Künstliche Intelligenz

Eine Schule ohne Lehrer aber mit KI - wie soll das ablaufen?

Aktualisiert:

von BTS-Redaktion

Die Alpha School in Texas unterrichtet Kinder mit innovativen Methoden.

Bild: Galileo


Nur zwei Stunden Unterricht pro Tag? Künstliche Intelligenz ersetzt die Lehrer:innen? Das Konzept der Alpha School in Austin, Texas, klingt ziemlich skurril. Dabei sollen die Schüler:innen hier doppelt so schnell lernen, wie die, die eine normale Schule besuchen. Kann das wirklich funktionieren? "Galileo" hat nachgeforscht.

Eine Schule, in der es keine Lehrer:innen gibt, nur 2 Stunden Unterricht pro Tag und statt Bleistift und Heften stehen Laptops auf den Tischen. Die Alpha School in Austin ist wohl der Traum eines jeden Schulkindes. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden hier die besten Schüler der USA ausgebildet. "Galileo" war vor Ort und hat sich das Konzept genauer angeschaut.

Wir haben keinen Lehrer, der nur blah blah blah macht.

Rocco Benetti (Schüler)

Das Erfolgskonzept der Alpha School

"Wir haben keinen Lehrer, der nur blah blah blah macht", vergleicht Schüler Rocco Benetti seine Schule mit anderen Schulen. Statt traditionellem Unterricht übernimmt hier eine KI die individuelle Betreuung der Kinder. Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo, während die KI die Aufgaben personalisiert. Unterstützt werden die rund 150 Schüler:innen von sogenannten Guides: Sie coachen, motivieren und helfen bei Problemen.

Der zukünftige Schulleiter Ben-Gordon Sniffen ist überzeugt: "Unsere Schüler und Schülerinnen lernen doppelt so viel wie die an normalen Schulen. Und das in nur 2 Stunden pro Tag." Neben klassischen Fächern wie Mathematik und Englisch stehen praxisnahe Projekte im Mittelpunkt. Dazu gehören etwa die Planung eines Foodtrucks, der Aufbau von Ikea-Möbeln oder Präsentationen vor Unternehmen.

Doch es gibt auch Kritik. Die hohen Schulgebühren machen die Alpha School für viele unerschwinglich. Zudem bleibt die Frage: Kann eine KI die soziale Interaktion mit Lehrer:innen wirklich ersetzen? Ob dieses Konzept die Zukunft des Lernens ist? Die unkonventionellen Methoden der KI-Schule kannst du jetzt auf Joyn sehen.

Auch spannend:

Venedig in Vietnam - wie echt wirkt die Kopie? "Galileo" macht den Test

Schaue hier die Galileo-Reportage dazu:

Video Hintergrund
Videoclip
Galileo

Futuristisches Lehrkonzept: An dieser Schule unterrichtet künstliche Intelligenz

Videoclip • 12:31 Min • Ab 12

Das könnte dich auch interessieren:

Eine Schule ohne Lehrer aber mit KI - wie soll das ablaufen?