Mehr als nur eine Stimme

Von "The Voice Kids" ins Rampenlicht? So ging es für Fia-Marie Lin weiter

Veröffentlicht:

von teleschau

Eine besondere Gabe: 2023 begeisterte Fia-Marie Lin, weil sie bei "The Voice Kids" ihre Songs mit Gesang und Gebärdensprache vortrug.

Bild: SAT.1


Sie rührte nicht nur ihre Coachin Lena Meyer-Landrut in der 11. Staffel von "The Voice Kids" zu Tränen: Fia-Marie Lin begeisterte mit ihrer Stimme und weil sie ihre Songs zudem noch in Gebärdensprache vortrug. Was ist aus dem sympathischen Talent geworden?


Alle verfügbaren "The Voice Kids"-Folgen auf Joyn


"Du hast anscheinend eine ganz tolle und große Persönlichkeit. Du hast eine ganz tolle Aura." Als Fia, damals elf, bei "The Voice Kids" antrat, war Coachin Lena Meyer-Landrut hin und weg. Schon während Fias erstem Auftritt mit "Flashlight" von Jessie J verzauberte Fia die ESC-Gewinnerin von 2010 so sehr, dass die vor Rührung weinend im Buzzerstuhl saß.

Lena wusste da noch gar nichts von dem außergewöhnlichen Talent der kleinen Sängerin. Denn dass sie zum Gesang auch noch in Gebärdensprache performte, sahen die Coaches bei der Blind Audition natürlich erst mal nicht, drehten sie ihr doch den Rücken zu.

Fia schaffte es ins Finale. Dort gewann zwar Emma aus dem Team Michi und Smudo, aber Fia hatte  Eindruck hinterlassen: Sie wird ihren Weg machen! Wo hat er sie hingeführt?

Fia hat eine besondere Gabe

Lena Meyer-Landrut

Beim Junior-ESC sang sich Fia für Deutschland in die Top Ten

Im März 2024 startete Fia ihren Instagram-Account. Inzwischen hat sie 193.000 Follower. Fias Weg führt weiterhin steil bergauf.

Auf ihrem Account finden sich Clips von ihrer Reise bei "The Voice Kids" ebenso wie ihr Auftritt bei "Ein Herz für Kinder", wo sie Michael Jacksons "Heal The World" vortrug - natürlich auch mit Gebärdensprache. Das tut sie, weil ihre kleine Schwester Emilia nicht sprechen kann. Der Film "Coda", in dem es um eine Familie geht, deren Mitglieder bis auf eine Tochter alle gehörlos sind, brachte sie auf die Idee, mittels Gebärdensprache mit ihrer Schwester zu kommunizieren.

Die Gebärdensprache bei Auftritten zu nutzen, wurde zu einem Markenzeichen. Darüber staunte auch die ganze Welt, als Fia im November 2023 beim 21. Junior Eurovision Song Contest in Nizza Deutschland mit ihrem Titel "Ohne Worte" vertrat. Sie erreichte unter 16 Finalisten den neunten Platz - davon konnten die meisten deutschen erwachsenen ESC-Teilnehmer:innen in den letzten Jahren meist nur träumen.

Neues Projekt: Fia sang mit ihrer JESC-Freundin Arhanna

Seit "The Voice" hat Fia die Single "The Real Me" veröffentlicht. Das Lied erschien im letzten August. Außerdem war sie Teil eines außergewöhnlichen Projekts: Mit der estnischen Sängerin Arhanna, mit der sie sich beim Junior-ESC angefreundet hatte, veröffentlichte Fia im November 2024 den Song "2 Much 2 Dream".

Aber Fia hat sich weiter entwickelt und erobert andere Branchen. So ist sie seit zwei Jahren Mitglied im Jugendensemble des Friedrichstadt-Palastes in Berlin, wo sie regelmäßig mit über 100 anderen Kindern und Jugendlichen für die neue Young-Show "Frida & Frida" auf der Bühne steht. Anfang Januar war Fia das prominente Aushängeschild einer Doku über den Palast und die Show, die im "ZDF-Mittagsmagazin" gesendet wurde.

Fia trat im Deutschen Haus während der Paralympics von Paris auf

Im Juli vergangenen Jahres postete sie ein Video über eine ganz neue Herausforderung. Fia wird nämlich in der nächsten "Bibi Blocksberg"-Verfilmung mitspielen. In dem Film, der im Dezember 2025 in die Kinos kommen soll, wird sie als Bibis beste Freundin Marita Mertens auftreten.

Singen und Musik machen wird sie weiterhin. Erst letzten September hatte sie bei den Paralympics in Paris im Deutschen Haus einen besonderen Auftritt. Sie sang mehrere Songs - natürlich auch gleichzeitig in Gebärdensprache.

Ganz klar: Von Fia wird man noch eine Menge hören und sehen.

Hier findest du noch mehr Talente, die nach "The Voice Kids" erfolgreich waren.