Porträt

"Tribute von Panem", "Ein ganzes halbes Jahr" & Co.: Darum ist Sam Claflin die perfekte Besetzung für Buchverfilmungen

Aktualisiert:

von Anne Oppel
Sam Claflin in Tribute von Panem, ein ganzes halbes Jahr und Daisy Jones

Ob als Finick Odair in "Tribute von Panem", Wiliam Traynor in "Ein ganzes halbes Jahr" oder Billy Dunne in "Daisy Jones & The Six" - Sam Claflin hat ein besonderes Talent dafür, Romanfiguren Leben einzuhauchen.

Bild: IMAGO / Everett Collection


Der Brite Sam Claflin hatte weder reiche Eltern aus dem Schauspiel-Business noch Hollywood-Connections. Er hat es ganz alleine bis an die Spitze geschafft. Mittlerweile ist er der Mann, der zuerst angerufen wird, wenn eine Romanadaption ansteht. Wir erzählen seine Erfolgsgeschichte.

Vom kleinen Schultheater auf die große Leinwand

Hätte der charismatische Brite in der Schule nicht in dem Stück "Jesus Christ Superstar" mitgespielt, wäre sein Leben möglicherweise komplett anders verlaufen. Obwohl er nur eine kleine Nebenrolle bekommt, nämlich einen von drei Priestern, fällt er auf. Gleich mehrere Lehrer erkennen sein Talent und ermutigen ihn, beruflich in die Schauspielrichtung zu gehen. Also studiert er 2003 Drama am Norwich City College in seiner Heimatregion. Auch wenn er diese Gegend liebt, sein Herz schlägt immer für die 200 Kilometer entfernte Metropole London.

Dort zu studieren, kann er sich nur dank zahlreicher Nebenjobs leisten. Er arbeitet etwa als Gärtner oder übernimmt Malerarbeiten. Seine Eltern haben nicht viel Geld. Den Standard-Sommerurlaub gibt es in seiner Familie nicht. Außerdem hat er noch drei Brüder („Meine arme Mama!“). Als der Chelsea-Fan genug gespart hat, geht er an die London Academy of Music and Dramatic Art, an der auch Benedict Cumberbatch ("Sherlock“) gewesen ist. Nach seinem Abschluss und einigen erfolglosen Vorsprechen landet er mit 23 Jahren eine Rolle in der TV-Miniserie "Die Säulen der Erde". Im Juni 2009 beginnen die Dreharbeiten in Ungarn und Österreich.

Sein wahrer beruflicher Lottogewinn kommt jedoch ein Jahr später, als er für eine kleine Nebenrolle als Missionar Philip in "Pirates oft he Carribean – Fremde Gezeiten" gecastet wird.

Neben Penelopé Cruz und Johnny Depp auf Hawaii zu stehen - das war so ein Zwick-mich-mal-Moment!

Sam Claflin

Mit Bestsellern zum erfolgreichen Darsteller

Danach geht es für den Briten, der mit vollem Namen Samuel George Claflin heißt, steil bergauf. Wie bereits im Schultheater wurde er in "Fluch der Karibik" erneut entdeckt - diesmal von einem Millionenpublikum und einflussreichen Produzenten. Gerade bei Romanverfilmungen bekommt er Spitzenrollen. In "Snow White and the Huntsman" (2012) ist sein Charakter William in eine Dreiecksbeziehung mit Kristen Stewart und Chris Hemsworth verwickelt.

2013 ergattert er die Rolle des Finnick Odair in der dystopischen Science-Fiction-Filmreihe "Die Tribute von Panem", die auf der gleichnamigen Roman-Trilogie von Suzanne Collins basiert. Sam Claflin spielt darin einen erfahrenen Tribut und Verbündeten von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence). Im Buch wird Finnick als muskulöser Adonis beschrieben. Zeilen, die vor Drehbeginn enormen Druck auf den Engländer ausübten:

So sah ich definitiv nicht aus. Ich musste eine Menge trainieren

Sam Claflin

"Am härtesten war, dass ich absolut keinen Alkohol trinken durfte - eine echte Herausforderung für einen Briten. Auch die Ganzkörperrasur war eine Erfahrung, die ich nicht unbedingt noch einmal machen möchte." Die Panem-Filme werden weltweit ein Kinohit. Seine Mutter kümmert sich um "Wäschekörbe voller Fanpost".

