Gumps große Liebe Jenny
"Forrest Gump"-Drehbuchautor verrät woran Jenny stirbt
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzIm Film "Forrest Gump" leidet seine große Liebe Jenny an einer unheilbaren Krankheit. Der Produzent erklärt, um welche es sich dabei handelt.
Bild: picture-alliance / Mary Evans Picture Library
Vermutlich gehört "Forrest Gump" zu den meist gesehenen und beliebtesten Filmen der Welt. Jede:r kennt die bewegte und tragische Liebesgeschichte. Doch die wenigsten wissen vermutlich, woran die Film-Figur Jenny am Ende stirbt.
"Lauf Forrest, lauf!" Egal, ob man die US-amerikanische Tragikomödie gesehen hat oder nicht, diesen Satz hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Als Tom Hanks die Rolle 1993 angenommen hat, konnte er nicht ahnen, dass er Teil eines Films wird, der auch Jahrzehnte später noch die Menschen bewegt und unterhält.
Vor Kurzem war der Klassiker sogar im Zuge des Tom-Hanks-Tages in SAT.1 zu sehen.
"Forrest Gump" am 22. Februar um 22:25 Uhr in SAT.1 sehen
Die Figur Forrest Gump: Ein zufälliger Zeitzeuge
Forrest Gump, ein junger Mann mit niedrigem IQ, sitzt an einer Bushaltestelle in Savannah und beginnt in mehreren Etappen seine Lebensgeschichte zu erzählen. Als Kind gehänselt, entdeckt er sein großes Talent fürs Laufen, das ihm immer wieder durch brenzlige Situationen helfen wird und ihm eine unerwartete Karriere beschert. Überhaupt scheint sich in Gumps Leben einiges einfach zu fügen. Wo er auftaucht, wird Geschichte geschrieben. Immer wieder ist seine Figur anwesend, wenn große Ereignisse der amerikanischen Geschichte passieren. Sei es der Einbruch in das Watergate Hotel, der die Watergate-Affäre ins Rollen bringt, die Erfindung des Smileys oder die Entwicklung von Elvis' legendärem Hüftschwung.
Doch eine wichtige Storyline, die sich wie ein roter Faden durch den Film zieht, ist seine Beziehung zu Jenny Curran (Robin Wright). Sie ist das erste Kind, das nett zu Forrest ist, während ihn alle anderen aufgrund seiner Beinschienen hänseln. Während Forrest unbeirrt und überraschend erfolgreich durchs Leben läuft, hadert Jenny. Ihre Welt ist geprägt von Misshandlungen und dem sexuellen Missbrauch durch ihren Vater in ihrer Kindheit. Sie arbeitet als Tabledance-Tänzerin, ist zeitweise drogenabhängig. Als sich die Wege der beiden wieder kreuzen, zieht sie für eine Weile bei ihm ein. Nach einer gemeinsamen Nacht verschwindet Jenny allerdings wieder.
Achtung, Spoiler! So geht die Geschichte aus
Als sie wieder untertaucht, beginnt Forrest einen dreijährigen Dauerlauf durch Nordamerika - bis die beiden sich wieder sehen und Gump erfährt, dass er Vater geworden ist. Auch wenn das Paar schlussendlich heiratet, gibt es kein Happy End. Die Mutter seines Kindes leide an einer unheilbaren Krankheit. "Eine Art Virus, die Ärzte wissen nicht, was es ist", sagt Jenny. Wer in Geschichte aufgepasst hat, wird ahnen, um welches Virus es sich hierbei handelt. Und tatsächlich hat Drehbuchautor Eric Roth endlich Aufschluss darüber gegeben, woran Jenny gestorben ist.
In einem Interview erzählt er, dass es eigentlich ein Sequel hätte geben sollen. Die Geschichte war sogar schon fertig geschrieben, wurde aber genau einen Tag vor den Anschlägen aufs World Trade Center beim Studio eingereicht – danach passierte nichts mehr damit. Trotzdem verrät Roth, wie der zweite Teil hätte beginnen sollen - und diese Info lässt auf die Todesursache von Jenny schließen. "Es sollte damit beginnen, dass sein kleiner Junge Aids hat und die anderen Kinder nicht mit ihm zur Schule gehen wollen", so Roth. Tatsächlich hatte Jenny also die Autoimmun-Krankheit und sie auf ihr Kind übertragen.
Leider schließt der Drehbuchautor aus, dass das Sequel jemals in die Kinos kommt - aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Auch wenn ein zweiter Teil vermutlich niemals an den Erfolg des Originals anschließen könnte, hätten wir uns über eine Fortsetzung auf jeden Fall gefreut.