In Saalbach-Hinterglemm
Ski-WM 2025: heute hier im kostenlosen Livestream und im Free-TV - Team-Kombination Herren live
Aktualisiert:
von Christian StüweDie Schweizerin Lara Gut-Behrami zählt zu den Favoritinnen beim Super G.
Bild: picture alliance/KEYSTONE
Die 48. Alpine Skiweltmeisterschaft startet am 4. Februar in Saalbach-Hinterglemm, die Wettbewerbe werden im kostenlosen Livestream und im Free-TV übertragen. So kannst du die Abfahrt der Herren bei der Alpinen Ski-WM 2025 am Mittwoch, 12. Februar, sehen.
Wo kannst du die Alpine Ski-WM 2025 heute im kostenlosen Livestream sehen?
Alle elf Rennen der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm werden im kostenlosen Stream auf Joyn übertragen.
Hier geht's zum kostenlosen Livestream. Die Team Kombination Herren (Abfahrt/Slalom) startet am Mittwoch, 12. Februar um 10 Uhr:
Zeitplan und Programm der Ski-WM 2025: Wann und wo finden heute die Rennen statt?
Die Weltspitze des Alpinen Ski-Sports trifft sich in Saalbach-Hinterglemm. In dem Wintersportort in Österreich finden vom Dienstag, 4. Februar bis Sonntag, 16. Februar die Rennen der 48. Alpinen Skiweltmeisterschaft statt.
Unter dem Motto "1 Berg - 11 Rennen - 1 Ziel" werden alle Entscheidungen am Zwölferkogel ausgetragen. Mehr als 600 Athletinnen und Athleten werden an den Start gehen.
Hier eine Übersicht des kompletten Programms:
Mittwoch, 12.02.2025: 10.00 Uhr: Team Kombination Herren (Abfahrt/Slalom)
Donnerstag, 13.02.2025 9.45 Uhr: Slalom Damen
Freitag, 14.02.2025 9.45 Uhr: Slalom Herren
Samstag, 15.02.2025 9.45 Uhr: Riesenslalom Damen
Sonntag, 16.02.2025 9.45 Uhr: Riesenslalom Herren
Abhängig von den Witterungsverhältnissen in Saalbach-Hinterglemm kann es zu Abweichungen vom Zeitplan kommen.
Fakten zur Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm
Datum: Dienstag, 4. Februar, bis Sonntag, 16. Februar 2025
Beginn: Dienstag, 4. Januar, 15:15
Ort: Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
Livestream: Joyn, Beginn des Livestreams: 16 Uhr
Live im Free-TV: ARD, ZDF, Eurosport, ORF
Alpine Ski-WM 2025: Odermatt als Favorit - welche Chancen haben die Deutschen?
Bei der Alpinen Ski-WM 2025 werden Weltmeisterinnen und Weltmeister in unterschiedlichen Disziplinen ermittelt, zu den alpinen Wettbewerben gehören Abfahrt, Super-G, Slalom, Kombination und der neue Team-Wettbewerb Team Parallel.
Bei den Männern darf der Schweizer Marco Odermatt, der derzeit den Gesamtweltcup dominiert, auf die meisten Medaillen hoffen. Sein härtester Konkurrent in den Speed-Disziplinen dürfte der Österreicher Vincent Kriechmayr sein.
Bei den Frauen sind im Speed-Bereich die Italienerinnen Federica Brignone und Sofia Goggia sowie die Schweizerin Lara Gut-Behrami favorisiert. Spannend wird es, in welcher Form sich die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin nach ihrer zweimonatigen Verletzungspause präsentiert.
Aus deutscher Sicht ist in den Speed-Disziplinen Kira Weidle-Winkelmann die größte Hoffnung. Im Slalom werden Lena Dürr und Linus Straßer Medaillen-Chancen eingeräumt.
So siehst du den kostenlosen Livestream von Joyn zur Alpinen Ski-WM 2025 auf dem Handy oder Tablet
Um den Livestream auf Joyn zur Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf dem Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.
Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhone und Tablets im Apple App Store.
Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du das Wintersport-Ereignis auf dem Gerät deiner Wahl im Livestream schauen!
Kostenlose Übertragung der Alpinen Ski-WM 2025 auf dem PC schauen
Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.