Frischer Wind auf der Bühne
Alle Infos zur 13. Staffel von "The Voice Kids" im Überblick
Aktualisiert:
von Martin MeyerAuf dieser Bühne treten unsere Talente auf und begeistern Millionen.
Bild: Seven.One / Claudius Pflug
Auch 2025 gibt es wieder die Show mit den besten jungen Sänger:innen, die jedem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. "The Voice Kids" geht im Februar in SAT.1 und auf Joyn in die 13. Staffel. Hier erfährst du alles, was zu den neuen Folgen bekannt ist.
"The Voice Kids" 2025: Wann gibt es die neuen Folgen?
"The Voice Kids" startet wieder: Es gibt auch 2025 jede Menge junge Gesangs-Talente, die ihr Können auf der Bühne zeigen und unsere Herzen zum Schmelzen bringen. Das TV-Startdatum von Staffel 13 ist der 21. Februar 2025. Wie gewohnt läuft die Show freitags um 20:15 Uhr in SAT.1. Zeitgleich kannst du die Folgen auch immer online im kostenlosen Livestream auf Joyn ansehen.
Auf Joyn gibt es jede Folge immer schon 7 Tage früher im Stream als im Fernsehen. Online geht es also schon am 14. Februar los.
Hier geht's zum SAT.1-Livestream auf Joyn
Die 13. Staffel jetzt bei Joyn schauen:
Was bleibt gleich, was ändert sich?
Präsentiert wird die Show wie gewohnt vom Moderations-Duo Thore Schölermann und Melissa Khalaj. Auch die Band, die Buzzer und die sich drehenden Stühle sind wieder mit dabei. Aber wer in Staffel 13 darauf Platz nehmen wird, ändert sich – und einen Extra-Buzzer gibt es auch.
Zwei neue Coaches, zwei Rückkehrer:innen
Eine der spannendsten Fragen jeder Staffel ist: Wer sind die Coaches? Für "The Voice Kids" 2025 ist das bereits klar. Zwei Coaches, die schon mehrfach dabei waren, kehren zurück und zwei neue Stars setzen sich zum ersten Mal auf die roten Stühle. Diese vier Coaches sind mit dabei:
Wincent Weiss geht als Titelverteidiger ins Rennen, er konnte mit Jakob 2024 den Sieg holen. Auch Steff von Silbermond konnte sich den Titel bereits sichern. Sie gewann 2021 mit ihrem Talent Egon Werler. Ayliva und Clueso buzzern zum ersten Mal mit und werden versuchen, den erfahrenen Coaches die besten Talente streitig zu machen, um das Gewinner-Talent in ihrem Team zu haben.
Meine Coach-Kollegen dürfen sich auf etwas gefasst machen.
Teams und Talente der neuen Staffel
Wie üblich treten die Kids zuerst in den Blind Auditions an. Alle, die mindestens einen Buzzer bekommen, kommen in eins der vier Coach-Teams.
Hier findest du die Übersichten, welche Talente in welcher Blind Audition dabei sind:
Regeländerung: Ein "Mute-Buzzer" für die Coaches
Außerdem steht den Coaches in Staffel 13 eine neue Möglichkeit zur Verfügung, ihre Kolleg:innen daran zu hindern, Talente für ihre Teams zu gewinnen: der "Mute-Buzzer". Mit diesem bekommen Ayliva, Stefanie Kloß, Clueso und Wincent Weiss in den Blind Auditions einmalig die Möglichkeit, die anderen drei Coaches stummzuschalten. Das bedeutet: ihre Mikros sind aus; sie können mit dem Talent auf der Bühne nicht sprechen. Sie dürfen allerdings mit Mimik, Gestik und anderen Tricks auf sich aufmerksam machen.
Wenn du dir auch deine Lieblingsfolgen aus früheren Staffeln "The Voice Kids" noch mal ansehen willst, kannst du das mit einem Joyn PLUS-Abo. Die Folgen der neuen Staffel wird es gratis im Livestream und in der Joyn-Mediathek auf Abruf geben.
Süße Gesangstalente und volle Ladung Gänsehaut
Mehr entdecken
Ein Moment, der ans Herz geht
Exklusiv vorab: 10-Jähriger singt Aylivas Song bei "The Voice Kids" - So reagiert sie
"Ich entscheide mich für ..."
"The Voice Kids" 2025: Diese Talente sind nach Folge 1 weiter
Start der 13. Staffel
"The Voice Kids" Alle Talente von Folge 1
Am Ende sind alle fassungslos!
"The Voice Kids": Tuana lässt die Coaches durchdrehen und sorgt für Riesen-Überraschung
Blind Audition
Zugabe-Rufe: Neo verzaubert bei "The Voice Kids" mit Disney-Hit
Er glänzt nicht nur mit dem Gesang
Echter Vizeweltmeister bei "The Voice Kids" 2025: Liva fordert Coach Clueso heraus
Songs für unterwegs
"The Voice Kids"-Playlist: Alle Lieder anhören!
20 Jahre im Geschäft
So tickt der neue "The Voice Kids"-Coach Clueso
Die Kids kennen sie alle!
Neuer Coach bei "The Voice Kids": Aylivas Erfolgsgeschichte