Warten hat ein Ende
"Vigilantes" - Spin-off zu "My Hero Academia": Das ist das offizielle Startdatum!
Aktualisiert:
von teleschauKoichi Haimawari, der nicht ganz legale Held im "My Hero Academia"-Spin-off: "Vigilantes".
Bild: Studio BONES
Er rutscht, er gleitet - und ist dabei ziemlich langsam. Und dennoch ist Koichi der "illegale" Held des jüngst angekündigten "My Hero Academia"-Spin-offs "Vigilantes", das bereits am 7. April in Japan startet. Das ist zur neuen Serie bekannt.
Das Ende des Anime-Hits "My Hero Academia" naht: Die achte und finale Staffel der populären Serie rund um den jungen Izuku Midoriya, der zunächst ohne eigene Spezialkräfte in einer Welt voller Superheld:innen lebt, ehe er eines Tages vom stärksten und beliebtesten aller Heroen beerbt wird, ist für den Herbst 2025 angekündigt. Und dennoch müssen Fans der Mangas und Anime-Umsetzung nicht traurig sein: Die Erfolgsgeschichte geht weiter - in Form eines Spin-offs. Und auf ProSieben MAXX und Joyn gibt es die Folgen der fünften Staffel:
"My Hero Academia" kostenlos auf Joyn
"Vigilantes": Nicht alle Superheld:innen sind legal
"Vigilantes" wurde unlängst mit einem Trailer offiziell angekündigt und soll bereits ab dem 7. April 2025 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt werden. Die Abenteuer spielen zeitlich vor der Hauptserie (auf Joyn zu sehen) und rücken eine neue Hauptfigur in den Mittelpunkt: Koichi Haimawari.
Der Student hat relativ unspektakuläre, geradezu schwache Sonderfähigkeiten: Er rutscht und gleitet auf allen Vieren - und ist dabei ziemlich langsam. In einer Welt, in der (fast) alle eine besondere Fähigkeiten haben und Superheldentum ein ganzer Berufszweig ist, ist das ziemlich lahm.
Dennoch will er den Menschen helfen. Wenigstens beim Einkaufen. Oder indem er den Müll auf den Straßen einsammelt. Als ihm jedoch untersagt wird, seine Kräfte in der Öffentlichkeit einzusetzen, schließt er sich einer Gruppe "illegaler" Held:innen an, die sich als eine Art Bürgerwehr außerhalb des Systems bewegen: den "Vigilantes". Die kämpfen ebenfalls gegen das Verbrechen - aber eben nach ihren eigenen Regeln.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Für das Spin-off ist ein anderer Autor verantwortlich als für die Hauptserie, die von Kōhei Horikoshi geschrieben und gezeichnet wird. Das zugrunde liegende Manga stammt von Hideyuki Furuhashi, die Zeichnungen sind von Betten Court. 15 Bände erstellten die beiden zwischen 2016 und 2022. Hierzulande sind die Abenteuer bei Carlsen Manga erhältlich.
Bei der Anime-Adaption sind Regisseur Kenichi Suzuki ("JoJo's Bizarre Adventure"), Drehbuch-Autor Yousuke Kuroda ("My Hero Academia") und Charakter-Designer Takahiko Yoshida ("Welcome to the N.H.K.", "Cells at Work!") federführend. Wann die von Studio Bones produzierte Anime-Serie in Deutschland zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt.