Die Moderatorin im Porträt

Barbara Schöneberger: So tickt das Multitalent des deutschen Fernsehens

Veröffentlicht:

von teleschau
Barbara Schöneberger gehört zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschlands.

Barbara Schöneberger gehört zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschlands.

Bild: SWR / Thorsten Hein


Geht nicht, gibt's nicht. Das gilt für Barbara Schöneberger. Die 50-jährige Münchnerin ist eines der größten Allround-Talente der deutschen Unterhaltungsbranche. Egal, ob als Moderatorin, Podcasterin, Sängerin, Schauspielerin - Barbara Schöneberger feiert in jedem Berufszweig Erfolge.

Es hätte alles anders kommen können. 1999 stand Barbara Schöneberger, Tochter eines Solo-Klarinettisten und einer Hausfrau, kurz vor der Magister-Arbeit. Obwohl sie alle Scheine erarbeitet hatte, als studentische Hilfskraft umworben wurde und eine 1,0-Studentin war, schmiss sie ihr Studium der Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Kunstgeschichte an der Uni Augsburg nach dem zehnten Semester.

Denn sie hatte durch ein Volontariat bei einer Modezeitschrift und eine Gastrolle in der TV-Serie "Café Meineid" in die Unterhaltungsbranche reingeschnuppert - und Appetit auf mehr bekommen. 1998 wurde sie Assistentin von Showmaster Elmar Hörig in dessen SAT.1-Show "Bube, Dame, Hörig". Damit begann ihre Karriere - und sie läuft immer weiter.


Harald Schmidt sah Barbara Schönebergers Karriere voraus

Harald Schmidt war Ende der 90er-Jahre der angesagteste Talkshow-Master. Nachdem Schöneberger bei ihm einmal in der "Harald Schmidt Show" (SAT.1) zu Gast war, sagte er beeindruckt, "diese Frau" müsse unbedingt ihre eigene Show bekommen. Es dauerte noch eine Weile, aber Schmidts Prophezeiung erfüllte sich: Nach Moderationen in der Sportsendung "Tie Break" (DSF), "Weck up" und "Girlscamp" (beide SAT.1) wurde am 23. April 2001 erstmals ihre Show "Blondes Gift" ausgestrahlt. Zunächst noch auf einem kleinen Privatsender, dann im WDR und schließlich ab 2004 auf ProSieben.

2002 dann moderierte sie erstmals die Bambi-Verleihung. Der Start in eine glanzvolle Karriere als Event-Moderatorin. Noch dreimal moderierte sie die Bambi-Zeremonie, insgesamt viermal auch den Deutschen Filmpreis, sechsmal gar den Echo und sogar achtmal - zuletzt im vergangenen Jahr - den Deutschen Fernsehpreis.

Wenn Barbara Schöneberger lacht, lachen alle mit

Im Fernsehen, wo sie seit Jahren die "NDR Talk Show" moderiert und auch schon für ihre Teilnahme am Comedy-Format "Frei Schnauze XXL" mit dem deutschen Comedypreis ausgezeichnet wurde, ist Schöneberger ein echtes Multitalent. Oder bei "Verstehen Sie Spaß", das sie seit 2022 moderiert. Am 12. April steigt die nächste Spaß-Show (im Ersten und im Das Erste-Livestream auf Joyn). Ihren Sinn für gern schrägen Humor bewies der TV-Star auch schon in den Comedy-Formaten "TRAMITZ and friends" (auf Joyn zu schauen), "Kanal fatal" oder "LOL: Last One Laughing".

Seit 2004 übernimmt Barbara Schöneberger zudem immer wieder Synchronsprech-Rollen, war unter anderem als Mirage in "Die Unglaublichen - The Incredibles" zu hören oder in "Niko - Ein Rentier hebt ab". Natürlich war sie auch schon "in echt" in Spielfilmen zu sehen, agierte in über einem Dutzend Produktionen, unter anderem in zwei Teilen der "Hanni & Nanni"-Kinoserie.

"Jetzt singt sie auch noch!" hieß ihr Debüt-Album

Neben ihrer optischen Präsenz ist Schöneberger auch als Stimme eine Wucht. Zwischen 2007 und 2018 veröffentlichte sie vier Alben als Sängerin, die alle die deutschen Charts erreichten. Der Titel ihres Debüts war so bezeichnend wie selbstironisch: "Jetzt singt sie auch noch!".

Abgesehen davon ist Barbara Schöneberger mittlerweile Gastgeberin von zwei Podcasts: "Mit den Waffeln einer Frau" und "Frühstück mit Barbara", die auf Sendungen in ihrem eigenen Radio ("Barba Radio") beruhen, sind echte Publikums-Magneten. Auch ihre eigene Zeitschrift "Barbara", 2015 gegründet, war es. Jahrelang trotzte Barbara und ihre Leserschaft dem Sinkflug des Print-Journalismus, bis 2023 nach 77 Ausgaben das Aus kam.

Eine besondere Liebe verbindet sie mit dem Eurovision Song Contest. Seit 2015 verkündet Schöneberger die deutschen Punkte für den Eurovision Song Contest und moderierte achtmal den deutschen Vorentscheid. Zusätzlich präsentiert sie jährlich das deutsche Rahmenprogramm der ARD wie den Countdown und die After-Show. Für die Show "Unser Lied für Liverpool" wurde sie 2023 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.


Barbara Schöneberger bekam das Bundesverdienstkreuz

La Schöneberger und die Awards, auch eine besondere Geschichte. Denn sie moderierte nicht nur unzählige Verleihungs-Galas, sondern heimste auch etliche Awards ein. Goldene Henne - check. Romy - check. Bayerischer Verdienstorden - check. "Horizont Award" als "Frau des Jahre" - check.

Das hinter der stets lächelnden Frau auch eine große Ernsthaftigkeit steckt, verdeutlicht die Tatsache, dass sie 2015 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde. Sie erhielt die Ehrung für ihr Engagement als Botschafterin des Hilfswerkes "terre des hommes" für die Rechte notleidender Kinder. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei.