"How To Make Money Fast"
Flying Uwe: Sein Weg vom Außenseiter zum YouTube-Star
Aktualisiert:
von Claudia Frickel"Flying" Uwe Schüder kam von ganz unten - und hat sich bis nach oben durchgeboxt. Wie er es geschafft hat, erzählt er bei "Galileo - How To Make Money Fast".
Bild: ProSieben/Joyn | alexandertrou, 3D Icon, NuTz - stock.adobe.com
Kampfsportler, Youtube-Star, Unternehmer: Flying Uwe ist ein Überflieger. Aber für seinen Erfolg musste der Hamburger sich durchbeißen und alles geben. In der "Galileo"-Serie "How To Make Money Fast" erlebst du, wie Uwe alles unter einen Hut bekommt.
Hier siehst du Flying Uwe in Aktion
Er hat fast 1,4 Millionen Abonnent:innen auf Youtube und jeweils hunderttausende Follower:innen bei Instagram und TikTok: Flying Uwe ist ein erfolgreicher Social-Media-Influencer. In seinen Videos zeigt er, wie er trainiert, was er isst und wen er so trifft.
Seit 18 Jahren ist Uwe auf Social-Media-Kanälen aktiv - und war damit nach eigener Aussage einer der ersten Sport- und Kampfsport-Influencer in Deutschland. Er ist aber nicht nur Youtuber, sondern gleichzeitig Kampfsportler und Unternehmer - und Millionär.
Doch um dorthin zu kommen, musste Flying Uwe kämpfen. Der heute 37-Jährige hatte eine harte Kindheit - aber einen großen Traum.
Wie Uwe es schaffte, den in die Tat umzusetzen, wollte "Galileo" wissen. Reporter Johannes Musial traf den Überflieger für die "Galileo"-Reihe "How To Make Money Fast". Er merkt schnell: Flying Uwe ist immer in Bewegung.
Mehr aus der Serie "How To Make Money Fast"
Harter Start ins Leben: So schaffte Flying Uwe den Absprung
Flying Uwe kommt 1987 in Hamburg als Uwe Schüder zur Welt. Der Junge hat einen schweren Start ins Leben: Sein leiblicher Vater stirbt, als er noch klein ist - und Uwe findet ihn.
Sein Stiefvater und seine Mutter verkaufen Drogen, kümmern sich wenig um das Kind und lassen es manchmal tagelang allein. Doch gerade die schlimmen Dinge, die Uwe erleben muss, treiben ihn heute an, wie er bei "Galileo" erzählt: "Ich kann Traurigkeit als Motivation nutzen" - "weil ich da nicht landen will".
Seine Oma schaut mit dem kleinen Uwe Filme mit dem Martial-Arts-Star Bruce Lee. Damit ist ein Funke gezündet: Der Junge will Kampfsportler werden. Als 14-Jähriger beginnt er mit dem Training - und holt sich später mehrere Trophäen. Unter anderem trägt er den Schwarzen Gurt des Kampfsports Wun Hop Kuen Do.
Nach einer Ausbildung zum Maler und Lackierer jobbt er als Barkeeper. Aber schon 2007 startet Flying Uwe bei Youtube seinen gleichnamigen Kanal, auf dem es um Sport, Fitness und Ernährung geht. 2015 kommt ein zweiter Kanal dazu, der sich mit Games befasst: Flying Uwe Gaming.
Flying Uwe hast du vielleicht auch schon in anderen Zusammenhängen gesehen: Er macht 2010 bei der 10. Staffel von "Big Brother" mit. Außerdem ist er 2024 Teilnehmer der Web-Survivalshow "7 vs. Wild".
Flying Uwe: Der Tausendsassa mit den vielen Standbeinen
Flying Uwe ist immer auf Achse, immer gut gelaunt, immer auf Sendung: Er macht Livestreams, trainiert und managt seine Unternehmen.
Der 37-Jährige betreibt mehrere Firmen. Damit verkauft er Nahrungsergänzungsmittel und Kleidung für Sportler:innen, Tee sowie Gaming-Booster. Allein mit der Sportbekleidungsmarke macht er monatlich zweistellige Millionenbeträge. "Ich kann mich nicht beschweren", sagt er dem "Galileo"-Reporter lachend.
Sich selbst zahlt er pro Monat ein Gehalt von 10.000 Euro. Aber trotz seines Erfolgs bleibt er sparsam und will nicht unnötig Geld ausgeben: Er fährt einen Opel und feilscht nicht nur mit Zulieferern, sondern auch auf dem Flohmarkt um jeden Cent.
Aber vielleicht ist der lange Atem beim Verhandeln ja gerade sein Erfolgsgeheimnis? Trotz des großen Erfolgs sind die Prioritäten für Flying Uwe klar: "Das Wichtigste sind meine Kinder". Hohe Ziele für sein Business hat er dennoch.
Was Uwe noch erreichen will, wie er bei einem jungen Sportler aus Syrien für ein Happy End sorgt und warum er so sparsam ist, verrät er in der Galileo-Reportage.