Der Kampf um die 007-Rolle

Neuer James Bond? Was wir über "Rebel Moon"-Star Stuart Martin wissen

Aktualisiert:

von Lars-Ole Grap

Tritt Stuart Martin bald die Daniel Craig-Nachfolge als "James Bond" an?

Bild: picture alliance / NurPhoto | Image Press Agency | Adobe Stock


Ein unerwarteter Anwärter auf die 007-Rolle: Der schottische Schauspieler Stuart Martin gilt laut britischen Medien als heißer Kandidat. Wie ein Insider der "Daily Mail" verriet, sollen bereits Gespräche mit der Produktionsfirma Eon Productions Limited laufen.


Spannende Einblicke hinter die Kulissen von "James Bond"


Der erste schottische "James Bond"-Darsteller seit Sean Connery

Im Vergleich zu anderen Anwärtern auf die begehrte 007-Rolle mag Stuart Martin noch ein unbeschriebenes Blatt sein - doch hinter den Kulissen sorgt er bereits für Aufsehen. Mit seiner beeindruckenden Arbeit in den vergangenen zehn Jahre soll er die Produzent:innen überzeugt haben.

Der durchtrainierte 1,88-Meter-Mann soll sich laut Insiderquellen in geheimen "unter dem Radar" geführten Gesprächen mit Eon Productions befinden - dem Studio, das die legendären Bond-Filme produziert. Und so brodelt die Gerüchteküche nun ordentlich. Sollte er die Rolle ergattern, würde Stuart Martin in große Fußstapfen treten - als erster schottischer Bond seit der Ikone Sean Connery. Der Original-007 gab 1962 in "007 jagt Dr. No" sein Debüt, womit er direkt Eindruck hinterließ. Denn sein markanter Akzent inspirierte Autor Ian Fleming sogar dazu, Bonds schottische Wurzeln in die Romane einzuflechten.

So steht es um die Gerüchte über Stuart Martin als 007-Anwärter

"Stuart ist der Name, der in Bond-Kreisen derzeit hinter vorgehaltener Hand besprochen wird", verriet ein Hollywood-Insider, der mit der Franchise gut vertraut ist. "Er ist ein ernsthafter Kandidat. Offiziell wird das natürlich niemand bestätigen - Eon setzt alles daran, Casting-Gerüchte zu dementieren und zu vermeiden. Aber ein schottischer Bond wäre ein echter Meilenstein!" Die Quelle betont jedoch auch, dass noch einige Hürden zu nehmen sein. Dazu gehören mehrere Treffen mit Eon, um zu prüfen, ob seine Persönlichkeit wirklich ins 007-Profil passt.

"Und eins ist klar: Eon schert sich nicht darum, ob der neue Bond-Star berühmt ist oder nicht. Entscheidend ist nur, ob er der Richtige für diese lebensverändernde Rolle ist", hieß es weiter.

Keine andere Filmrolle bringt mehr Druck, Aufmerksamkeit und Stress mit sich.

Anonymer Hollywood-Insider

Fans diskutieren den Schotten schon seit Jahren - vor allem wegen seiner Größe, seinem "rauen" Look und seiner relativen Unbekanntheit - perfekte Zutaten für den nächsten 007. Außerdem muss jeder Bond genügend Zeit mitbringen, denn der Vertrag läuft mindestens zehn Jahre.

Starker Wettbewerb um die Bond-Rolle

Seit Daniel Craigs Abschied in "Keine Zeit zu sterben" (2021) vor fast vier Jahren läuft die Suche nach einem würdigen Nachfolger auf Hochtouren. Namen wie Aaron Taylor-Johnson, der Ex-"The Witcher"-Darsteller Henry Cavill, "Rogue Agent"-Star James Norton und "Bridgerton"-Darsteller Regé-Jean Page wurden bereits heiß gehandelt.

Die endgültige Entscheidung über den neuen Bond liegt in den Händen von Eon-Chefin Barbara Broccoli und ihrem Halbbruder Michael G. Wilson. Trotz der Übernahme von MGM durch Amazon haben sie die kreative Kontrolle über das Franchise behalten. Wann der Cast endlich bekannt gegeben wird, bleibt ein Rätsel. Die Gerüchteküche brodelt, aber klare Fakten gibt es noch nicht. Eines steht jedoch fest: Ein Kinostart vor 2026 gilt als unwahrscheinlich.