Politik statt Verbrecher-Jagd
"Tatort" fliegt am Sonntag aus dem Programm: Hier kannst du den Krimi heute trotzdem sehen
Aktualisiert:
von teleschau - Jürgen WinzerZwei Tatort-Folgen werden im Februar gestrichen. Das ist der Grund
Bild: picture-alliance / Sven Simon | FRANK HOERMANN/SVEN SIMON | ARD | picture alliance/dpa | Tobias Hase
Wegen des politischen Großereignisses müssen TV-Krimi-Fans im Februar auf ihren geliebten "Tatort" verzichten - und das gleich zweimal. Alle Infos, wann es wie gewohnt weitergeht - und wo am Sonntag trotzdem "Tatort" läuft, erfährst du hier.
Für die Bundestagswahl krempelt die ARD ihr Abendprogramm an zwei Sonntagen im Februar um - und beide Male muss ein "Tatort" weichen. Am 9. Februar überträgt die ARD das TV-Talk-Duell zwischen den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (66) und Friedrich Merz (69).
"Das TV-Duell - Scholz gegen Merz" am 9.2. um 20:15 Uhr
Am 23. Februar gibt es zur Primetime, nach Schließung der Wahllokale, die Sondersendung "Berliner Runde".
So kannst du am Sonntag trotzdem "Tatort" schauen
Wer am 9. Februar nicht auf sein gewohntes Sonntags-Ritual verzichten und dennoch einen "Tatort" schauen möchte, wird zwar nicht im Ersten, dafür aber in den Dritten Programmen fündig.
Ballauf und Schenk im WDR-Stream auf Joyn
Der WDR zeigt am Sonntagabend zur Primetime den "Tatort: Verraten und verkauft" aus dem Jahr 2004. In Köln wird ein junger Mann überfahren, die Täter begehen Fahrerflucht. Zunächst sieht es nach einem tragischen Unfall aus - doch die Obduktion ergibt ein ganz anderes Bild: Das Opfer wurde erschlagen und erst danach auf die Straße gezerrt. Die Ermittlungen führen die Kommissare Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Schenk (Dietmar Bär) hinter die Mauern eines Nobel-Internats. Um die drei verdächtigen Schüler auszuspionieren, heuert Freddy Schenk kurzerhand als Hausmeister an.
Schwarzwald-"Tatort" im One-Livestream auf Joyn
Auf One ermitteln währenddessen die Kommissare Tobler und Berg. In "Tatort: Ad Acta" (2024) wird der Anwalt Tobias Benzinger wurde mit einem Kopfschuss hingerichtet. Das Schwarzwald-Team tappt zunächst im Dunkeln, doch dann entdecken sie unter den Mandanten des Ermordeten Clanchefs, Dealer und Rechtsextreme. Um an den Stiefvater des Opfers heranzukommen, bittet Kommissarin Tobler ihren Vater um Hilfe. Der hatte in seiner Zeit als Polizist mit Rainer Benzinger zu tun hatte - doch dann gerät der Senior selbst in den Fokus des Mörders.
Erst am 2. März geht's im gewohnten "Tatort"-Rhythmus weiter
Welche "Tatort"-Folgen genau von der Verschiebung betroffen sind - und wann sie nachgeholt werden - gab die ARD noch nicht bekannt. Sicher ist, dass es am 2. März mit einer "Tatort"-Episode weitergeht. Welche es sein wird, wurde noch nicht verkündet. Ebenso sicher: "Polizeiruf 110" ist von der Programmänderung nicht betroffen. Da läuft die nächste Folge "Widerfahrnis", der 20. Fall von Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen, 55), wie geplant am 2. Februar.
Am 16. Februar gibt es zwar keine Wahl-Sondersendung, aber im insgesamt 1.292. "Tatort: Vier Leben" gibt es einen politischen Bezug: Der Ex-Politiker Jürgen Weghorst wird in Berlin von einem Scharfschützen erschossen. Vor dem Hintergrund eines bevorstehenden Staatsbesuchs sind die Ermittlungsumstände für Kriminalhauptkommissar Robert Karow (Mark Waschke, 52) und Ermittlerin Susanne Bonard (Corinna Harfouch, 70) in ihrem erst dritten gemeinsamen Fall besonders ungünstig, denn die Innensenatorin macht gehörig Druck.