Klischees. Daher sollte nie eine Rückkehr eines Charakters ausgeschlossen sein, schon gar nicht, wenn es sich um die Bösewichte handelt - auch nicht, wenn sie schon längst hätten tot sein sollen. Bei Ghostface-Schurke Stuart "Stu" ist das augenscheinlich der Fall. Denn Schauspieler Matthew Lillard, der den Bösewicht in "Scream" (1996) gespielt hat, soll in "Scream 7" zu sehen sein, wie die Nachrichtenwebseite "Deadline" berichtet.
Auch mit dieser Rückkehr hätte vermutlich niemand gerechnet. Scott Foley ist ebenfalls dem "Scream 7"-Cast beigetreten. Er spielte in "Scream 3" Sidney Prescotts Halbbruder Roman Bridger, der sich als der Übeltäter hinter der Maske entpuppt hat. Die Events in Teil drei hat er nicht überlebt. Umso gespannter kannst du darauf sein, welche Rollen er und Matthew Lillard in dem kommenden "Scream"-Ableger spielen werden.