Jetzt auf Joyn streamen

"Homeland": Das sind die krassesten Bösewichte (aus jeder Staffel)

Veröffentlicht:

von Christian Stüwe
Ob Allison Carr, Abu Nazir oder Nicholas Brody: Die CIA hat in "Homeland" mit diesen und anderen Bösewichten alle Hände voll zu tun.

Ob Allison Carr, Abu Nazir oder Nicholas Brody: Die CIA hat in "Homeland" mit diesen und anderen Bösewichten alle Hände voll zu tun.

Bild: IMAGO / Capital Pictures; IMAGO / Mary Evans


Was wäre eine Thriller-Serie wie "Homeland" ohne richtig fiese Gegenspieler? Wir stellen euch die schlimmsten Schurken vor, die CIA-Agentin Carrie Mathison das Leben schwer machen. Alle acht Staffeln von "Homeland" kannst du jetzt auf Joyn streamen!

Kurz vorweg: Der Artikel wird dich unweigerlich etwas spoilern, wenn du die Serie nicht kennst. Also schau sie am besten vorher.


Lust auf spannende Agenten-Action?


Staffel 1 und 2: Nicholas Brody

Brody (Damian Lewis, spielte in "Once Upon a Time in Hollywood") ist eine der faszinierendsten und widersprüchlichsten Figuren der Serie "Homeland". Nach acht Jahren Kriegsgefangenschaft wird der Sergeant der US-Marines befreit und kehrt als Held in die Heimat zurück.war.

CIA-Agentin Carrie Mathison (Claire Danes, "Der Regenmacher") hat jedoch von Anfang an Zweifel: Ist Brody wirklich nach wie vor ein loyaler Soldat oder wurde der mittlerweile gläubige Muslim in der Gefangenschaft zum Al-Qaida-Doppelagenten "umgedreht"?

Tatsächlich ist Brody selbst innerlich hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu seinem Vaterland und den Dingen, die er in der Gefangenschaft erlebt hat. Wie zum Beispiel einen US-Drohnenangriff, der Unschuldige tötete.

Die ersten beiden Staffeln von "Homeland" drehen sich darum, was Nicholas Brody wirklich im Schilde führt. Und so viel sei an dieser Stelle verraten: Es gibt einige spektakuläre Wendungen…

Staffel 1 und 2: Abu Nazir

Nazir (Navid Negahban, "Aladdin") ist der krasseste Bösewicht in den ersten beiden Staffeln von "Homeland". Der Al-Qaida-Kommandant lässt Brody zunächst foltern, dann sucht er seine Nähe und beauftragt ihn, seinem Sohn Issa die englische Sprache beizubringen.

Als Issa bei einem US-Drohnenangriff stirbt, wird dies für Brody und Nazir zum Schlüsselerlebnis. Während Brody an der Richtigkeit der amerikanischen Angriffe zu Zweifeln beginnt, wird Nazirs Hass auf den Westen nur noch größer.

Nazir ist hochintelligent, gerissen und manipulativ. Einst studierte er in den USA, nun ist er fanatisch in seinem Glauben. Aber wie eigentlich alle Figuren in "Homeland" hat auch er eine andere Seite. Er wird als liebender Vater gezeigt, die Trauer um seinen Sohn erklärt sein Handeln.

Staffel 3: Majid Javadi

Die zweite Staffel von Homeland endet mit einem verheerenden Anschlag auf die CIA, Drahtzieher hinter dem Angriff ist Javadi (Shaun Toub, "Iron Man"). Der hochrangige Offizier des iranischen Geheimdienstes entwickelt sich zum größten Gegenspieler von Carrie Mathison in der dritten Staffel von "Homeland".

Wie Nazir ist auch Javadi angetrieben von Patriotismus und einem Hass auf die USA, er ist ebenso hochintelligent und manipulativ. Javadi versucht Mathison als Doppelagentin für den Iran anzuwerben und erweist sich in seinem Vorgehen als äußerst kaltschnäuzig und berechnend.

Die Serienmacher gestehen aber auch diesem Bösewicht menschliche Züge zu. Viele seiner Taten finden in einer moralischen Grauzone statt, was ihn nicht sonderlich von den Amerikanern auf der anderen Seite unterscheidet.

