Doku über Hollywood-Star
Kevin Costner wird 70: Alle Highlights der großen Hollywood-Ikone
Aktualisiert:
von Lars-Ole Grap, Anna-Maria HockKevin Costner feiert am 18. Januar seinen 70. Geburtstag.
Bild: picture alliance / Jordan Strauss/Invision/AP | Jordan Strauss; picture alliance / Mary Evans/AF Archive/Universal | AF Archive, Adobe Stock
Kevin Costner wird am 18. Januar 70 Jahre alt. Die Hollywood-Ikone verschrieb sich schon früh dem Western-Genre und machte es wieder salonfähig. Er tanzte mit dem Wolf und beschützte Whitney Houston. Ein Rückblick auf seine eindrucksvolle Karriere.
Die Doku zum 70. Geburtstag am 15. Januar um 23:05 Uhr
Wie viele andere Hollywood-Größen begann auch Costner in Los Angeles mit so gut wie nichts. Nach seinem Wirtschaftsstudium und Jahren an der Schauspielschule verdiente er sich mit Gelegenheitsjobs seinen Lebensunterhalt, schlief in seinem Auto und wartete sehnsüchtig auf den Anruf eines Regisseurs, der ihm den Weg in die große Filmwelt ebnen würde.
1974 übernahm Kevin Costner als damals noch unbedeutender Schauspieler eine kleine Rolle in der Softsex-Komödie "Heißer Strand USA". Der Film war ein derber Flop. Später versuchte Costner verzweifelt die Rechte zu kaufen, um ihn für immer verschwinden zu lassen - ohne Erfolg. Mit "Silverado" (1985) konnte Kevin Costner dann vor einem größeren Publikum auf sich aufmerksam machen. Zwei Jahre später wurde seine Rolle als Mafiajäger Eliot Ness in "Die Unbestechlichen" (1987) zu einem großen Erfolg und seine Karriere nahm richtig Fahrt auf.
Costner gelingt Welt-Erfolg nach Absage von Hollywood
Als Costner beschloss, den Roman "Dances With Wolves" (1988) zu verfilmen, zeigte ihm Hollywood die kalte Schulter: Das Western-Genre galt als ausgelutscht und unprofitabel. Doch Costner ließ sich nicht abschrecken, machte sich von den großen Studios unabhängig, griff tief in die eigene Tasche und investierte 15 Millionen Dollar. Er übernahm nicht nur die Hauptrolle, sondern führte auch Regie und produzierte den Film selbst.
Und das Ergebnis spricht für sich: Die Geschichte über das Schicksal der Lakota-Sioux und den Armee-Leutnant John Dunbar, der sich mit ihnen anfreundet und in ihre Reihen aufgenommen wird, wurde ein weltweiter Hit. Mit sieben Oscars und einem Umsatz von 424 Millionen Dollar übertraf der Film alle Erwartungen. "Der mit dem Wolf tanzt" (1990) brachte das Western-Genre zurück ins Rampenlicht, indem es mit den üblichen Indianer-Klischees brach, das Leben der amerikanischen Ureinwohner aus einer intensiven Nahperspektive zeigte und Costner als sensiblen, nachdenklichen Helden inszenierte.
Noch im selben Jahr glänzte er als Staatsanwalt in Oliver Stones packendem Kennedy-Thriller "JFK - Tatort Dallas" (1991). 1992 folgte sein Auftritt als charmanter Leibwächter in "Bodyguard", wo er Whitney Houston als berühmte Sängerin beschützte - und die Pop-Diva gab ihr Leinwand-Debüt. Mit ihrer unvergesslichen Version von "I Will Always Love You" landete sie einen der größten Hits aller Zeiten. Der Film war ein Kassenschlager, obwohl er Costner für seine schauspielerische Leistung den Negativ-Filmpreis "Goldene Himbeere" einbrachte. Doch das tat dem Erfolg keinen Abbruch.
Trotz einiger Rückschläge mit Filmen wie "Wyatt Earp" (1994), "Waterworld" (1995) und "The Postman" (1997), die sowohl in den Kritiken als auch finanziell enttäuschten, hielt der Schauspieler und Regisseur an seinem Schaffensdrang fest. 2003 feierte er mit dem Spätwestern "Open Range - Weites Land" ein starkes Comeback. Parallel fand er Erfolg als Frontmann seiner Country-Band "Modern West". Seiner Western-Leidenschaft auf der Leinwand bleibt er bis heute treu: Seit 2018 brilliert er in der Serie "Yellowstone", und mit seinem vierteiligen Epos "Horizon", bei dem er erneut Regie führt und die Hauptrolle spielt.
Kevin Costner war zweimal verheiratet und hat sieben Kinder. Nach der Trennung von Christine Baumgartner sorgte der Rosenkrieg für Schlagzeilen. Zum 70. Geburtstag zeigt er sich dankbar und möchte vor allem eines: "Mit den Menschen zusammen sein, die ich liebe."
So hat sich Kevin Costner verändert
Äußerlich hat sich Kevin Costner über die Jahre hinweg gut gehalten. Lediglich seine Haare sind mittlerweile ergraut. Trotzdem lässt der Hollywood-Star heute noch mindestens genau so viele Frauenherzen höherschlagen. Hier siehst du, wie er sich äußerlich verändert hat:
Kevin Costner im Film "Feld der Träume" im Jahr 1989.
Bild: picture alliance / Mary Evans/AF Archive/Universal
Filme mit Kevin Costner jetzt auf Joyn streamen
Kevin Costner prägte das Kino mit seiner einzigartigen Mischung aus Charisma, Leidenschaft und Vielseitigkeit und eroberte die Herzen von Fans weltweit. Auf Joyn kannst du jetzt einige seiner größten Film-Highlights entdecken!