Seit 2007 früher dran als der frühe Vogel

"SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Moderatorin Karen Heinrichs: So anders sah sie damals aus

Aktualisiert:

von lnf
„Oft früh auf, manchmal spät dran … immer im Bilde“ – so beschreibt sich die 50-Jährige in ihrem Instagram-Profil.

„Oft früh auf, manchmal spät dran … immer im Bilde“ - so beschreibt sich die 50-Jährige in ihrem Instagram-Profil.

Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Matthias Wehnert/Geisler-Fotopre | ddp


Karen Heinrichs ist seit fast 18 Jahren fester Bestandteil des "SAT.1-Frühstücksfernsehens". Wie die beliebte Moderatorin 2007 ausgesehen hat, siehst du weiter unten.


Montag bis Freitag ab 5:30 Uhr und sonntags ab 9 Uhr


Der Weg ins SAT.1-Frühstücksfernsehen

Für Karen war immer klar: Sie will Journalistin werden. Daher schrieb sie schon in der Schulzeit für die "Magdeburger Volksstimme", danach arbeitete sie für die "taz" und wurde nach ihrer ersten Babypause 2002 Radiomoderatorin bei "Star FM" und "105.5 Spreeradio".

Im April 2007 startete sie dann als Moderatorin im "SAT.1-Frühstücksfernsehen". Nach einer zweiten Babypause moderierte sie erst das SAT.1-Format "Fahndung Deutschland", kehrte aber im Juni 2016 wieder zurück zur Morgensendung.

In diesen knapp 18 Jahren vor der Kamera hat sie sich kaum verändert. In der Zeit sind die Haare etwas kürzer geworden - aber ihren guten Stil, ihr strahlendes Lächeln und die ansteckend fröhliche Art hat sie beibehalten.

Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in Köln.

Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in Köln.

Bild: ddp


Karen Heinrichs: Und sonst so?

Abgesehen davon, dass sie zu den Frühaufstehern zählt, gehören zu Karens Hobbys Theaterbesuche mit ihrer Schwester, Kaffeeklatsch mit Freundinnen oder Joggen als Stressbewältigung.

Nicht zu vergessen ihre Kinder Ole und Heidi, mit denen sie viel Zeit verbringt und regelmäßig Bastelaktionen startet, wie du auf Instagram sehen kannst.