Staffel 4: Haissam Haqqani

Haqqani ("Kebab Connection"-Schauspieler Numan Acar) ist der Gegenspieler von Carrie Mathison in Staffel vier, die hauptsächlich in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad spielt. Der Taliban-Anführer hat bei einem von Mathison angeordneten Bombardement zahlreiche Familienmitglieder verloren und will sich nun dafür rächen.

Deshalb entführt er Saul Berenson ("Criminal Minds"-Star Mandy Patinkin), den Mentor und Vorgesetzten von Mathison bei der CIA, und nutzt ihn als persönlichen Schutzschild und Druckmittel für einen Gefangenenaustausch. Haqqani ist ein rücksichtsloser Terrorist, der viel Menschen umgebracht hat und vor nichts zurückschreckt.

Allerdings zeigt auch er seine gute Seite, als er sich während der Geiselhaft mehrfach sehr respektvoll gegenüber Berenson verhält. Haqqani ist trotzdem einer der härtesten Gegenspieler für Mathison, auch in den kommenden Staffeln taucht der Taliban-Anführer immer wieder auf.

Staffel 5: Allison Carr

Die fünfte Staffel von "Homeland" spielt in der Berlin, in der deutschen Hauptstadt tritt Mathison auf die CIA-Offizierin Allison Carr ("Herr der Ringe"-Darstellerin Miranda Otto). Carr leitet das Büro der CIA in Berlin, wie sich bald herausstellt, arbeitet sie aber auch als Doppelagentin für Russland.

Den russischen Geheimdienst versorgt die Verräterin mit sensiblen Informationen, was für Mathison zwischenzeitlich böse Folgen hat. Während Carr in immer neue Intrigen verwickelt ist und diese rücksichtslos zu vertuschen versucht, kommt ihr Mathison so langsam auf die Schliche.


Staffel 6: Dar Adal

Adal (F. Murray Abraham, "The White Lotus") ist ein hochrangiger CIA-Mitarbeiter, der ein Spezialist für verdeckte Missionen ist. Immer wieder taucht er schon in den vorherigen Staffeln von "Homeland" auf, er zieht meistens hinter der Bühne mit viel strategischem Verstand die Fäden.

Der eigentlich seinem Heimatland loyal gegenüberstehende Adal wird in Staffel 6 zum Gegenspieler Mathisons, weil er mit der Politik der neu gewählten Präsidentin Elizabeth Keane ("Love & Death"-Star Elizabeth Marvel) nicht einverstanden ist.

Adal wird zum Mastermind einer groß angelegten Verschwörung gegen die Präsidentin, die die nationale Sicherheit in Gefahr bringt.

Staffel 7: Yegeni Gromov

Fake News, Propaganda und gespaltene Gesellschaften sind große Probleme unserer Zeit, auch "Homeland" nimmt sich dieser Thematik an. Der russische Agent Yevgeny Gromov (Costa Ronin, "I.S.S.") ist ein Spezialist darin, falsche Nachrichten in den Umlauf zu bringen und so die amerikanische Demokratie ins Wanken zu bringen.

Allerdings ist Gromov kein reiner IT-Spezialist, er schreckt auch vor Gewalt und Mord nicht zurück, was ihn zu einem gefährlichen Gegenspieler für Carrie Mathison und die CIA macht. Gromov ist Teil einer Intrige, die Mathison an den Rand ihrer Belastbarkeit bringt.

Auch in der achten Staffel taucht Gromov wieder auf und tut alles, um die russischen Interessen durchzusetzen.

Staffel 8: Tasneem Qureishi

Nach so vielen bösen Männern tritt auch eine Frau in der Schurkenrolle auf. Tasneem Qureishi (Nimrat Kaur, "Lunchbox") hat zwar schon seit Staffel vier von "Homeland" wiederkehrende Auftritte, in Staffel acht ist sie aber zur Leiterin des pakistanischen Geheimdienstes ISI aufgestiegen.

Die berechnende und hochintelligente Qureishi agiert für die Interessen der Taliban und ist immer wieder in Intrigen gegen die CIA und Mathison verwickelt. Auch sie schreckt vor nichts zurück und hat beim spektakulären Finale von "Homeland" ihre Finger im Spiel.

Tasneem Qureishi ist dabei ebenfalls eine sehr zwiespältige Figur, die von den Fans der Serie ebenso geliebt wie gehasst wird.


Lust auf spannende Agenten-Action?