Vor der Bundestagswahl

Das TV-Duell – Scholz gegen Merz": Live im TV & Stream – alle Infos zur Übertragung

Aktualisiert:

von Annalena Graudenz

Friedrich Merz (l.) und Olaf Scholz (r.) im TV-Duell.

Bild: ZDF | IMAGO / Bernd Elmenthaler | picture alliance/dpa | Kay Nietfeld


Die Bundestagswahl rückt näher und mit ihr das nächste TV-Duell. Am Sonntag, 9. Februar, werden sich Olaf Scholz und Friedrich Merz einen 90-minütigen Schlagabtausch liefern und den Fragen des Moderatorinnen-Teams Sandra Maischberger und Maybrit Illner stellen.


"Das TV-Duell - Scholz gegen Merz" am 9.2. um 20:15 Uhr


Mit den vorgezogenen Bundestagswahlen rückt auch das berühmte TV-Duell in großen Schritten näher. Am Sonntag, 9. Februar, werden sich zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer mit den größten Chancen, Friedrich Merz (CDU), gegenüber treten. Da das Duell sowohl in der ARD als auch im ZDF übertragen wird, teilen sich dieses Mal die beiden Politik-Moderatorinnen Sandra Maischberger (ARD) und Maybrit Illner (ZDF) den Job. Wer keinen Fernsehzugang hat, kann die Sendung auch kostenlos im Livestream auf Joyn schauen.

TV-Duell vor Bundestagswahl: Die Regeln

Wie bei jedem Kanzler:innen-Duell werden auch dieses Mal verschiedene Themenkomplexe behandelt. Inhalt, Gewichtung und Abfolge werden vorab mit den beteiligten Redaktionen und den beiden Moderatorinnen erarbeitet. Insgesamt sollen Maischberger und Illner aber die Möglichkeit haben, frei und ohne starres Reglement Fragen zu stellen. Auch die beiden Kandidaten können miteinander interagieren.

Die Regie wird im Hintergrund darauf achten, dass beide Kandidaten möglichst gleich viel Redezeit bekommen, eine Zeitkonteneinblendung gibt es jedoch nicht. Zudem prüft die Redaktion während der Sendung in Echtzeit Aussagen auf Falschbehauptungen, sodass diese direkt richtiggestellt werden können. Für komplexere Themen wird es im Nachgang einen ausführlichen Faktencheck geben.

Das Los bestimmt, welcher Kandidat die erste und welcher die letzte Frage beantworten darf. Ein offizielles Schlussstatement wird es nicht geben - dafür wird sowohl Scholz als auch Merz eine offene, inhaltlich ähnliche Frage zum Ende der Sendung gestellt.

Das TV-Duell in Gebärdensprache streamen

Natürlich sollen alle die Möglichkeit bekommen, das TV-Duell zu verfolgen. Gehörlose bekommen ebenfalls Zugang zur Sendung mit einer Übersetzung in Gebärdensprache. Diese wird zeitgleich auf Phoenix ausgestrahlt und kann ebenfalls kostenlos im Livestream auf Joyn geschaut werden.