Männliche Hauptrollen

Vatertag-Special: Die 10 besten Dad-Movies für einen heldenhaften Filmabend

Aktualisiert:

von saro

Am 29. Mai ist Vatertag - Zeit für coole Papas und Pointen! Mit Klassikern wie "Meine Braut, ihr Vater und ich", "Vater der Braut" und "Der Kindergarten Daddy" & Co. trainieren wir unsere Lachmuskeln für jeden Dad-Joke.

Bild: picture alliance/United Archives | United Archives/Impress / United Archives / Everett Collection | Columbia Pictures / Courtesy Everett Collection


Die perfekte Alternative zu Bier-Bike, Barbecue und Bollerwagen? Ein Abend auf dem Sofa mit bester Unterhaltung. In unserer Film-Auswahl: Komödien, die zeigen, was Vatersein wirklich bedeutet - ein Spagat zwischen Höhen, Tiefen und den skurrilen Momenten dazwischen.

"Super-Dad” (2015)

Bei 99 Kindern sollte man wissen, wie's geht. Dennoch hat Mark (Stephan Luca) keinen Schimmer, wie man sich als Vater verhält. Mit seinem Kompagnon Peer betreibt er eine coole Strandbar, ist mit seiner Freundin Greta glücklich und genießt alle Freiheiten. Kinder? Bloß nicht! Dass Mark sich in jungen Jahren als Samenspender ein paar Euro dazuverdient hat, ist längst vergessen. Doch plötzlich stehen seine Nachkommen vor der Tür und wollen ihren biologischen Vater kennenlernen.


"Made in Italy" (2020)

Ein Haus in der Toskana, das Vater und Sohn wieder näherbringt: "Made in Italy" ist keine Schenkelklopfer-Komödie mit bärtigen Dad-Jokes, sondern ein sensibler Film. Hier steht mit Liam Neeson und Micheál Richardson sogar ein reales Vater-Sohn-Duo vor der Kamera, das genau wie in der Geschichte den Tod der Frau und Mutter verarbeiten musste.

Darum geht's: Der erfolgreiche junge Londoner Galerist Jack (Richardson) steht vor dem Ende seiner Ehe. Seine Frau will die gemeinsame Galerie verkaufen. Jack braucht dringend Geld, um sie auszuzahlen, und will das ehemalige Familiendomizil in der Toskana veräußern. Doch er braucht das Einverständnis seines Vaters Robert (Neeson). Seit dem Tod von Jacks Mutter haben sich Robert und Jack entfremdet. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise nach Italien, um die seit Jahren leerstehende marode Villa möglichst schnell zu verkaufen. Doch die Renovierung bringt nicht nur Vater und Sohn zusammen …


"Vater der Braut" (1991)

Ein Neunziger-Klassiker, der immer noch urkomisch ist: Vollblut-Dad George Banks (Steve Martin) kann nicht fassen, dass sein Baby - die 21-jährige Annie (Kimberly Williams) - heiraten will. Zwar findet er seinen künftigen Schwiegersohn Bryan (George Newbern) ganz okay, dennoch stürzt George in eine tiefe Existenzkrise. Seine Frau Nina (Diane Keaton) versucht alles, um ihm zu helfen, aber das Schicksal des grauhaarigen Opas, der endgültig abgeschrieben ist, scheint für George besiegelt.

Wer einen XL-Filmabend plant, kann gleich noch Teil zwei der Komödie hinterherschieben. Und ein Follow-up: 2020 veröffentlichte die "Vater der Braut"-Crew ein 25-minütiges Pandemie-Special: "Time to Zoom with the Kids!" zugunsten einer Charity-Aktion. Ein echtes Highlight für Fans - mit einer süßen Überraschung.

"Meine Braut, ihr Vater und ich" (2000)

Wer diesen Film gesehen hat, wird das Kennenlernen der Schwiegereltern definitiv nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ben Stiller und Robert De Niro haben die Komödie zu einer der erfolgreichsten der Filmgeschichte gemacht, sie spielte 1,15 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen ein.

Die Story: Greg Focker (Ben Stiller) will um die Hand von Pam anhalten. Die hat ihrem Verlobten vor dem Besuch bei den Eltern erzählt, dass ihr Vater Florist war. Doch Jack Byrnes (Robert De Niro) ist ein ehemaliger CIA-Agent. Sein übertriebenes Misstrauen äußert sich in ständiger Überwachung - er schließt seinen zukünftigen Schwiegersohn sogar an einen Lügendetektor an. Und weil Greg von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt, wird es richtig amüsant.

Für zwei Fortsetzungen hat es auch noch gereicht: "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich (2004) und “Meine Frau, unsere Kinder und ich" (2010). Im März 2025 wurde verkündet, dass Teil vier in der Mache sein soll.

"Meine Braut, ihr Vater und ich" mit Robert De Niro und Ben Stiller.

In "Meine Braut, ihr Vater und ich" hat es Ben Stiller (rechts) echt nicht einfach, einen guten Eindruck bei seinem Film-Schwiegervater (Robert De Niro, links) zu hinterlassen.

Bild: picture alliance / Mary Evans Picture Library



Vergleichbare Unterhaltung bei Joyn PLUS+


"Mrs. Doubtfire" (1993)

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe ist "Mrs. Doubtfire" einer der berührendsten Filme für die ganze Familie, den inzwischen Generationen lieben. Er zeigt Robin Williams in seiner schönsten Rolle als Familienvater.

Schauspieler Daniel wird von seiner Frau hinausgeworfen und verliert das Sorgerecht für seine drei Kinder. Um sie weiterhin jeden Tag sehen zu können, lässt er sich von seinem Bruder, einem gelernten Maskenbildner, zur sechzigjährigen Euphegenia Doubtfire verwandeln und bewirbt sich auf die annoncierte Stelle als Kindermädchen bei seiner Ex-Frau.

Wer mit den Kids zwischen 6 und 14 einen wirklich zauberhaften Film gucken will, holt den Klassiker zum Vatertag raus.

"Plötzlich Papa" (2016)

Sunny Boy Samuel (Omar Sy, bekannt aus "Lupin" und "Ziemlich beste Freunde") genießt sein Leben an der französischen Côte d’Azur. Bis ihm sein längst vergessener One-Night-Stand Kristin ein drei Monate altes Baby in die Hand drückt und verschwindet. Um seine Tochter Gloria zurück zu ihrer Mutter zu bringen, reist Samuel mit ihr nach London, um Kristin zu suchen - ohne Erfolg. Um die Abwesenheit der Mutter zu erklären, denkt sich Samuel ein wildes Agentenleben für Kristin aus, das er jahrelang mit zauberhaften Geschichten weiterspinnt. Vater und Tochter sind inzwischen ein Herz und eine Seele - bis Kristin wieder auftaucht und Gloria mit nach New York nehmen will. Aber da ist noch etwas anderes, was dem Vater-Tochter-Glück im Weg steht …

Vorwarnung: Eine wunderschöne Tragikomödie, die leider kein Happy End hat.

Das könnte dich auch interessieren:

Wer wird der nächste James Bond? Diese Schauspieler könnten Daniel Craig Nachfolge antreten

Matthew McConaughey: Die besten Filme mit dem Hollywood-Star

"Überväter" (2024)

Die Vater-Sohn-Komödie mit Fritz Karl wirkt zwar etwas klischeehaft, ist aber dank Split Screen-Szenen und netten Gags trotzdem sehr amüsant. Darum geht's:

Luca (Anselm Bresgott) und Steffi (Cynthia Micas) erwarten ihr erstes Kind und brauchen eine größere Wohnung. Da beide nicht ganz so finanzkräftig sind, fordert die Hausverwaltung eine Mietbürgschaft. Unglücklicherweise kommt dafür nur Lucas Erzeuger infrage, zu dem Luca kaum Kontakt hat. Dabei ist Mathis (Fritz Karl) Freundin gerade ebenfalls schwanger. Bei einem gemeinsamen Väter-Seminar in den Wäldern sollen die beiden professionell auf ihre neuen Rollen vorbereitet werden.

Vorsicht: Kleine Kinder sollten nicht mitgucken - die Schildkröten-Szene beim Holzhacken wird blutig.


"Der Kindergarten-Daddy" (2005)

Einen muskelbepackten Action-Helden als Babysitter einzusetzen - das hat schon bei Arnold Schwarzenegger geklappt. Die Komödie "Der Kindergarten-Daddy" veränderte 2005 über Nacht das Image von Vin Diesel. Der sonst durch die "Fast & Furious"-Reihe bekannte Schauspieler schlüpft in die Rolle des Navy SEAL Lieutenant Shane Wolfe, der mit einer ungewohnten Mission betraut wird: Er soll die fünf Kinder eines verstorbenen Wissenschaftlers beschützen, der an einem streng geheimen Regierungsprojekt gearbeitet hat. Ihre Mutter reist währenddessen in die Schweiz, um den mysteriösen Tresor ihres Mannes zu öffnen. Was als einfacher Bodyguard-Job gedacht war, entwickelt sich schnell zu einer Herausforderung, neben der jeder Kampfeinsatz wie ein Kinderspiel wirkt.

"Der Kindergarten Daddy" mit Eddie Murphy

Wer hätte gedacht, dass Charlie Hinton (Eddie Murphy) in "Der Kindergarten Daddy" seine neue Berufung ausgerechnet in einer Kindertagesstätte findet?

Bild: picture alliance / United Archives


"Der Mustervater" (2004)

Was Arnold Schwarzenegger und Vin Diesel können, ist für Walter Sittler (“Der Kommissar und das Meer”) doch ein Kinderspiel. Beruflich muss sich der Betriebswirt neu orientieren und als die Kita seiner Kinder abbrennt, gründet er kurzerhand einen Privatkindergarten und wuppt die Betreuung der Zwerge aus dem Viertel solo.

Im Stil und Geist der 2000er wirkt die Komödie ein klitzekleines Bisschen aus der Zeit gefallen - unterhält aber immer noch mit Charme! 2007 kam sogar noch eine Fortsetzung: In "Der Mustervater 2" zieht Opa Hubert nach dem Tod seiner Frau bei der Familie ein. Doch als der ehemalige Lateinlehrer spürt, dass er seinem Sohn zur Last fällt, will er ins Seniorenheim ziehen.

"Männertag" (2016)

Dieter ist tot und hat seiner einstigen Männerclique ein Bier-Bike hinterlassen, mit dem sie am Vatertag zum alten Treffpunkt fahren und seine Asche im See verstreuen sollen. Da Stevie, Klaus-Maria, Chris und Peter sich recht unterschiedlich entwickelt haben, wird der chaotische Trip zum Psycho-Workshop, der die Zukunft der Freunde verändern wird.

Die Buddy-Komödie ist gut besetzt: Tom Beck, Axel Stein, Oliver Wnuk, Lavinia Wilson und Hannes Jaenicke durften während der Dreharbeiten Bier trinken, sich mit Schlamm bewerfen und an Kröten lecken. Ein echtes Vatertags-Spektakel!

Mehr entdecken