Academy Awards 2025

Oscars® 2025: Warum "The Brutalist", "Emilia Pérez" und "Wicked" als Favoriten gelten

Aktualisiert:

von Anna-Maria Hock, Jannah Fischer, Peter Falan Picha
Diese Filme wurden bei den 97. Oscar-Nominierungen am häufigsten genannt - und haben damit auch die besten Chancen, einen (oder mehrere) Goldjungen abzusahnen.

Diese Filme wurden bei den 97. Oscar®-Nominierungen am häufigsten genannt - und haben damit auch die besten Chancen, einen - oder mehrere - Goldjungen abzusahnen.

Bild: picture alliance / Everett Collection | Courtesy Everett Collection | picture alliance / ZUMAPRESS.com | Universal Pictures | picture alliance / Everett Collection | Courtesy Everett Collection


Die Nominierungen für die Oscars® 2025 wurden bekannt gegeben. Das sind die Favoriten im diesjährigen Rennen um die Auszeichnungen.

"Emilia Pérez" führt die Oscars® 2025 mit 13 Nominierungen an

Damit hätten wohl die Wenigsten gerechnet. "Emilia Pérez" führt die Oscar®-Nominierungen 2025 an und ist damit der fremdsprachige Film mit den meisten Nominierungen überhaupt. Damit überholt das Werk mit seinen 13 Nominierungen die Vorreiter "Tiger & Dragon" (2001) und "Roma" (2018), von denen ebenfalls die Originalsprache nicht Englisch ist.

"Emilia Pérez" ist nämlich ein Musical-Film aus Frankreich, der in Mexiko spielt und in dem hauptsächlich Spanisch gesprochen wird. Wie der außergewöhnliche Kultur-Mix wohl im Endeffekt performen wird?

In der Kategorie "Bester Song" muss sich "Emilia Pérez" selbst den Oscar streitig machen. Die im Film performten Lieder "El Mal" und "Mi Camino" sind beide nominiert. 13 Oscar-Gewinne können es somit schon mal nicht werden.

Platz zwei teilen sich "Der Brutalist" und "Wicked: Teil 1" mit jeweils zehn Nominierungen

Unterschiedlicher können die beiden Nächstplatzierten kaum sein. Während "Der Brutalist" ein Drama über eine Einwanderungsgeschichte ist, besticht die Fantasy-Romanze "Wicked: Teil 1" als Musical-Umsetzung mit bunten, auffälligen Sets und imposanten Gesangseinlagen.

"Der Brutalist" und "Wicked: Teil 1" sind jeweils beide in den fünf Kategorien "Bester Film", "Beste Originalmusik", "Bester Schnitt", "Bestes Produktionsdesign" und "Beste Nebendarstellerin" nominiert. Wer sich von ihnen am Ende wohl durchsetzen wird? Oder ist sogar der Oscar-Kandidat unter ihnen, der am Ende leer ausgehen könnte wie letztes Jahr "Killers Of The Flower Moon" von Martin Scorsese?

Acht Oscar-Nominierungen für "Konklave" und "A Complete Unknown"

Platz drei der Nominierungen geht sowohl an das Bob-Dylan-Biopic "A Complete Unknown" als auch an den Edward-Berger-Film "Konklave". Die Oscar-Kandidaten fechten untereinander die Kategorien "Bester Film", "Bester Hauptdarsteller" und "Beste Nebendarstellerin" aus.

Wird der deutsche Regisseur Edward Berger - wie zuvor mit "Im Westen nichts Neues" - zum Überraschungskandidaten der Oscars werden können?

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.