13. Staffel startet

"The Voice Kids" 2025 - Die Coaches im Interview: Mit diesen Tricks erhoffen sie sich den Sieg

Aktualisiert:

von Martin Meyer
Clueso, Ayliva, Wincent Weiss und Stefanie Kloß (v.l.) sind die Coaches bei "The Voice Kids".

Clueso, Ayliva, Wincent Weiss und Stefanie Kloß (v. l.) sind die diesjährigen Coaches bei "The Voice Kids".

Bild: Joyn/Claudius Pflug


Die neuen Folgen "The Voice Kids" sind jeden Freitag im Fernsehen und auf Joyn zu sehen. Wir haben mit den Coaches gesprochen und einige Einblicke in die Blind Auditions und ihre Vorbereitungen erhalten. Außerdem haben sie uns einige Tricks verraten, wie sie Talente für ihr Team gewinnen wollen.


Die 13. Staffel "The Voice Kids" kannst du bei Joyn schauen:


Stefanie und Wincent, wie ist es, zurückzukehren zu "The Voice Kids"?

Stefanie Kloß: "Man denkt ja manchmal, wenn man etwas schon ein paar Mal gemacht hat: 'Was soll da jetzt noch so Aufregendes dran sein?' Aber nicht bei 'The Voice Kids'. Schon in der ersten Etappe, den Blind Auditions, steckt einfach eine Magie drin. Und das macht einen immer wieder nervös, weil man einfach nicht weiß, was kommt."

Wincent Weiss: "Ich fühle mich mittlerweile wie ein alter Hase. Ich war sonst immer der kleine Bruder neben den Coaches und jetzt bin dann doch irgendwie so der Coach-Papa. Auch wenn ich nicht der Älteste bin, aber ich fühl mich irgendwie so." (lacht)

Clueso, wieso willst du Coach werden?

Clueso: "Es ist schön, dass ich mir gerade die Zeit dafür nehmen kann und ich finde, ich kann mich das inzwischen auch trauen und habe den Talenten auch etwas zu geben. Ich möchte den Kids ein bisschen etwas von mir mit auf ihre musikalische Reise geben und fand auch 'The Voice Kids' einfach schon immer cool. Jetzt fühle ich mich reif genug, das zu machen."

Hier siehst du einen spektakulären Auftritt aus Folge 1

Video Hintergrund
Videoclip
The Voice Kids

Exklusiv vorab: Vierer-Buzzer für Tuana mit "Lose Control" von Teddy Swims

Videoclip • 01:57 Min • Ab 6

Wie habt ihr euch gefühlt bei der ersten Blind Audition der Staffel?

Ayliva: "Ich war total aufgeregt, aber der Spaß hat mich schnell eingeholt. Ich fand’s so faszinierend, wie weit und wie talentiert die Kids bereits waren!"

Stefanie: "Am Anfang ist noch alles offen und man hat sehr viel Angst, ein tolles Talent zu verpassen - vielleicht was nicht zu hören, oder zu spät zu buzzern. Und das macht eine Gesamtanspannung im Körper aus, die kann man kaum beschreiben. Da ist so viel Adrenalin in einem und alles ist on. Und das ist toll."

Wincent: "Wenn es losgeht mit der neuen Staffel, ist da immer große Aufregung und Spannung bei mir, weil ich mich so darauf freue. Es ist jedes Mal so verrückt auf dem Stuhl zu sitzen, einfach nur zuzuhören, ohne zu wissen, wer da auf die Bühne kommt. Auch von Freunden und von Familie werde ich immer wieder danach gefragt, weil sie denken: 'Ihr Coaches kennt die Talente bestimmt schon vorher!' Aber das tun wir nicht. Wir sitzen da und wir wissen überhaupt nicht, wer die Bühne betritt und zu singen beginnt. Wir können uns vorher nicht mal auf dem Gang über den Weg laufen. Und das macht es natürlich jedes Mal aufs Neue so spannend."

Clueso: "Das war krass! Ich war wahnsinnig aufgeregt, weil so viel Neues passiert. Auf diesem Stuhl zu sitzen, war etwas Besonderes. Da geht es mir wie jedem, der vor dem Fernseher sitzt und denkt: 'Da möchte ich einmal sitzen!' Da zu sitzen, ist dann wirklich cool. Und wirklich beachtlich was für großartige Talente da sind. Man sitzt dort und denkt: 'Krass, geht es jetzt eigentlich noch besser?'"

Folge 1 jetzt komplett auf Joyn ansehen!

Video Hintergrund
Ganze Folge
The Voice Kids

Blind Auditions 1: Von null auf hundert in nur einem Ton

Folge vom 21.02.2025 • 108 Min • Ab 6

Habt ihr Tricks, um Talente in euer Team zu bekommen? Habt ihr was Bestimmtes vorbereitet?

Clueso: "Ich bin ein Freestyler. Ich will in die Situation reingehen und fühlen, was mein Bauch sagt. Ich habe mir aber natürlich auch ein paar Sachen überlegt und mir einige Überraschungen zurechtgelegt."

Ayliva: "Ich versuche, die Talente durch mein Auftreten, meinen Humor oder meinen Gesang in mein Team zu bekommen."

Stefanie: "Ich gebe zu, bei den Jahren Erfahrung, die ich jetzt schon als Coach mitbringe, habe ich mir natürlich ein bisschen was vorher überlegt und in die Tasche gesteckt, womit ich die Talents hoffentlich überzeugen kann. Vielleicht singe ich ja einen Song eines anderen Coaches, wenn wir gleichzeitig für ein Talent buzzern (schmunzelt). Und was den Mute-Buzzer betrifft: Wenn mich ein anderer Coach mutet und ich nichts sagen kann, dann muss ich halt andere Leute für mich sprechen lassen. Und das habe ich gemacht. Da dürft ihr sehr gespannt drauf sein!"

Wincent: "Ich lege mich dieses Jahr extra noch ein bisschen mehr ins Zeug, um den Titel aus der letzten Staffel zu verteidigen. Ich habe mir vorgenommen, sehr oft auf die Bühne zu gehen und zu improvisieren. Das ist aber keine Garantie dafür, dass sich ein Talent für mich entscheidet. Manchmal setzt man beim Coach-Fight noch richtig einen drauf und dann entscheidet sich das Talent trotzdem für den anderen Coach. Das macht die Fights aber umso amüsanter und man muss das mit viel Spaß nehmen - auch wenn man den Fight verliert.

Aber so richtig eine Taktik oder einen Plan kann man sich bei 'The Voice Kids' gar nicht machen, weil man ja gar nicht weiß, wer da als Nächstes auf die Bühne kommt. Man sollte auch als Coach immer man selbst bleiben. Im Endeffekt entscheidet sich das Talent nach dem Bauch und nach dem Herzen oder manchmal nach dem, was es als Vorahnung hatte. Und jeder Grund ist fein.“

Neben ihren Vorbereitungen haben die Coaches uns auch verraten, was sie übereinander denken und Titelverteidiger Wincent verrät, vor wem er am meisten Angst hat.


Mehr entdecken