Pech im (Schau)Spiel, Glück in der Liebe?

Sam Claflin hat bei seinen Projekten das Glück, nicht nur mit Top-Schauspieler:innen zu arbeiten, sondern auch Filme drehen zu können, deren Romanvorlagen bereits sehr erfolgreich waren.

Bei einem Vorsprechen zur Adaption von "My Week with Marilyn" erhält er den Part allerdings mal nicht. Der geht an seinen ehemaligen "Säulen der Erde"-Co-Star Eddie Redmayne. Dafür bekommt Sam Claflin viel mehr: Er trifft bei dem Casting nämlich die Schauspielerin Laura Haddock, die für Marilyn vorgesprochen hat: "Es war Liebe auf den ersten Blick. Glücklicherweise auf beiden Seiten. Es war, als ob uns der Blitz getroffen hätte", erzählt er später. Bei einem gemeinsamen Urlaub in New York macht Sam Claflin ihr einen Antrag, im Juli 2013 wird geheiratet - zwei Jahre, nachdem sie sich kennengelernt haben. Im Dezember 2015 kommt ihr erster Sohn Pip zur Welt, etwa zwei Jahre später ihre Tochter Margot. 2019 geben die beiden allerdings ihre Trennung bekannt.


Herzensbrecher mit Tiefgang

Beruflich küsst er nach wie vor die schönsten Frauen Hollywoods: 2014 etwa Lily Collins und Suki Waterhouse in der vom Publikum gefeierten Romanverfilmung "Love, Rosie – Für immer vielleicht". In der komplizierten Liebesgeschichte zeigen die Hauptdarsteller:innen sehr überzeugend, dass Timing in der Liebe alles entscheidend sein kann.

Viel Aufmerksamkeit bekommt er auch in dem Liebesfilm "Ein ganzes halbes Jahr". Darin gibt er den verbitterten Millionär Will Traynor, der nach einem tragischen Unfall im Rollstuhl sitzt. Seine Begegnung mit der lebenslustigen Louisa Clark (Emilia Clarke aus "Game of Thrones“) gibt dem Zyniker plötzlich wieder einen Grund, „morgens überhaupt aus dem Bett aufzustehen". Eine bezaubernde, aber tragische Liebesgeschichte, die zeigt, dass wahre Liebe auch Loslassen bedeutet.

In den zahlreichen Buch-Adaptionen beweist Sam Claflin immer wieder, dass er mehr ist als nur der hübsche Herzensbrecher, den man in einer Liebesgeschichte ohne Shirt sieht. Er verleiht seinen Charakteren stets eine tiefere emotionale Komponente, über die er sehr authentisch mit seinen Leinwand-Partnerinnen bondet.

Eines seiner letzten Projekte, die Serie "Daisy Jones and the Six", basiert wieder auf einem Bestseller. Es handelt von einer legendären Rockband und ihren Aufstieg zum Ruhm. Für die Rolle als charismatischer Frontmann der Band "The Six" lernt Sam Claflin sogar Gitarre zu spielen.

Privat schaut er auch gerne romantische Komödien, auch wenn ihm dafür nicht viel Zeit bleibt. "Die Hochzeit meines besten Freundes" gehört zu seinen Favoriten, genauso "Notting Hill" und "Tatsächlich... Liebe". Nur die Filme, in denen er selbst mitspielt, meidet er bewusst: "Ich mag es einfach nicht, mir selbst ins Gesicht zu sehen. Das ist eben eine Unsicherheit von mir", erklärt er.

Aktuell ist der 38-Jährige übrigens wieder Single. Im Oktober 2024 hat er sich nach zwei Jahren Beziehung von Model Cassie Amato getrennt. Wir sind gespannt, neben wem - oder in welcher Buchverfilmung - wir ihn als Nächstes zu sehen bekommen.


Ab dem 7. Februar kannst du "Ein ganzes halbes Jahr" auf Joyn sehen